
-
Flex Leser
Beim Kreuzheben wird häufig empfohlen die Schultern nach hinten zu ziehen und das nicht nur am oberen Ende der Bewegung, sondern schon am Anfang.
Wenn ich das mache verändert sich aber der "Zugwinkel" so weit nach hinten, dass ich kaum vernünftig greifen kann, bzw. mit dem Hintern noch weiter runter muss.
Darunter leidet irgendwie die saubere Ausführung. Außerdem habe ich bei 1,80 Körpergröße einen relativ langen Oberkörper und muss daher schon ziemlich weit runter.
denke ich nicht, dass man die Schultern nach hinten ziehen sollte - sondern eher darauf achten, dass man eine gerade haltung hat. Brustbein raus, Rücken durchstrecken -dann sollte das passn.
Hab hierzu aber auch ein Problem: beim Kreuzheben merke ich am nächsten Tag beim Muskelkater eher nur den unteren Teil des Rückenstreckers, wieso das? Uebungsausführung sollte ok sein. Hab zwar noch etwas mühe, dass ich keinen Rundrücken mache, aber find das schwierig.
hat wer Tips? Ausser Körperspannung trainieren`?
Ähnliche Themen
-
Von Bungeesportler im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:50
-
Von NoSense im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 10.12.2009, 20:20
-
Von Zunehmer im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.08.2009, 18:04
-
Von MisterSixpack im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.06.2008, 17:31
-
Von Lomaks im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.12.2006, 22:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen