
-
Sportstudent/in
 Zitat von toromor
1) Muskelreife bedeutet: der Muskel sieht mehr nach zerklüftetem Fels aus als nach Schwamm.
2) Beides dauert seine Zeit
Gibt es Foto-Beispiele für den zerklüfteten Fels bzw. Schwamm? Am besten von ein und dem selben Athleten, einmal in jungen Jahren und einmal mit "reifen Muskeln".
-
Flex Leser
 Zitat von Muskelriss
Gibt es Foto-Beispiele für den zerklüfteten Fels bzw. Schwamm? Am besten von ein und dem selben Athleten, einmal in jungen Jahren und einmal mit "reifen Muskeln".
geh doch einfach mal regelmässig zu contests ( als zuschauer reicht schon),
dann siehst du was gemeint ist. "reife muskeln" ist etwas unglücklich formuliert. gemeint ist der begriff muskelqualität.
der faktor gene und training wurde jedoch toromors aufzählung zum thema muskelqualität vergessen.
zudem hatten stars der 80er/ 90er wie günther früher schon von beginn an meist eine solche qualität (welche von jahr zu jahr contest zu contest wie reifender wein immer besser wurde ).
heute ist sowas seltener geworden aus diversen gründen....
dafür gibts dann halt haufenweise adern.
also der moderne pro look
(und dann gibts noch jay....der hat keins von beiden. aber warten wir ab bis samstag - evtl kriegt er ja diesmal eins von beiden hin )
#popcorn
-
Sportstudent/in
War sowohl auf, hinter sowie vor der Bühne.
Ich glaube ja eher, dass das eine esotherische Beschreibung ist, die man auch nicht nachweisen kann (wie das halt bei esotherische Erscheinungen so ist).
Im Endeffekt sind die sichtbaren Qualitäten folgende:
- Muskelmasse
- Definition
- Vaskularität
- evtl. kann man Härte noch separat aufzählen; diese ist aber abhängig von Definition und Vaskularität
Symmetrie ist auch keine Grundqualität - sie ist die Muskelmasse symmetrisch verteilt.
Alles nur IHMO natürlich
-
Flex Leser
-
Moderator
...und dieser herr hatte eine härte die man heute praktisch nicht mehr sieht.
Vom scheitel bis zur sohle war der hart. R.I.P Andi.
Selbst der Günter hat diesen level nie erreicht..alle bringe sie heute mehr kg
auf die wage, die adern sind zwar sichtbar, aber die wirckliche härte fehlt in meinen augen bei einigen profis von heute.
Sorry fürs offtopic.
bbszene.de, what else? 
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Phantom-Bodybuilder
...und dieser herr hatte eine härte die man heute praktisch nicht mehr sieht.
Vom scheitel bis zur sohle war der hart. R.I.P Andi.
Selbst der Günter hat diesen level nie erreicht..alle bringe sie heute mehr kg
auf die wage, die adern sind zwar sichtbar, aber die wirckliche härte fehlt in meinen augen bei einigen profis von heute.
Sorry fürs offtopic.
Kann man sehen wie man will, klar ist die härte unerreicht, aber ist es wirklich nötig so hart zu sein? Die Risiken steigen exponentiell an und bei dieser Härte ist die gefahr umzukippen und nie wieder aufzustehen wie man schon manch mal gesehen hat relativ hoch.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Bertil Fox
Kann man sehen wie man will, klar ist die härte unerreicht, aber ist es wirklich nötig so hart zu sein? Die Risiken steigen exponentiell an und bei dieser Härte ist die gefahr umzukippen und nie wieder aufzustehen wie man schon manch mal gesehen hat relativ hoch.
Kann ich so zustimmen, das BB alles andere als ein Gesundheitssport ist, ist klar. Aber so eine Härte ist meiner Meinung nach schon.....ja, fast Selbstverstümmelung.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Phantom-Bodybuilder
...und dieser herr hatte eine härte die man heute praktisch nicht mehr sieht.
Vom scheitel bis zur sohle war der hart. R.I.P Andi.
Selbst der Günter hat diesen level nie erreicht..alle bringe sie heute mehr kg
auf die wage, die adern sind zwar sichtbar, aber die wirckliche härte fehlt in meinen augen bei einigen profis von heute.
Sorry fürs offtopic.
Fand den nie besonders gut.......
-
75-kg-Experte/in
Also ne härte, wie sie bsp Dexter auf die Bühne bringt reicht mir volkommen aus. Ich muss nicht die inneren Organe sehen so wie bei Münzer
Ich will gar nicht wissen, was der Münzer da genommen und gemacht hat, um so auszusehen. Klar ohne eiserne Disziplin beim essen sieht man niemals so aus, aber das reicht leider nicht um so ein extrem zu erreichen, da müssen die härtesten Chemischen Kuelen ran und das wird dann Lebensbedrohlich.
-
Sportstudent/in
 Zitat von MuscleUniversity
...dann kann ich leider auch nicht helfen.
Doch, indem du mal Bilder von ein und dem selben Athleten zeigst, der über die Jahre seine ominöse Muskelqualität gesteigert hat.
Stattdessen bleibt es bei den bisherigen schwammigen Beschreibungen "ist wie reifender Wein", "zerklüfteter Fels".
Weiß der Teufel, was du mit Muskelqualität (Muskelreife) meinst. Im Endeffekt muss ein Athlet zum Zeitpunkt X in Form sein, also alle Punkte, die ich aufgezählt habe, optimiert. Je bühnenerfahrener ein Athlet ist, desto eher wird er den Zeitpunkt seiner Topform genau treffen - ist aber wohl eher eine personelle Reife als eine "Muskelreife". Abgesehen von Jay natürlich, aber den siehst du ja als Beispiel für fehlende Muskelqualität, anstatt für Vorbereitungsinkompetenz.
Im Endeffekt: meinst du mit Muskelqualität die optimale Wettkampfform?
Ähnliche Themen
-
Von BigIngo im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.08.2010, 15:00
-
Von JayTee im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 29.08.2008, 13:30
-
Von Alex3000 im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.03.2008, 19:09
-
Von Alex3000 im Forum Marktplatz
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.03.2008, 18:05
-
Von che-m im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.05.2004, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen