
-
hi
also meine datenbankenvorlesung war auch auf oracle basierend
das ist ganz vorteilhaft wenn du die selbe datenbank verwendest, auf die das skript aufbaut
weil dann vor allem die anwendungsbeispiele, die im skript ja auszugsweise als "vorher -> befehl -> nachher" dargestellt sind, auch 1:1 betrachtbar sind
wenn du eine andere datenbank verwendest, hast du andere datensätze und das wäre nicht so vorteilhaft wenn mans von null an lernt
datensätze und tabellen kannst du im prinzip auf allen frei zugänglichen servern anlegen
ob das allerdings sinnvoll ist, erst noch die tabellen anzulegen und hinterher zu zerstören naja nimm lieber fertige und erstell dir eine kopie
schnell gemacht, schnell zerstört und immer wieder die gleiche referenz
-
Eisenbeißer/in
Hi Bridgeguard,
danke für die Antwort! Kann man sich so einen "Server"/Testumgebung auch mit einem Programm für den eigenen Rechner anlegen? Ich will einfach nicht jedes mal an die Uni um das Skript nachzumachen.
-
Installiere dir nen Apache-Webserver auf deiner Maschine. Dann perl5 und mysql dazu und du hast, was du brauchst.
-
also an das oracle sql kommt man mit einem handelsüblichen browser
und einer dazugehörigen software
sehr seltsam dass dein prof da keine infos zur verfügung stellt
-
 Zitat von Bridgeguard
also an das oracle sql kommt man mit einem handelsüblichen browser
und einer dazugehörigen software
sehr seltsam dass dein prof da keine infos zur verfügung stellt
Eine ODBC-Verbindung zu einem bestehenden Oracle-Server, ok.
Aber eine kostenfreien Oracle-SQL-Server Version wäre mir neu.
-
Eisenbeißer/in
Öhm, danke Jungs für die vielen Antworten, aber ich blick null.
Kann es mir jemand so erklären, dass ich weiß, was ich zu tun hab? Am besten mit Links oder Produktnamen mit dem, was ich zu installieren habe.
Thx!
-
 Zitat von TheMinistry
Am besten mit Links oder Produktnamen mit dem, was ich zu installieren habe.
Thx!
Installiere dir nen Apache-Webserver auf deiner Maschine. Dann perl5 und mysql dazu und du hast, was du brauchst.
-
 Zitat von greyhawk
Aber eine kostenfreien Oracle-SQL-Server Version wäre mir neu.
Oracle XE
http://www.oracle.com/technology/pro.../xe/index.html
Gruss
Bunny
Ähnliche Themen
-
Von JoostZiegnhovn im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.09.2009, 10:22
-
Von stonie im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.07.2009, 01:51
-
Von OliverGF im Forum Technikforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.05.2009, 19:22
-
Von Udo74 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.08.2008, 14:43
-
Von imported_Warrender6 im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.10.2005, 14:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen