Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Ich bin mit dem Gipsbein damals auf Krücken zum Training gehumpelt und habe den Oberkörper trainiert.
    Franco Colombo hat mal so vor 20 Jahren, nachdem er sich bei einem Strongmenwettkampf böse das Knie verletzt hat, einen Bericht darüber in der Sportrevue (oder war es das Athletik Sportjournal?) geschrieben. Er hat das gesunde Bein weiter trainiert (Beinstrecken und -beugen) und behauptet, es gäbe eine Art synergistischen Effekt für das lädierte Bein.

  2. #12
    Eisenbeißer/in Avatar von MiniMippel
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    530
    Das gibt es auch, nennt sich Crossover-effekt.

  3. #13
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    und das beudeteut?

    also danke für die tipps , batista

    ich hatte durch handball eine überbelastung ( 5-7x die woche training bzw spiel ) im linken knie wobei ich mir eine außenmeniskusverletzung zugezogen habe , danach wurde mir die schulter gemacht da ich von natur aus ein instabiles kugelgelenk habe , was auf dauer vorallem beim handball garnich gut kommt und naja paar kleinigkeiten... aber sonst keine ops

    habe auch nichtmehr vor den sport weiterzutreiben , betreibe nurnoch bb

  4. #14
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Sasin
    und das beudeteut?

    also danke für die tipps , batista

    ich hatte durch handball eine überbelastung ( 5-7x die woche training bzw spiel ) im linken knie wobei ich mir eine außenmeniskusverletzung zugezogen habe , danach wurde mir die schulter gemacht da ich von natur aus ein instabiles kugelgelenk habe , was auf dauer vorallem beim handball garnich gut kommt und naja paar kleinigkeiten... aber sonst keine ops

    habe auch nichtmehr vor den sport weiterzutreiben , betreibe nurnoch bb
    eigentlich wirkt krafttraining im richtigen maße ja präventiv gegen verletzungen in gelenken da diese gestützt und bänder entlastet werden.
    das kniegelenk wird zu 50% durch muskelfasern stabilisiert und 50% durch bänder. wenn man ordentliche muskeln drauf hat is das gelenk gut geschützt.

    und bei der schulter spielt die muskulatur eine noch größere rolle. diese wird fast zur gänze durch muskelfasern gehalten.

    seitdem ich meine beine trainiere hab ich fast keine probleme mehr mit meinen kniegelenken und vorher hatte ich öfters beschwerden. viele sagen das sie auf grund ihrer knieprobleme keine beinübungen machen können, dabei würde ihnen das wirklich helfen. (natürlich kann man das nicht so pauschal sagen, aber häufig ist das schon so..)

    MFG

  5. #15
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ja kann ich eig nur bestätigen , das ist aber eig die ironie... rücken und beine sind meine stärksten partien , hatte schon immer recht ordentliche beine und auch hier recht schnell meine besten kraftdaten im bb , hatte längeere zeit auch probleme mit dem bereits operierten bein , jetz klappts eig super... nur wie gesagt rechts knie bissl pech gehabt beim spiel , heute CT gemacht worden , mal sehen was bei rauskommt

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von Caesarrr
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    739
    HI,

    natürlich wirst du Muskelverlust haben! Ich selbst bin 4x am Knie operiert! Miniscus, Kreuzband, Seitenband, usw...War ein BasketBallUnfall!

    Und gleich nach der OP war mein rechter Oberschenkel die Hälfte und ich war noch kein BBler! Und natürlich hat man Muskeln, wie soll man sonst auch gehen!!

    Aber es hängt, laut Arzt, auch davon ab, wie groß der Schock ist! Da dieser bei einer reinen Miniscus OP gering ist, wird auch der Verlust nicht soo schlimm sein! Da geht man nach einem Tag schon ohne Krücken und du wirst sehen, die Physio tut gut und recht schnell beginnt man dann auch mit leichtem Traininge, mit Radfahren und natürlich Squats... so habe ich KB kennen gelernt!
    Ich konnte nur damals den Oberschenkel nicht mal anspannen. Bracuhte Reizstromtherapie...

    Aber das wirst du nicht brtrauchen und ich denke, dass das schnell wird! Ich wüürde es so bald wie möglich machen, denn besser wird es nicht! Nur schlechter!!

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Also ich fand Pausen im Handball auch immer sehr nervig, Kondition und Koordination bauen doch auch ab. Ich hatte zwar keine OP, aber durch eine Schultergeschichte 6 Monate Trainingspause. Jetzt 6 Monate später bin ich wieder auf dem alten Stand, hat mich also ein komplettes Jahr gekostet
    Aber es geht wirklich schneller als sich alles neu aufzubauen.

  8. #18
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    also wie gesagt meine besprechung der bilder ist erst in 2-3 wochen , ich denke solang trainier ich die beine fleissig weiter

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele