also, ich gebe metora recht. training sollte regelmäßig sein.

aber wenn berufliche gründe (z.b. gelegentlich projekte in anderen orten, deren dauer sich 'flexibel' gestalten kann ) dahinter stehen- es ansprechen.

verträge sind immer auch verhandelbar.

würde ihr auch raten, bei gründen wie krankenhaus, schwangerschaft usw. eine klare andere regelung auszuhandeln. je eindeutiger, desto weniger streitmöglichkeiten.

besser zum verhandeln ist, wenn man sich auch in den anderen versetzt und ihm die angst vor misbrauch nimmt (z.b. wie belege ich die abwesenheit? )