Anstatt dich mit "asiatischer Ganzheitsphilosphe" zu beschäftigen, hättest du mal lieber ein Buch über Sportphysiologie gelesen. Dadurch hätten sich alle deine Fragen schon beantwortet, bevor du hier solch einen Mist verzapfst.

Ich denk mir das so: Durch's Joggen verdichten sich die Muskelfasern nur mehr, man hat also nicht, wie im Extremfall, so 'ne aufgeblähten "Wassermuskeln". Die Kraft, die man hat oder antrainiert, wäre die selbe, nur sieht's halt nicht nach soviel Masse aus.