
-
Power User
Mit einem Auto kommt man schneller vorran als zu Fuß, Hanteln sind handlicher und neue Herzschrittmacher sind nicht radioaktiv.
Das ist Fortschritt weil Vorteilhaft.
Eine Wieviel-hab-ich-heute-gekakkt-App ist aber nutzlos, auch wenn das Telefon ein tolles Spielzeug ist.
Ich verweigere den Mist weil es beim selben Ergebnis MIT länger dauert als mit den archaischen Methoden von früher, noch dazu habe ich bereits illustriert wie ein Handy die eigene Geistesfähigkeiten negativ beeinflusst.
Das etwas warmherzig geratene Nachbarsbalg kann nicht mal mehr das beschizzene Einmaleins und holt für alles das Handy raus.
Ja, das ist Fortschritt...
-
75-kg-Experte/in
Manche tippen schneller 5 Zahlen in ein Handy als andere sich notieren können.
Die paar Sekunden spielen keine Rolle, zumal das Training eh zum Großteil aus Pausen besteht.
Meist sind es doch eher die harten Jungs, die nur nach Gefühl pumpen, weder einen (langfristig stukturierten) Plan haben, noch irgendwas nachhalten und noch stundenlang im Studio rumhängen, während andere systematisch Ihren Plan verfolgt haben und trotz Notizen schon zu Hause sind. Sicherlich geht die Diskussion jetzt in eine weitere Runde wer denn mehr Erfolg hat. Aber ich erinnere mal da es hier um die Frage nach einer iphone Applikation ging. Und daraus auf die Trainingszeit, die Intensität und die Erfolge zurückzuschließen ist schon ein hartes Stück und zeigt, dass es hier einigen nicht um Fakten geht.
Ich vermute eher eine fortgeschrittene Abneigung gegen die "normalos" oder allgemein Leute die sich auch theoretisch mit dem Training befassen, die gerne Ihre Fortschritte protokollieren etc. aber solche Komplexe dürfen hier nicht so aufschlagen.
Ein iphone kann auch handlicher sein als ein Block mit Stift und radioktiv ist es auch nicht! So einfach kann die kleine Welt sein wenn man alles mit so oberflächlichen Argumenten wegwischt....
"Das ist Fortschritt weil Vorteilhaft." Sage ich meiner Oma auch immer, aber sie will nichtmal für einen Notruf ein Handy haben. Ne Mikrowelle mag sie auch nicht, gabs früher ja auch nicht. Ich habe übrigens auch keine, käme aber nie auf die Idee andere deswegen anzupöbeln und ihnen vorzuwerfen.
Auf der anderen Seite wenn ich gerne koche aber keiner mit mir isst und ich würde sehen, wie andere Gerichte mit der Mikrowelle in einer Minute machen und sich auf das leckere Essen stürzen... dazu ein paar Minderwertigkeitskomplexe und ich würde die Mikrowelle auch als unnützen Hightech beschimpfen, auf die schlechte Qualität hinweisen, ihnen vorwerfen dass sie garkeine Ahnung von frischen Lebensmitteln haben, dass sie Rezepte vergessen und verlernen Küchengeräte zu bedienen. Merkt ihr was? Wenn man ausgeglichen ist, kann man lebend leben lassen. Wenn man unzufrieden ist, sich angegriffen fühlt, ein wunder Punkt getroffen wird etc. dann poltert man los wie unser da_andi.
Von unserem Außendienstteam gibt es auch manche die mit einem Blackberry arbeiten, manche haben sogar Tablet-PC´s, andere haben einen Kofferraum voller Ordner und weigern sich eMails von zu Hause abzurufen. Oft (nicht immer!) ist das eine Altersfrage, aber es wird so akzeptiert, jeder soll so arbeiten und den technischen Fortschritt nutzen wie er mag und kann.
Das tolle ist doch, dass der technische Fortschritt so breit gefächert ist und für jeden was dabei ist. Im Gegenzug natürlich auch immer Dinge, wo man nur mit dem Kopf schütteln kann und es entscheidet nicht ein da_andi, was allgemein brauchbar ist und was nicht.
Wenn jemand etwas verweigert und meint, dass er es nicht braucht, das es kein Vorteil bringt oder das es einfach Schnickschnack ist, ist das doch völlig ok!
Beim Bodybuilding ist es doch genauso. Wer will schon ständig angepöbelt werden wie unnütz und überflüssig Bodybuilding ist, das man dabei nur unbeweglich wird, verblödet, aggressiv-, arbeitslos- und von der Gesellschaft ausgegegrenzt wird. Da würde jeder normale BBler fragen was er damit zu tun hat?!
Und genausowenig hat irgendein Nachbarskind, dass zuviele Hilfsmittel in Anspruch nimmt und die eigenen Gehirnfähigkeiten nicht mehr weiterentwickelt, Allgemeingültigkeit. Und selbst wenn man einige Fälle kennt... sind das dann 20 Fälle? Wieviel Menschen gibt es denn auf der Welt? Vielleicht ist das Problem von dem Nachbarkind nicht das Handy, sondern die mieserablen Leistungen in der Schule, die nicht vorhandene Betreuung von den Eltern?!
Nur weil man ein paar negative Beispiele hat, heisst das nicht, das Hilfsmittel grundsätzlich schlecht sind und verblöden.
Denk an deine Frau, ansonsten hätte die doch garkeinen Spaß mehr
Ähnliche Themen
-
Von Headmaster im Forum Technikforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 19.03.2010, 22:41
-
Von Meace im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.12.2009, 06:18
-
Von eisenbahner im Forum Marktplatz
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 02:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen