
-
Abmahnung, Unternehmensberatung etc..
Hallo Liebe Betreiber des Forums und Studiobetreiber,
kann es vollkommen nachvollzuehen, dass ein Beitrag mal gelöscht wird wg. einer drohenden Abmahnung. Allerdings sollte dann dem Verfasser dies mitgeteilt werden. Oder man stellt einen Beitrag online, der sich dann damit beschäftigt, dass man bescheid weiß. Schlecht finde ich dies immer ohne jegliche Erklärung. Dann kommt natürlich der Verdacht auf Zensur...
Dann noch zu den Studiobetreibern. Wenn Ihr ein kleines Unternehmen seid (bis 50 Angestellte), lohnt sich meistens nicht der Einsatz von Unternehmensberatern. Wenn noch Forderungen bestehen von Beratern: dann meldet ganz einfach die Firma ab. Denn die Verträge laufen ja mit der Firma und nicht mit einer Privatperson.
-
Sportstudent/in
bin auch der Meinung das man als Kleinunternehmen keine Unternehmensberater benötigt. Kann mir kaum vorstellen dass diese mir persönlich etwas Neues aufzeigen könnten!
Anscheinend haben die Jungs Verträge die sogar über das Gewerbe hinaus reichen. Weiss zwar nicht wie aber der Threadsteller hat sich ja schon vom Anwalt beraten lassen!
-
zu HHJason:
Die Firma/Gewerbe wurde natürlich abgemeldet.
Leider ist man als Einzelunternehmer auch Privat haftbar.
Da ich weder GmbH noch Limited oder Incorporation habe stehe ich mit meinem "Privatvermögen" in der Haftung.
Mein Anwalt meinte zwar dass ein Richter evtl. zu meinen Gunsten urteilen würde da ich unverschuldet in diese Situation gekommen bin aber es besteht eben auch die Gefahr zu verlieren und dann noch die Prozess und Anwaltkosten auf mich zukommen.
In diesem Fall hätte MC Consult sicher den längeren Atem.
Nachdem keine Rückmeldung auf meine letzte Email kam habe ich jetzt nochmals ein Brief geschrieben in dem ich meine persönliche Situation nochmals schildere und hoffe MC Consult kommt mir entgegen.
Eidestattliche wegen 200.- im Monat wäre ja auch doof
-
Sportstudent/in
vorallem schiebst du mit der Eidesstattlichen die Schulden nur vor dich her und löst diese nicht damit auf!
-
 Zitat von Waldmeister
zu HHJason:
Die Firma/Gewerbe wurde natürlich abgemeldet.
Leider ist man als Einzelunternehmer auch Privat haftbar.
Da ich weder GmbH noch Limited oder Incorporation habe stehe ich mit meinem "Privatvermögen" in der Haftung.
Mein Anwalt meinte zwar dass ein Richter evtl. zu meinen Gunsten urteilen würde da ich unverschuldet in diese Situation gekommen bin aber es besteht eben auch die Gefahr zu verlieren und dann noch die Prozess und Anwaltkosten auf mich zukommen.
In diesem Fall hätte MC Consult sicher den längeren Atem.
Nachdem keine Rückmeldung auf meine letzte Email kam habe ich jetzt nochmals ein Brief geschrieben in dem ich meine persönliche Situation nochmals schildere und hoffe MC kommt mir entgegen.
Eidestattliche wegen 200.- im Monat wäre ja auch doof 
Mist...leider ist das Kind wohl schon in den Brunnen gefallen. Mein Rat wäre, den Restbetrag, wenn möglich auf einmal zu bezahlen. Dann aber schriftlich geben lassen, daß alle Ansprüche damit erledigt sind.
Ich würde mich jetzt auch nicht auf einen Prozess einlassen. Die haben wirklich den längeren Atem. Denn die werden wohl, auch wenn du Recht bekommst dann wieder in Berufung gehen. Ob es dann letztendlich wert ist musst du selbst einschätzen. Aber für die Zukunft: Lieber eine GmbH gründen und Finger weg von Unternehmensberatern. Die können wirklich kleinen Unternehmern nur sagen, was man selbst schon weiß.
Viel Glück!!!
-
Boah jetzt reicht es aber, nicht dass Ihr hier schreibt, sondern was diese Firma macht, habe schon wieder was von dessen Anwalt bekommen wegen diesem Thread, bitte schreibt nicht darüber. Habe den Anwälten mal knapp geantwortet:
Ich lösche jetzt das letzte Mal einen Beitrag, das ist NICHT geschäftsschädigend, sondern freie Meinungsäußerung, sagen Sie Ihrem Mandanten, die sollen klar Schiff machen bei sich, sonst organisiere ich den ganzen Widerstand gegen die Firma von meiner Seite aus (habe über 2000 Studiobetreiber im Newsletter) und hänge mich zwecks Interview vor die Pforten der Firma und Sie als Anwältin sollten übrigens auch wissen, was Sie in ein Anwaltsschreiben reinsetzen, zumindest bei Personen wie mir, die seit 9 Jahren eine Website betreiben und inzwischen wissen, was gelöscht werden muss und was nicht.
Unglaublich so was und das in Deutschland.
Mfg, Ben.
Ich kille diesen Thread in zwei Tagen oder so. Damit komme ich der Firma echt entgegen, ich habe mich über die informiert und die arbeiten tatsächlich mit
-
Problem gelöst, Ihr könnt weiter schreiben, da nun beim Eingeben des Firmennamens das ganze ersetzt wird in "KONSULTINGFIRMA, DIE NICHT GENANNT WERDEN WILL" - ist jetzt rechtlich laut meiner Anwältin okay.
-
Freie Meinungsäußerung im Netz
Das ist mal wieder ein Beispiel, wie die Gesetze in Deutschland sind. Freie Meinungsäußerungen sind im Internet doch nicht möglich. Es wird Zeit mal eine Petition an den Bundestag zu richten, damit sie solche Sachen verhindern. Man sollte schon Firmen benennen können, die mit unlauteren Mitteln arbeiten. Ich hoffe jedenfalls, dass Studiobetreiber auf solche Firmen nicht rein fallen, auch wenn das Geschäft schlecht läuft. Holt Euch lieber Rat bei Euren Mitgliedern und Freunden, vielleicht auch hier im Forum. Das ist immer besser als bei sogenannten Unternehmensberatern, die verfahren nicht anders als die Banken: auf komm heraus Rendite ohne Ende, aber ja nicht den Kunden helfen. Nicht dass hier wieder ein Rechtsstreit entsteht, es gibt natürlich auch Ausnahmen
-
Hab gerade mal wieder mein alten Account entdeckt und ebenso die alten Beiträge.
Dachte mir den kann man ja mal wieder uppèn
-
By the way, der Admin leistet wirklich tolle Arbeit und hat damals wirklich den Rücken frei gehalten.
Erfahrungen sind dazu da geteilt zu werden...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen