Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. #61
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    39

    Re: Öl Ungesättigt/Gesättigt

    [quote="Keil"]Servus,


    Habe in letzter Zeit von Ernährungsberatern vermehrt zu hören bekommen das man vorallem EINFACH ungesättigte Fettsäuren konsumieren sollte !
    Früher hieß es doch immer viel MEHRFACH ungesättigte Fettsäuren

    Welche Öle haben denn eigentlich viel EINFACH ungesättigte Fettsäuren ?

    Vor allem Olivenöl...aber auch sonstige planzliche Öle.

    (An sich haben alle Öle ungesättigte FS iGg zu den Fetten....deshalb ist auch das eine flüssig und das andere fest)

    Und wo ist über haupt der Unterschied zwischen gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren ?
    Warum sollte man grade ungehärtete Fette ( = ungesättigte ? ) verzehren ?

    Es gibt 3 essentielle FS:

    Linolsäure (einfach ungesättigt)
    Linolensäure (zweifach)
    Arachidonsäure (3fach)

    Kann man sich ganz einfach anhand der Vokal merken,je mehr Vokale desto mehr Doppelbindungen zw. den C-Atomen)

    Aber was ist eine Fettsäure:

    FS sind langkettige Carbonsäuren mit Kettenlängen von 16-18 C-Atomen (im Körper,aber auch andere Längen sind möglich).
    D.H. es gibt eine COOH-Gruppe,mit mehreren CH2-Gruppen nebendran.
    Das erste C an der COOH-Gruppe wird Alpha-C-Atom gennat,dann weiter mit Beta,Gamma.....nur das letzte heiß immer Omega.

    So geht also jedes dieser C-Atome eine Bindunge mit den 2 Atomen neben sich ein.

    Aber es kann auch sein,daß es mit einem der beiden C-Atome ne Doppelbinndung eingeht ( statt C-C-C also C=C-C) ,dies ist dann eine ungesättigte Bindug da ein H-Atom flöten gehen muß,da das C-Atom "nur 4 Arme hat"(2 für die Doppelbindung,1 für die andere kovalente Bindung und 1 fürs H-Atom)

    Normalerweise kann der Körper solche DoBis synthetisieren,aber wenn sie zu weit enfernt sind von der COOH-Gruppe (z.B. vom Omega-C-Atom 3 Bindungen entfernt)
    ,dann muß das per Nahrung zugeführt werden.

    Hierbei sind vor allem Linolsäure und Linolensäure wichtig,da der Körper aus Linolsäure doch noch Arachidonsäure herstellen kann.


    Diese FS werden für spezielle Vorgänge benötigt.


    Aber was sind Fette:


    Fett bzw. Öl ist ein Triester aus Glycerin und 3 Fettsäuren (Stellt es euch als E vor an dessen Enden 3 Ketten hängen)

    Der Unterschied zw. Fetten und Ölen ist,daß die FS der Fette gesättigt sind ,aslo mehr H-Atome besitzen,diese können sich dank der VanDerWaals-Kräfte besser anziehen..........kleben also mehr aneinander.Umgekehrt haften sie also nicht so dolle....will heißen,je mehr ungesättigte FS desto flüssiger ist das Öl (Vgl. Sonnenblumen- gegen Distelöl)Deshalb auch "gehärtet" und "ungehärtet"

    Diese DoBis sind auch der Grund weshalb man dieses Öl nicht zum Braten verwenden sollte.Sie knicken an diesen Stellen um (cis-trans-Isomerie!).....nicht gut!



    Aber nur 1fach ungesättigte FS zu sich zu nehmen ist Quatsch.....man sollte drauf achten alle 3 essentiellen FS zu sich zu nehmen.Die gesättigten nimmt man -leider- schon genügend zu sich.

    Mein Tipistelöl......unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.Walnußöl und sonstiges ist natürlich auch okay ,aber überteuert.


    Würde mich über eine ausführliche Antwort freuen


    bitte


    J-Ro

  2. #62
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    39

    Re: Öl Ungesättigt/Gesättigt

    [quote="Keil"]Servus,


    Habe in letzter Zeit von Ernährungsberatern vermehrt zu hören bekommen das man vorallem EINFACH ungesättigte Fettsäuren konsumieren sollte !
    Früher hieß es doch immer viel MEHRFACH ungesättigte Fettsäuren

    Welche Öle haben denn eigentlich viel EINFACH ungesättigte Fettsäuren ?

    Vor allem Olivenöl...aber auch sonstige planzliche Öle.

    (An sich haben alle Öle ungesättigte FS iGg zu den Fetten....deshalb ist auch das eine flüssig und das andere fest)

    Und wo ist über haupt der Unterschied zwischen gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren ?
    Warum sollte man grade ungehärtete Fette ( = ungesättigte ? ) verzehren ?

    Es gibt 3 essentielle FS:

    Linolsäure (einfach ungesättigt)
    Linolensäure (zweifach)
    Arachidonsäure (3fach)

    Kann man sich ganz einfach anhand der Vokal merken,je mehr Vokale desto mehr Doppelbindungen zw. den C-Atomen)

    Aber was ist eine Fettsäure:

    FS sind langkettige Carbonsäuren mit Kettenlängen von 16-18 C-Atomen (im Körper,aber auch andere Längen sind möglich).
    D.H. es gibt eine COOH-Gruppe,mit mehreren CH2-Gruppen nebendran.
    Das erste C an der COOH-Gruppe wird Alpha-C-Atom gennat,dann weiter mit Beta,Gamma.....nur das letzte heiß immer Omega.

    So geht also jedes dieser C-Atome eine Bindunge mit den 2 Atomen neben sich ein.

    Aber es kann auch sein,daß es mit einem der beiden C-Atome ne Doppelbinndung eingeht ( statt C-C-C also C=C-C) ,dies ist dann eine ungesättigte Bindug da ein H-Atom flöten gehen muß,da das C-Atom "nur 4 Arme hat"(2 für die Doppelbindung,1 für die andere kovalente Bindung und 1 fürs H-Atom)

    Normalerweise kann der Körper solche DoBis synthetisieren,aber wenn sie zu weit enfernt sind von der COOH-Gruppe (z.B. vom Omega-C-Atom 3 Bindungen entfernt)
    ,dann muß das per Nahrung zugeführt werden.

    Hierbei sind vor allem Linolsäure und Linolensäure wichtig,da der Körper aus Linolsäure doch noch Arachidonsäure herstellen kann.


    Diese FS werden für spezielle Vorgänge benötigt.


    Aber was sind Fette:


    Fett bzw. Öl ist ein Triester aus Glycerin und 3 Fettsäuren (Stellt es euch als E vor an dessen Enden 3 Ketten hängen)

    Der Unterschied zw. Fetten und Ölen ist,daß die FS der Fette gesättigt sind ,aslo mehr H-Atome besitzen,diese können sich dank der VanDerWaals-Kräfte besser anziehen..........kleben also mehr aneinander.Umgekehrt haften sie also nicht so dolle....will heißen,je mehr ungesättigte FS desto flüssiger ist das Öl (Vgl. Sonnenblumen- gegen Distelöl)Deshalb auch "gehärtet" und "ungehärtet"

    Diese DoBis sind auch der Grund weshalb man dieses Öl nicht zum Braten verwenden sollte.Sie knicken an diesen Stellen um (cis-trans-Isomerie!).....nicht gut!



    Aber nur 1fach ungesättigte FS zu sich zu nehmen ist Quatsch.....man sollte drauf achten alle 3 essentiellen FS zu sich zu nehmen.Die gesättigten nimmt man -leider- schon genügend zu sich.

    Mein Tipistelöl......unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.Walnußöl und sonstiges ist natürlich auch okay ,aber überteuert.


    Würde mich über eine ausführliche Antwort freuen


    bitte


    J-Ro

  3. #63
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.03.2003
    Beiträge
    13
    Hi, also ich hab mich glaube ich für Leinöl oder Rapsöl entschieden.

    Leinöl hat ja mehr O3 Fettsäuren als O6 Fettsäuren wenn ich mich nicht verlesen habe. Aber wiviel soll ich da am tag jetzt zu mir führen? Kann ihr mir da eine ungefähre Maßangabe sagen. Am besten in Löffeln und welches Öl von den beiden würdet ihr jetzt empfehlen?

    mfg soph

  4. #64
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Zitat Zitat von Comeback
    @ JR,
    schicke dir ne PM.
    die Studie/Quelle?
    bitte mir auch

  5. #65

  6. #66
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Danke, Milchknilch - schöner Artikel.

  7. #67
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    mal ne bescheidene Frage gibt es auch irgendwo solche Studienseiten auf deutsch oder aus dt. Studienversuchen?

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele