Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 2 Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    120

    2 Fragen

    Hallo leute,
    meine erste frage ist: wo liegt der unterschied zw kreuzheben und kniebeugen? es werden doch fast die gleichen muskeln beansprucht da die ausführung ja fast identisch ist... kommt man da nicht ins übertraining wenn man nur 48 h pause dazwischen macht?? (wenn ich hier grad schwachsinn laber einfach die frage vergessen)
    und 2. ist mir viel wichtiger: wenn man zb die oberschenkel oder waden übertrainiert.. baut man dann am ganzen körper keine muskeln mehr auf oder bezieht sich das übertraining dann nur auf die beine?? wäre wichtig zu wissen weil ich noch fußball spiele und schon mal muskelkater in den beinen hab...

    danke für antworten

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Sven1000
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    452
    unterschied zw kreuzheben und kniebeugen


    ey, sach mir, dass du uns hier verar.sch.st!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!

    und selbst wenn du das nicht wissen solltest, was ich erschrecken finden würde, da du dich im Prinzip ja mit Kraftsport auseinandersetzt, dann gib die Begriffe doch mal bei youtube oder so ein....

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    267
    Unterscheidliche Schwerpunkte bei Haupt und unterstützende Muskulatur.
    Nur grobe Zusammenfassung der Musekln.
    KB:
    Hauptmuskel: Vorder Oberschenkel.
    Unterstützende, zusätzlch beteiligte Muskeln: hinterer Oberschenkel, Hintern, unterer Rücken, Bauch, sogar Waden als Stüzufunktion.
    KH:
    Hauptmuskeln: unterer Rücken, hinterer Oberschenkel, Hintern
    Unterstützende Muskeln: vordere Oberschenkel, Bauch, a bissle Waden, unterarme, bissle Schulter und Nacken.
    Wie gesagt nur grob zusammengefasst.
    Kniebeugen trainiert alles unterhalb vom Brustkorb. Kreuzheben sogar noch etwas mehr. Vorausgestzt richtig gemacht.

    Das mit der Pause zwischen ist individuell und kommt auf die intensität an. Manche schaffen beide in einer Einheit, andere nur in getrennten, ich brauch schon einen Tag Pause zwischen beiden.
    Normal als Anfänger, wo du eh selten bis zum Muskelversagen trainierst da du weist das regelmäßige kleinere Steigerungen erstmal Sinnvoller sind, müssten 48 Stunden eigentlich reichen. Wenn nicht dann mach halt 2 Tage Pause dazwischen.
    Einfach etwas Mut zum selberprobieren haben.

    Übertraining kann einmal die Muskeln direkt betreffen aber auch das Zentrale Nervensystem.
    Berkbar an: Leistungsreduktion des betroffenen Sportlers, begleitende Symptome wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, erhöhter Ruhe- und Belastungspuls, vermehrte Infekt- oder Verletzungsanfälligkeit sowie Beschwerden an Muskeln und Sehnen, aber auch Depressionen. Die Ausprägung der Symptome kann stark variieren.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    120
    danke für deine ausfürliche antwort Jin Rho... ich glaub ich habs kapiert

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    120
    ach da fällt mir noch was ein...
    im wkm plan steht man soll erst latziehen und später klimmzüge machen... sind mit "später" die trainingssätze gemeint oder wenn man 3x 8-12 whd schafft... momentan schaff ich leider nur 3,1,1.. was ist besser erstmal nur lat. mit einem gewicht das ich 3x10 bewegen kann oder halt klimmzüge???
    und gehen beim militäry press auch 3x5??? weil noch weniger gewicht will ich nicht nehmen.. dann komm ich mir dämlich vor...

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.08.2009
    Beiträge
    45
    das mit den Klimmzügen entweder weniger im Latzug und dann 10 wdh oder 3/1/1(KZ) geht mir ähnlich und würde mich auch interessieren...

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2005
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Jin Rho
    ......... Sinnvoller sind, müssten 48 Stunden eigentlich reichen. Wenn nicht dann mach halt 2 Tage Pause dazwischen.
    Bin ich der einzige den das verwirrt ?

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von larsS
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    1.498
    Zitat Zitat von dastom
    Bin ich der einzige den das verwirrt ?
    ähh...ja?!!

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von larsS
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    1.498
    ...und 48 Stunden Pause entsprechen eben 1 Tag Pause

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von dastom
    Bin ich der einzige den das verwirrt ?
    2 Tage Pause, damit ist i.d.R gemeint an 2 Tagen nicht trainieren, ergo ca. 72 Sunden Pause

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen,...aber noch nicht alle Antworten
    Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:16
  2. Eigenes Studio eröffnen... fragen fragen fragen
    Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:54
  3. [NeuerTP]Ratschläge/Tipps, Übungsauswahl, Fragen über Fragen
    Von phenex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:36
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2003, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele