
-
Men`s Health Abonnent
Da schliesse ich mich Schnulle an.
Für mich hat die Dame aussen (Maria Bello??)am ehsten mit dem Sport zu tun den ich unter Bodybuilding verstehe.
Persönlich gefällt mir Elena sehr gut wobei ein bisschen mehr Härte im Beinbereich wünschenswert wäre.
Eine Umkehr im FBB fände ich nicht schlecht wenn sie endlich mal eine Linie KONSEQUENT durchziehen würden damit die Athletinnen wissen wie sie dran sind und dann evtl. dementsprechend reagieren können. Mit Verbandswechsel oder ähnlichem falls sie mit der neuen Richtung nicht konform gehen wollen/können.
Edit: Ohje.. wenn den Thread hier Allround entdeckt gehts aber rund!
-
Ganz klar die rechte, dann die linke, und die in der Mitte am Schluss.
Is schon ziemlicher Beschizz!
-
Flex Leser
das ist halt das schwierige bzw wurde ja schon erkannt.
es sind völlig unterschiedliche interpretationen vom female bb am start auf dem bild,....
wie soll man da entscheiden?!
da hat man halt irgendwas verpennt
ist wie bei den kerlz..
die einen wollen einen mutanten die anderen einen ästheten.
beide sind unique aber eben ein teilweise ganz anderes bild.
die siegerin (wusste gar nicht wer das ist, bis ich grad ne pm erhalten hab ) ist sehr hübsch und präsentiert anja langer, cory everson bb usw vom feinsten keine frage
aber die massive, extrem definierte dame...die ist "eigentlich" nach bb kriterien eher die klare siegerin ( also breiter und härter usw usw gleich besser....thema "weiblichkeit" jetzt mal ganz aussen vor ).
also müsste es zwei klassen geben.
dann muss keiner weinen und beide können sich gerechterweise als siegerin in ihrem reich fühlen.
so wird es immer nur theater geben.
na ja...altes thema irgendwie
#popcorn
-
Men`s Health Abonnent
Wir haben doch zwei Lager Karsten. Fitness Figur und Bodybuilding.
Meiner Meinung nach also ganz klar getrennt. Wer kein HC Bodybuilding macht hat in dem Lager auch nichts verloren.
Bodybuilding ist Masse gepaart mit Härte und Symetrie. Punktum. Und wenn das bei Frauen nicht gilt dann sollen sie den ganzen ******* gleich abschaffen. Vor allem sollten sie sich das mit der Feminität mal abschminken. Oder gehts bei Männern darum wer am männlichsten ist und wir machen öffentlichen Schw***vergleich oder gucken wer sich am besten auf die Brust trommeln kann?? Es heisst sowohl bei Männchen als auch bei Weibchen Bodybuilding. Also sollte auch nach den gleichen Kriterien gewertet werden.
In allen anderen Sportarten haben Männer und Frauen auch die selben Regeln.
Btw. war Anja langer ja wohl massiver als Elena.. würd ich jetzt einfach mal behaupten.
Das Thema kann man aber endlos durchkauen, man kommt auf keinen Nenner. Das Ding ist töter als tot... und ich erinnere mich gerade wieder an meinen Schockzustand von der IDM 2008.
-
 Zitat von Shana
Wir haben doch zwei Lager Karsten. Fitness Figur und Bodybuilding.
Meiner Meinung nach also ganz klar getrennt. Wer kein HC Bodybuilding macht hat in dem Lager auch nichts verloren.
Bodybuilding ist Masse gepaart mit Härte und Symetrie. Punktum. Und wenn das bei Frauen nicht gilt dann sollen sie den ganzen ******* gleich abschaffen. Vor allem sollten sie sich das mit der Feminität mal abschminken. Oder gehts bei Männern darum wer am männlichsten ist und wir machen öffentlichen Schw***vergleich oder gucken wer sich am besten auf die Brust trommeln kann?? Es heisst sowohl bei Männchen als auch bei Weibchen Bodybuilding. Also sollte auch nach den gleichen Kriterien gewertet werden.
In allen anderen Sportarten haben Männer und Frauen auch die selben Regeln.
Btw. war Anja langer ja wohl massiver als Elena.. würd ich jetzt einfach mal behaupten.
Das Thema kann man aber endlos durchkauen, man kommt auf keinen Nenner. Das Ding ist töter als tot... und ich erinnere mich gerade wieder an meinen Schockzustand von der IDM 2008. 
Bodybuilding hatte schon immer beide Apekte, Esthetik und Spektakularität. Wichtiger Teil von arnolds Erfolg war auch seine Präsentation, für dieer extra bei einer Ballerina unterricht nahm und die man auch in seiner Laufbahn als Schauspieler und Politiker bewundern kann.
Warum nicht zwei Kampfgerichte, jedes ist für eine Seite zuständig, dann würden die Entscheidungen transparenter und auch besser nachvollziehen sein.
Figurklasse - da gabs bei den Arnolds noch weit größere Skandale als beim Bodybuilding, nur haben das wenige wahrgenommen.
Bodybuilding, quo vadis?
Jedes Lager hat seine guten Argumente und Geschmäcker sind verschieden. Objektiv ist da wenig.
-
Men`s Health Abonnent
Allround, ich kann beidem viel abgewinnen.
Der Hardcorefraktion weil ich schon als junges Mädchen ein Fan von Bev Francis war die für mich der Inbegriff des Frauenbodybuildings war. Weil Bodybuilding eben Bodybuilding ist und bei beiden Geschlechtern gleich bewertet werden soll.
Die feminine, schlanke, nicht ultraharte Fraktion weil das für mich persönlich einfach mehr Motivation ist. Ein Ziel das irgendwann erreichbar scheint ohne alles auf eine Karte zu setzen. Allerdings muss ich sagen das die wirklich schönen Damen im FBB an zwei Händen abzuzählen sind. Zumindest im Profibereich.
Ich bin also selber in der Zwickmühle wie man sieht.
Die Grenzen zerfließen immer mehr. Als ich dieses Jahr in Bratislava bei der Frauen-EM war, waren da Damen in den Figurklassen hinter denen sich manch eine Bodybuilderin verstecken könnte.
Naja, ich sag ja, da kann man sich totschreiben drüber. Nur eins muss endlich her.. eine ganzheitliche KLARE Linie für die Mädels die dann eben auch konsequent ohne Rücksicht auf Sponsoren, Namen usw. durchgesetzt werden muss.
Jepp.. und den Weihnachtsmann gibts auch!
-
Ohne jetzt alles gelesen zu haben würde ich aus meiner Bodybuilding sicht die Plätze so vergeben:
1. Platz - die rechte (allgemeine Kondition super, Gluteus ripped + Beinbizeps, Rücken + Arme top)
2. Platz - die linke (gute Kondition, Rücken super, Arme super)
3. Platz - die mittlere (Bauch ok, Arme super)
lg
MrA
-
 Zitat von Shana
Allround, ich kann beidem viel abgewinnen.
Der Hardcorefraktion weil ich schon als junges Mädchen ein Fan von Bev Francis war die für mich der Inbegriff des Frauenbodybuildings war. Weil Bodybuilding eben Bodybuilding ist und bei beiden Geschlechtern gleich bewertet werden soll.
Die feminine, schlanke, nicht ultraharte Fraktion weil das für mich persönlich einfach mehr Motivation ist. Ein Ziel das irgendwann erreichbar scheint ohne alles auf eine Karte zu setzen. Allerdings muss ich sagen das die wirklich schönen Damen im FBB an zwei Händen abzuzählen sind. Zumindest im Profibereich.
Ich bin also selber in der Zwickmühle wie man sieht.
Die Grenzen zerfließen immer mehr. Als ich dieses Jahr in Bratislava bei der Frauen-EM war, waren da Damen in den Figurklassen hinter denen sich manch eine Bodybuilderin verstecken könnte.
Naja, ich sag ja, da kann man sich totschreiben drüber. Nur eins muss endlich her.. eine ganzheitliche KLARE Linie für die Mädels die dann eben auch konsequent ohne Rücksicht auf Sponsoren, Namen usw. durchgesetzt werden muss.
Jepp.. und den Weihnachtsmann gibts auch!
Genau - bei den Profis gilt, dass die Kriterien gleich sein sollen, wobei die Femininität in der Präsentation verteckt ist. Im Amateurbodybuilding gilt das Kriterium noch offiziell.
Dennoch gibt es starke Bestrebungen, auch im Profibereich mehr attraktive Frauen nach vorne zu bringen.
Klarheit und Transparenz:
Daher mein Vorschlag: zwei Kampfgerichte, in anderen Sportarten gibts das schon lange - künstlerischer vs technicher Wert.
Wenn das Aussehen und die Präsentation egal sind, sollte vielleicht jede Athletin eine Papiertüte auf dem Kopf tragen, dann würde niemand mehr von Nebensächlichkeien abgelenkt ...
-
Eisenbeißer/in
bei allem verständis für beide lager, aber wir müssen aufpassen das wir aus der ganzen sache keinen modelwettbewerb machen. irgendwann stehen die damen mit highhels und schmuck auf der bühne.
die körperliche entwicklung sollte doch das einzige kriterieum sein.
in welche richtung die gehen soll ist allerdings nicht so wirklich einfach fest zu legen, da die grenzen sehr stark verwischen und vom persönlichen geschmack abhängig sind.
ab wann ist eine frau den feminin genug und wie schwer wiegt es gegen körperliche defizite?
und ob schminke und eine hochsteckfrisur bei der bewertung eine rolle spielen sollte ist doch sehr fraglich.
wir suchen doch die beste bb-lerin und nicht die schönste, oder?
eins steht fest, nach den neuen kriterien ist es für alle seiten schwerer.
ästhetik ist sicher gut fürs fbb bzw fürs bb im allgemeinen.
femininität sicher auch, aber ständig sehr umstrittene entscheidungen bestimmt sehr schädlich.
das ganze ist eine zwickmühle.
wird gegen masse und härte entschieden treten wir allen grundsätzen des bb in den A**** !
tun wir es nicht, haben wir bald immer mehr "freaks" auf der fbb bühne stehen, die die wenigsten sehen wollen.
und es wird auch wenige geben die diesen weg gehen wollen um etwas zu erreichen.
die mitte ist wohl die lösung, aber ohne klare linie (sofern die hier überhaupt möglich ist) wohl kaum zu erreichen.
-
 Zitat von allround
Klarheit und Transparenz:
Daher mein Vorschlag: zwei Kampfgerichte, in anderen Sportarten gibts das schon lange - künstlerischer vs technicher Wert.
absoluter schwachsinn
damit noch mehr leute fürs zeitungslesen bezahlt werden müssen und damit den atleten noch mehr preisgeld abziehen ?
Ähnliche Themen
-
Von sibbi21 im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 30.11.2010, 00:45
-
Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.03.2010, 17:50
-
Von Daemonarch im Forum Muskelgiganten
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 04:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen