So pauschal kann das nicht beschrieben werden. Es spielen viele Stoffwechselvorgänge eine Rolle. Es wird zb auch nicht automatisch Fett aus der Schokolade in die Fettdepots geschleust, weil der Schokizucker den Insulinspiegel erhöht. Abhängig ist dies von den Aktivitäten bzw Energieverbrauch um den Einnahmezeitraum herum. Ein (empf.) Grundbedarf an KH, Fett und Proteinen besteht immer. Grundsätzlich ist es günstig, wenn kein allzu großes Kalorienplus besteht und fettige hochglykämische Mahlzeiten zurückstehen.Zitat von wastel12
Fettiger Fisch ist zum bsp gut mit dunklem Brot oder Reis zu genießen. Viel Leinöl ist lecker mit viel Quark und wenigen Kartoffeln. Nimmst du nur wenig Leinöl und fettarmen Quark machen auch wieder mehr Kartoffeln kein 'Problem'.
Lass dir den Appetit nicht verderben
Gruß
noil
Lesezeichen