Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Arginin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    398
    Zitat Zitat von BodyGarbsen
    Du hast einfach zu überdosiert.

    Ist mir auch passiert.

    Bei Massacra (1 oder 2 ) habe ich auch nix gemerkt!

    Ich wiege zurzeit 95kg und haue mir vor dem Training ( 30min ) 4 Dominator und 5 l-arginin rein und der Pump ist super.

    Aber ich sage mal, bei jedem wirkt es anders.

    Ich nehme zurzeit das Infinite Labs Juggernaut, werde die nächste Tagen meine Erfahrungen schreiben.
    Der Pump ist Gewaltig und ich habe meine Gewichte und oder WDH erhöht. aber mehr gibt es in zwei Tagen, dann habe ich 14 Tage lang den Booster genommen
    Jo, wär mal interessant zu hören wie der so ist. brauche auch mal wieder nen neuen Booster. Zur Zeit nur Aginin, aber Pump nicht wirklich spürbar.

    P.S: cooles Avatar & Grüße nach Garbsen aus Hannover

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von toromor
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    3.098
    Null Wirkung, auch bei hoher Dosierung. Training wie immer.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Arginin fördert gemeinsam mit Ornithin auch nachweislich die HGH-Ausschüttung. Lysin unterstützt das Ganze zusätzlich.

    Man muss dabei jedoch beachten, dass man es auf nüchternen Magen nimmt und danach auch nichts mehr isst/trinkt außer Wasser oder ungesüßtem Tee.

    HGH wird nämlich nur ausgeschüttet, wenn der Insulinspiegel ausreichend gering ist. Zusätzlich müssen Arginin und Ornithin auch die Blut-Hirn-Schranke überwinden und da zu diesem Zweck die entsprechenden Transmittermoleküle frei sein müssen, sollten auch keine weiteren Nährstoffe aufgenommen werden. Transmittermoleküle sind in ihrer Anzahl nämlich beschränkt und deshalb sollten sie für Arginin und Ornithin frei sein. Daraus folgt folgende Empfehlung:

    Abends auf nüchternen Magen vor dem Schlafengehen: 3g Arginin und je 2g Ornithin und Lysin (letzteres unterstützt die Aufnahme) mit Wasser.

    Diese Aminosäuren unterstützen die HGH-Ausschüttung auf vielerlei Weise, lässt sich im web auch entsprechend nachlesen.

    Wer jedoch etwas anderes dazu isst oder trinkt, muss sich nicht wundern, dass er keine Wirkung spürt.

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von toromor
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    3.098
    Zitat Zitat von lupus
    Arginin fördert gemeinsam mit Ornithin auch nachweislich die HGH-Ausschüttung. Lysin unterstützt das Ganze zusätzlich.

    Man muss dabei jedoch beachten, dass man es auf nüchternen Magen nimmt und danach auch nichts mehr isst/trinkt außer Wasser oder ungesüßtem Tee.

    HGH wird nämlich nur ausgeschüttet, wenn der Insulinspiegel ausreichend gering ist. Zusätzlich müssen Arginin und Ornithin auch die Blut-Hirn-Schranke überwinden und da zu diesem Zweck die entsprechenden Transmittermoleküle frei sein müssen, sollten auch keine weiteren Nährstoffe aufgenommen werden. Transmittermoleküle sind in ihrer Anzahl nämlich beschränkt und deshalb sollten sie für Arginin und Ornithin frei sein. Daraus folgt folgende Empfehlung:

    Abends auf nüchternen Magen vor dem Schlafengehen: 3g Arginin und je 2g Ornithin und Lysin (letzteres unterstützt die Aufnahme) mit Wasser.

    Diese Aminosäuren unterstützen die HGH-Ausschüttung auf vielerlei Weise, lässt sich im web auch entsprechend nachlesen.

    Wer jedoch etwas anderes dazu isst oder trinkt, muss sich nicht wundern, dass er keine Wirkung spürt.
    Komisch daß ich trotzdem nichts spüre. Liegt wohl am defekten HGH Sensor? Wie spürt man das - juckt der Zeh?

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Das sind übrigens Kapseln und keine Zäpfchen!

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.09.2003
    Beiträge
    810
    was bei mir letztens gut gewirkt hat war ein Mix aus nem NO-Booster (2 Portionen), extra 5-10gr Arginin und 500-1000mg Aspirin.

    das hat mal richtig gewirkt!



    das auf nüchternen Magen nehmen finde ich teilweise schon bescheuert - wenn man bedenkt dass ein Sportler 6-8 Mahlzeiten am Tag einnehmen soll, für andere Supplemente den Magen voll haben soll UND dann wiederrum bei anderen Sachen ständig nen leeren Magen braucht ist das schon bescheuert.



    VOR ALLEM: grundsätzlich nehmen fast alle Sportler ja Magerquark/Casein vor dem Schlafen zu sich zwecks Regenration/MUskelaufbau. Müssten das jetzt alle weglasseb damit also HGH wirkt? Komisch Komisch

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    der Körper funktioniert halt nicht so einfach, wie man sich das gemeinhin vorstellt:

    es ist zumindest ziemlich valide, dass viele energieverbrauchende Prozesse wie körperliche Aktivität, psychischer Stress oder Hungern einen Sekretiosstimulus für die Ausschüttung von HGH darstellt.

    Dieses wiederum wirkt stark anabol und führt zu einer verstärkten Proteinsynthese.

    Im Körper gibt es halt viele gegenläufige Prozesse.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Zitat Zitat von Deniz84
    was bei mir letztens gut gewirkt hat war ein Mix aus nem NO-Booster (2 Portionen), extra 5-10gr Arginin und 500-1000mg Aspirin.

    das hat mal richtig gewirkt!



    das auf nüchternen Magen nehmen finde ich teilweise schon bescheuert - wenn man bedenkt dass ein Sportler 6-8 Mahlzeiten am Tag einnehmen soll, für andere Supplemente den Magen voll haben soll UND dann wiederrum bei anderen Sachen ständig nen leeren Magen braucht ist das schon bescheuert.



    VOR ALLEM: grundsätzlich nehmen fast alle Sportler ja Magerquark/Casein vor dem Schlafen zu sich zwecks Regenration/MUskelaufbau. Müssten das jetzt alle weglasseb damit also HGH wirkt? Komisch Komisch

    Soviel ich weiss behindert hauptsächlich Insulin den HGH-Austoß, welches ja durch Eiweis, sprich Quark so gut wie gar nicht, oder nur in geringen Mengen erzeugt wird!

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Gonsalez
    Registriert seit
    01.01.2004
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von lupus
    Arginin fördert gemeinsam mit Ornithin auch nachweislich die HGH-Ausschüttung. Lysin unterstützt das Ganze zusätzlich.

    Man muss dabei jedoch beachten, dass man es auf nüchternen Magen nimmt und danach auch nichts mehr isst/trinkt außer Wasser oder ungesüßtem Tee.

    HGH wird nämlich nur ausgeschüttet, wenn der Insulinspiegel ausreichend gering ist. Zusätzlich müssen Arginin und Ornithin auch die Blut-Hirn-Schranke überwinden und da zu diesem Zweck die entsprechenden Transmittermoleküle frei sein müssen, sollten auch keine weiteren Nährstoffe aufgenommen werden. Transmittermoleküle sind in ihrer Anzahl nämlich beschränkt und deshalb sollten sie für Arginin und Ornithin frei sein. Daraus folgt folgende Empfehlung:

    Abends auf nüchternen Magen vor dem Schlafengehen: 3g Arginin und je 2g Ornithin und Lysin (letzteres unterstützt die Aufnahme) mit Wasser.

    Diese Aminosäuren unterstützen die HGH-Ausschüttung auf vielerlei Weise, lässt sich im web auch entsprechend nachlesen.

    Wer jedoch etwas anderes dazu isst oder trinkt, muss sich nicht wundern, dass er keine Wirkung spürt.
    http://www.fitnessdepot-berlin.de/pr...250g-Dose.html
    empfehlenswert?

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Arginin vor dem Training ist für mich persönlich vor dem Training nutzlos. Ich habe einenn normalen bis niedrigen Blutdruck und brauche kein Mittel, was den Blutdruck senkt als Trainingsbooster. Vor dem Trainng genommen fühle ich mich auch leicht "neben der Spur", das kann aber auch Einbildung sein. "Puschen" tut es jedenfalls nicht. und Auf Pump bin ich nicht aus, den bekomme ich ohnehin.

    Nach dem Training mit Creatin ok, stellt sich aber die frage ob Arginin nötig ist, die Regeneration fördert, mit Creatin synergistisch wirkt usw. Also wie ist Eure Meinung, Arginin auch nach dem Training sinnvoll?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Arginin-Alpha-Ketoglutarat besser als L-Arginin ???
    Von großmaul im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 17:38
  2. L-Arginin
    Von HardGainer_25 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 22:22
  3. L-Arginin
    Von Jonney1987 im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.09.2008, 16:53
  4. Arginin
    Von =race2k= im Forum Supplements
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 21:41
  5. arginin alpha-Ketoglutarat=l-arginin?das selbe?
    Von TEDMARTIN26 im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 10:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele