
-
Schulter knackt und schmerzt
Hallo,
habe seit geraumer Zeit Schmerzen in der rechten Schulter.
Diese äußern sich vorallem bei Übungen wie Bankdrücken, Butterfly, Schulterdrücken oder auch Seitheben(Rotatoren habe ich regelmäßig trainiert).
Am schlimmsten ist es eigentlich wenn ich aufrecht stehe, den rechten Arm im 90° Winkel vom Körper wegstrecke und dann beginne die Handfläche von oben nach unten bzw andersrum zu drehen.
Dabei fühlt/hört es sich so an, als würde eine Sehne springen.
Beim Arzt war ich natürlich auch schon.
Hier mal die Diagnose:
Korakoidansatz kurze Bizepssehne
Bursitis Subacromialis
Die von ihm verordnete Trainingspause von 2 Wochen ist auch schon um.
Seit dem letzten Training sind mitlerweile 6 Wochen vergangen. Keine Besserung.
Vllt hat hier jemand ne Idee?
-
75-kg-Experte/in
Ja,
kleiner Tipp ist drinne Hole dir mal aus der Apotheke "Pferdesalbe" Das Zeug ist genial... Damit haste schonmal ein wenig, weniger Schmerzen. Wenn Sie nicht sogar ganz weg sind für 2 - 3 Std. Ich schätze mal du machst sehr viele Kurzwinklige Übungen? Um die Stärke was höher zu halten. Lasse die mal für eine ganze Zeit lang weg, gehe stattdessen auf Übungen wo du deinen Arm nah am Körper und wieder weit weg vom Körper ziehst/streckst... Damit deine Sehne sich wieder was dehnt.
Mantis
-
Also zur Zeit mache ich wirklich GARNICHTS.
Hab das Gym seit Anfang Juli nicht mehr von innen gesehen und auch ansonsten die Schulter nicht belastet.
Also eine Tube Voltaren hab ich schon "verschmiert" und zusätzlich immer gekühlt...wie gesagt, keine Besserung -.-
-
75-kg-Experte/in
Voltaren kannste auch inne Tonne kloppen... Da habe ich auch noch nie was von gemerkt.
Aber das du damit so lange zu kämpfen hast, ist sehr ungewöhnlich... Da würde ich auf jedenfall nochmal zum Doc mit. Oder hole dir sogar eine zweite Meinung ein. Wenn du deinen Arm noch länger komplett Ohne hälst, haste wieder Wackelpudding drinne.
Mantis
-
Eisenbeißer/in
-
Hi, habe gerade etwa das selbe geschrieben, was auch hierzu passen würde
 Zitat von Georgy
.
Wenn du wirklich Probleme mit der Schulter hast kann ich dir nur das empfehlen:
Nach jeder TE ( außer Schulter wenn du sie in einer extra te hast):
2 Sätze zu je 15wdh Klassisches RT mit dem Schulterhorn oder eben ohne.
Du stehste gerade, die arme sind senkrecht angewinkelt und bilden eine ebene. Jetzt rotierst du mit den armen vom Bauch zum Kopf, die oberarme bleiben so stehen. ( Guck dir die videos an ich kann sowas schlecht erklären)
2 Sätze L flys ( die aller wichtigste übung im RT) zu je 15wdh
2 Sätze front L-Flys ( die aufm stuhl also die abgestüzten)
anschließend machst du dehnübungen.
Du sitzt auf einem stuhl, die Hände auf den Knien ( da bleiben sie auch die gesamte übung über) Jetzt ziehst du die schulterblätter zusammen und nach hinten, anschließnend nach unten, bis ein dehnendes gefühl eintritt, 2sec halten und das ganze 2*12wdh.
Alles was den Lat dehnt, machen!
Solange probleme und schmerzen da sind, keine druckübungen und wenn dann nur mit Khs, nichts geführtes.
Vergiss zunächst seitliches Seitheben, ist gift für den suraspinatus und der Impingementverursacher schlecht hin!
Seitheben vorgebeugt hingegen solltest du umsomehr machen.
Das alles hat mir super geholfen, und ich dachte ich könnte nie wieder schmerz frei drücken
Man muss es aber genauso druchziehen wie sein training...ich erwische mich jetzt ohne schmerzen immer öfter, dass ich keine lust mehr dazu habe
Und zu den gewichten: Ganz piano, das hat mit BB und Muskeldicken wachstum nichts zu tun! es geht beim RT viel mehr um die aktivierung div Muskelgruppen und da reicht die bloße ausführung dieser bewegungsabläufe oftmal schon aus.
Also weniger ist oft mehr. Dennoch schadet auch hier eine progressive gewichtssteigerung nicht.
Wichtig ist, Rotatorentraining ist nicht gleich Rotatorentraining! Schau mal etwas weiter oben in diesem Unterforum unter schulterschmerzen.
Vor allem die dehnübungen für den Lat machen wenige, sowie die L-Flys.
Übungsausführung !
2 Wochen sind nichts. Stell dich lieber auf 6-8 Wochen ein, für eine vollständige genesung. Wenn deine Bizepssehne wirklich greizt ist oder dein Suraspinatus entzündet oder weiß der geier, dann muss das wirklich wieder komplett ausheilen. Sehen sind das dümmste was sich entzünden kann leider ...geht aber wieder weg 
Du darfst auch nicht ständig prüfen wo der schmerz ist und deinen arm derat drehen etc. Lass ihn jetzt mal in ruhe. Und spiel nicht mit dem gedanken mal wieder zu drücken!
Wichtig ist ebenfalls die Bekämpfung der Ursachen.
Du hast diese reizung nicht einfach so durch einen zufall bekommen.
Ich denke deine Drücktechnik lässt zu wünschen übrig. Ließ dir das mal durch kann dir in zukunft helfen, so etwas zu vermeiden . Allgemein ein lesenswerter Text 
Tu dir einen gefallen und pausiere min 6 wochen. So etwas darf man nicht verschleppen. Die 6 Wochen bringen dich nicht um das bildest du dir höchstens ein.
Schulterschmerzen darf man nicht auf die leichte schulter nehmen, das hört sich lustig an, eine verschleppte sehnenentzündung wirst du dann aber eher ein jahr als ein paar monate mit dir rumtragen. Das kann noch richtig böse werden.
Wenn du wieder einsteigst, fang langsam an. Nimm für alle Druckübungen KHs und vergiss alle geführten Übungen. Das Knacken sind nämlich deine sehnen, die vereinfacht gesagtm, durch den aufgezwungenen bewegungsablauf, aus ihren führungen springen und klacken. Nichts schlimmes, wenns sich deshalb aber entzündet, nicht wünsches wert. Das wird durch die KHs wesentlich verbessert
Ich habe zusätzlich noch Reizstormtherapie gemacht und jeden tag mehrermale für 5-6s sehr kalt gekühlt. Das regt die Durchblutung an.
Eine spritze vom arzt ist auch nicht schlecht, denn wer ahnung hat, weiß dass all die salben rein gar nichts bringen können, da sie niemals die sehne ereichen werden 
gute besserung und immer schön RT machen dann wird das schon
-
Danke für die Anworten.
Also die "Schulterhornbewegung", auch Cuban Press genannt hab ich regelmäßig gemacht.
Genauso wie, ich nenn sie mal "L Flys am Kabelzug".
Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen dass es die Rotatoren sind. Weil die hab ich ja ordentlich trainiert.
Und so starke Dysbalancen nach vllt 6 Monaten regelmäßigen Trainings? Na wie auch immer
Den Text werd ich auf jeden Fall mal lesen. Schätze auch mal dass bei mir beim drücken irgendwas falsch läuft.
Wenn ich wieder fit bin mach ich mal ein Video.
Tja 6 Wochen sind ja schon rum...ich näher mich mitlerweile der 8ten Woche
Aber warten wir mal ab. Hab die Tage einen Termin für ein MRT.
Danach werd ich ja wohl definitiv bescheid wissen, was ich denn nun hab.
-
Neuer Benutzer
Mal was anderes...
Ich hatte das gleiche Problem, konnte fast vier Monate wegen Schulterschmerzen nicht trainieren, trotz Medis und Physio wurde es nicht besser...
Ich habe meine Schulter dann bei einer Heilpraktikerin mit Blutegeln behandeln lassen. Sicherlich nicht jedermans Sache, aber mir hat es wahnsinnig geholften, kann seit vier Wochen wieder voll trainieren und das nach nur einer Sitzung...
Es bleiben lediglich kleine Narben zurück und das Ganze ist dazu auch noch ziemlich günstig... für mich in Zukunft immer einen Versuch wert...
-
So, hab jetzt eine MRT machen lassen und war mit den Bildern direkt mal im Krankenhaus.
War extra in der "Schultersprechstunde". Der dortige Orthopäde meinte die Schulter wär unauffällig und der subacromiale Raum nicht eng genug für ein Impingementsyndrom.
Er vermute eher eine Schulterinstabilität.
Folgender Link gehört zum Krankenhaus, dort wird die Symptomatik ganz gut beschrieben.
http://www.schulterinfo.de/Info/Erkr...tabilitaet.htm
Na wenn das mal nichts ist.
Mir wurde jetzt zunächst Krankengymnastik empfohlen und wenns dadruch nicht besser wird eine OP.
Irgendwelche Ratschläge oder Empfehlungen?
Unters Messer will ich keinesfalls.
-
Zum Physiotherapeuten - das sollt man jedem hier empfehlen, der Schulterschmerzen hat, wenn sie über Wochen bleiben und nicht von selbst verschwinden.
Trainingstips (Aussenrotatoren ...) helfen zwar, oft wird aber trotz Schmerzen mit der Therapie gewartet, bis es chronisch ist und dann ist das Gejammer groß und die Behandlung aufwendiger.
Wenns Auto nicht läuft, kommts in die Werkstatt oder zu einem anderen Schrauber, wenn der Körper nicht läuft, wird oft weitergemacht, bis nichts mehr geht. Schade.
 Zitat von palpatine
So, hab jetzt eine MRT machen lassen und war mit den Bildern direkt mal im Krankenhaus.
War extra in der "Schultersprechstunde". Der dortige Orthopäde meinte die Schulter wär unauffällig und der subacromiale Raum nicht eng genug für ein Impingementsyndrom.
Er vermute eher eine Schulterinstabilität.
Folgender Link gehört zum Krankenhaus, dort wird die Symptomatik ganz gut beschrieben.
http://www.schulterinfo.de/Info/Erkr...tabilitaet.htm
Na wenn das mal nichts ist.
Mir wurde jetzt zunächst Krankengymnastik empfohlen und wenns dadruch nicht besser wird eine OP.
Irgendwelche Ratschläge oder Empfehlungen?
Unters Messer will ich keinesfalls.
Ähnliche Themen
-
Von creation im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.04.2010, 12:21
-
Von palpatine im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.08.2006, 07:06
-
Von peduse im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.08.2005, 19:28
-
Von indwelling im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.07.2005, 21:28
-
Von mathis27 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 20:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen