Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Obst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von mm_aragorn
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von brooklynzoo
    Sowohl in Gemüse als auch in Obst ist quasi immer die hälfte der Kohlenhydrate Fruchtzucker. Und da Fruchtzucker nicht so günstig ist (insbesondre für Männer), sollte man nur wenig Obst, besser kohlenhydratarmes Gemüse konsumieren.
    aha, wo ist den in brokkoli zucchini und co. Fruchtzucker???

    LG

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    47
    was sind denn gute gemüse quellen mit wenig kH z.b. für die AD???

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    @mm_aragorn Ja, die KH in Obst und Gemüse sind (andere vernachlässigbar): Saccharose(=50% Fructose), Glucose, Fructose. Ausgenommen geringe Schwankungen, ist grob immer die Hälfte der KH (netto) Fructose.

    Zu Nutzen und Nachteilen von Fructose:

    Zitat Zitat von wikipedia

    Oftmals wird Fruchtzucker zum Süßen diätetischer Lebensmittel verwendet. Der Blutzucker steigt bei Zufuhr von Fruchtzucker deutlich langsamer an als bei Zufuhr des in der Küche üblicherweise verwendeten Rohr- oder Rübenzuckers (Saccharose); der glykämische Index liegt mit 20 auf einem recht niedrigen Niveau.

    Nach einer Studie der Arbeitsgruppe um M. C. Moore (Vanderbilt University, Nashville, Tennessee, USA) verbessern geringe Mengen Fructose sowohl bei gesunden Menschen wie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 die Glucose-Toleranz und die glykämische Antwort ohne gesteigerte Insulinsekretion.

    Eine andere Studie[2], in der Probanden 5 Wochen lang große Mengen Fruchtzucker zu sich nahmen, brachte einen starken Anstieg von Cholesterin und Triglyceriden im Blut, allerdings nur bei den männlichen Probanden.

    Nach einer Studie[3] des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung, die an Mäusen durchgeführt wurde, besteht ein Zusammenhang zwischen Fructosekonsum und Übergewicht, der nicht auf einer vermehrten Kalorienaufnahme beruht, sondern auf einer Beeinflussung des Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels. In der Tat konnte auch in einer Untersuchung an Menschen gezeigt werden, dass Fructose vom Körper sehr viel schneller in Körperfett umgewandelt wird als Glucose.[4] Darüber hinaus weisen die Ergebnisse dieser Studie darauf hin, dass eine Fruktoseaufnahme die Lipogenese (Fettsynthese) stimuliert und die Einlagerung von Fetten aus der Nahrung steigert.

    Die negativen Effekte der Fructose auf die Gesundheit sind nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass rund ein Drittel der Bevölkerung Fructose nur schlecht aufnehmen kann. Der nicht resorbierte Zuckeranteil führt in der Folge zu vermehrten Bakterienwachstum im Darm, was wiederum zu einer chronischen Immunstimulation und damit zu Insulinrezeptorresistenz führt. Auf diese Art wird die angeblich „bessere“ Toleranz bei Diabetikern langfristig wieder zunichte gemacht. Fructose ist somit bei einem Drittel der Bevölkerung als „diabetogen“ anzusehen und nicht nur für den Diabetiker kontraindiziert, sondern auch für die meisten Gesunden als gesundheitsschädlich anzusehen. Daher wird auch eine entsprechende Deklarationspflicht gefordert.

    Nach Arbeiten der Gruppe um Richard J. Johnson, University of Ganesville, Florida, führt die Zufuhr von Fructose zum Anstieg der Harnsäure (siehe oben), was wegen des Fehlens der Uricase bei den Menschenaffen (Hominiden) deutlich ungünstigere Auswirkungen hat als bei z. B. Laborratten: Im Gefäßendothel ist eine verminderte Bioverfügbarkeit von NO festzustellen, was Versteifung der Gefäßwand bedeutet und damit einen Bluthochdruck erklärt. Da NO für die Wirkung von Insulin am Insulinrezeptor verfügbar sein muss, besteht bei NO-Mangel eine Insulinresistenz.

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    249
    Obst und Gemüse enthalten aber nicht nur Kohlenhydrate sondern auch Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, deren Nutzen überwiegt doch den Fructose Nachteil bei weitem. Man kann es mit dem Verteufeln von KH auch übertreiben.

    Frank

  5. #5
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von Frank9
    Obst und Gemüse enthalten aber nicht nur Kohlenhydrate sondern auch Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, deren Nutzen überwiegt doch den Fructose Nachteil bei weitem. Man kann es mit dem Verteufeln von KH auch übertreiben.

    Frank
    sehe ich auch so
    #popcorn

  6. #6
    Rektus
    Gast
    Ring frei für die nächste KH-Hysterie-Runde...
    Davon ab: Mich würde mal interessieren, wie der gesundheitliche Nutzen von Obst in 10 oder 20 Jahren bewertet wird. Ich habe manchmal den Verdacht, dass wir da - im wahrsten Sinne - voll veräppelt werden. Zumindest in Sachen Krebsprävention rudern die Wissenschaftler ja aktuell schon mächtig zurück...

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    249
    Was genau meinst Du mit Krebsprävention ?
    Ballaststoffe beugen Darmkrebs vor. Das war so und bleibt auch so, da rudert niemand zurück.

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Obst...
    Von ingohl im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 22:27
  2. Obst und ich...
    Von Bshorty im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 20:58
  3. Obst
    Von Sonny79 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 07:59
  4. obst
    Von MO5O im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 11:31
  5. Obst Abends???
    Von Body_Danny im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 18:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele