Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Immer Brechstange bringt nix. Auch mal 5 gerade sein lassen. Ich machs lieber moderat und dafür konstant, als brechstange.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    ok, also kein nachteil wenn ich nur teilweise bis zum muskelversagen gehe und manchmal ein paar trainingseinheiten einfach lockerer gestalte...?!

    und ist es ok wenn man ab und zu mal wieder eine zeit lang nach einem GK plan trainiert...?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von Batista123
    ok, also kein nachteil wenn ich nur teilweise bis zum muskelversagen gehe und manchmal ein paar trainingseinheiten einfach lockerer gestalte...?!

    und ist es ok wenn man ab und zu mal wieder eine zeit lang nach einem GK plan trainiert...?
    Muskelversagen ist nicht zwingen nötig. Ausserdem braucht der körper auch mal die ruhe. Das kann man entweder nach gefühl oder nach plan machen, die lockere einheit.

    Ein GK Plan ist im grunde nie verkehrt.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    Das richtige Maß an Anstrengung/Intensität zu finden ist gar nicht so einfach. Meist spaltet sich das Ganze in 2 Gruppen, diejenigen die fast immer Vollgas beim Training geben, oder Diejenigen die das ganze insgesamt zu locker angehen.
    BB ist ein Reiztraining. Man reizt den Muskel indem man ihn über einen bestimmten Zeitraum progressiv belastet. Nur geht dies nicht ewig. Je nach Individuum stößt man nach einer gewissen Zeit an seine Grenzen. Dann heißt es, sich möglichst gut von der Belastung zu erholen, und das Training anschl. wieder aufzunehmen, und die Belastungen wieder Stück für Stück zu erhöhen. Ein Großteil der Trainingseinheiten sollten schon fordernd, und die letzten Einheiten sehr intensiv sein. Sozusagen macht man in einem Zyklus 4 Schritte vorwärts und anschließend beginnt man wieder mit 3 Schritten zurück, und versucht im nächsten Zyklus möglichst das alte Niveau wieder etwas zu übertreffen. Komplizierter wird das Ganze wenn Verletzungen hinzukommen, oder wenn es äussere Lebensumstände es nicht zulassen ein konsequentes Training zu absolvieren.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    bei der beliebten trainingsmethode "bis zum muskelversagen" handelt es sich eben nicht um training mit höchster intensität, sondern um ein training mit hohem umfang. hohe intensität ist nur mit maximalen krafteinsätzen möglich. die wiederholungszahlen liegen da typischerweise zwischen 1 und 3, bzw. es werden wenige 5er-sätze gemacht.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    schon wieder doppelt. entschuldigung.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    mir ist aufgefallen das ich bei sätzen mit nur 3-5 WH schlampig mit der technik werde. ich lasse die hantel auf dem brustkorb abfedern und führ die bewegung irgendwie mit schwung durch. ein kontrolliertes ablassen und hochdrücken ist bringe ich irgendwie nicht zustande..

    liegt vermutlich daran das ich mir einbilde zu schwere gewichte nehmen zu müssen.. irgendwie will ich die steigerung teilweise erzwingen. aber es ist teilweise ernüchternd wenn man über einige monate sein trainingsgewicht nicht steigern kann und teilweise sogar reduzieren muss... irgendwas mache ich falsch..

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Batista123
    mir ist aufgefallen das ich bei sätzen mit nur 3-5 WH schlampig mit der technik werde. ich lasse die hantel auf dem brustkorb abfedern und führ die bewegung irgendwie mit schwung durch. ein kontrolliertes ablassen und hochdrücken ist bringe ich irgendwie nicht zustande..

    liegt vermutlich daran das ich mir einbilde zu schwere gewichte nehmen zu müssen.. irgendwie will ich die steigerung teilweise erzwingen. aber es ist teilweise ernüchternd wenn man über einige monate sein trainingsgewicht nicht steigern kann und teilweise sogar reduzieren muss... irgendwas mache ich falsch..
    ... mach es "nicht-schlampig". wiederholungszahlen und gewicht sollten ja auch aufeinander abgestimmt sein.

    leider, oder zum glück kommt der erfolg erst mit den jahren. dafür kann man ihn dann aber oft länger genießen, als in anderen sportarten.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von unequipped
    bei der beliebten trainingsmethode "bis zum muskelversagen" handelt es sich eben nicht um training mit höchster intensität, sondern um ein training mit hohem umfang. hohe intensität ist nur mit maximalen krafteinsätzen möglich. die wiederholungszahlen liegen da typischerweise zwischen 1 und 3, bzw. es werden wenige 5er-sätze gemacht.
    das stimmt so nicht
    die "intsität" kann man nicht auf einen wiederholungsbereich
    einschränken

    ich finde einen kniebeugensatz wo ich mein 10rm 20 mal beuge (atemkniebeugen)
    um ein viellfaches intensiver als wenn ich eine wiederholung mit maximalem gewicht mache

    intensität ist eine gefühlte anstrengung der absolvierten leistung

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von huge45
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von dj77
    intensität ist eine gefühlte anstrengung der absolvierten leistung
    Intensität ist gleich Arbeit durch Zeit

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele