
-
Sportstudent/in
Wegen dem Latziehen... Warum nicht einfach eine Klimmzugstange?
-
Neuer Benutzer
Wegen dem Latziehen... Warum nicht einfach eine Klimmzugstange?
Ja wenn ich wüsste wie ich die an der Wand befestigen könnte. Das ist ein altes Haus und da hält an den Wänden nicht viel!
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von BigRG
Ja wenn ich wüsste wie ich die an der Wand befestigen könnte. Das ist ein altes Haus und da hält an den Wänden nicht viel! 
du kannst auch 2 balken nehmen.. dort diese klimmzugstange draufsetzen und fixieren und die balken mit einem winkel in passendem abstand an die wand dübeln..
nur mal so als tipp... günstiger als ein gescheiter latzug ist es immernoch definitiv! du brauchst ja nicht nur nen latzug, sondern auch noch gewichte.. bzw nen gewichtsblock.. denke mal das geht jenseits der 300€ erst los und von studioqualität ist da definitiv noch nicht die rede...
-
Neuer Benutzer
du kannst auch 2 balken nehmen.. dort diese klimmzugstange draufsetzen und fixieren und die balken mit einem winkel in passendem abstand an die wand dübeln..
Ja, sowas habe ich mir auch schon überlegt! Das selbe problem habe ich mit meiner Speedballplattform die auf dem Foto zu erkennen ist. Problem ist aber eben auch, dass an dieser Wand nix hält auch die balken vermutlich nicht.
Die Balken am Boden mit Winkeln zu befestigen reicht wohl nicht aus. *seuftz*
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von BigRG
Ja, sowas habe ich mir auch schon überlegt! Das selbe problem habe ich mit meiner Speedballplattform die auf dem Foto zu erkennen ist. Problem ist aber eben auch, dass an dieser Wand nix hält auch die balken vermutlich nicht.
Die Balken am Boden mit Winkeln zu befestigen reicht wohl nicht aus. *seuftz* 
mach es, wie ich es damals gemacht hatte:
verbinde klimmzug und dipstation!
kannst je nachdem, wie du die breite brauchst ja deine dipbarren enger und deine klimmzugbalken weiter machen.. und das ding hat dann genug stützfunktion... trainiere seit jahren mit holzkonstrukten.. funzt wunderbar!
-
Neuer Benutzer
Ja, das sieht verdammt gut aus! Sicherlich fällt mir da auch noch was ein um meine Spedball. Platform zu befestigen. Kannst Du mal ein Foto von dem gerüst hochladen?
Welches Holz nehme ich da am besten?
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von BigRG
Ja, das sieht verdammt gut aus! Sicherlich fällt mir da auch noch was ein um meine Spedball. Platform zu befestigen. Kannst Du mal ein Foto von dem gerüst hochladen?
Welches Holz nehme ich da am besten?
hmm, hab grad nichts zur hand.. aber ich habe aus dem baumarkt einfach balken in 80*80 oder 100*100 gekauft... es gibt faserige.. die sind auch extrem leicht und splittern.. dann gibt es aber die etwas teureren robusten balken.. wenn ich mich nicht irre lagen die so preislich bei rund 10€ für 2,5m... um den dreh halt... kannst dir auch direkt dort zusägen lassen.. das geht in jedem hornbach..
und dann noch paar winkel und schrauben und fertig...
Ähnliche Themen
-
Von lopo_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.08.2014, 09:59
-
Von Kevin2010 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:45
-
Von samsonman im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.06.2010, 13:02
-
Von BioKartoffel im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.05.2009, 19:01
-
Von Marcoisa im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.01.2007, 19:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen