
-
Muskelkater nach jedem Training?!
Hi,
ich mache immer ein 3er-Split: -->Brust/Bizeps-->Rücken/Trizeps-->Schultern/Nacken
Beine und Bauch mache ich immer zwischendurch.
Ich mach normalerweise immer nach jeder Trainingseinheit einen Tag Pause.
Und jetzt zu meinem Problem:
Ich trainiere immer so, dass ich nach jedem Training in der jeweiligen Muskelpartie Muskelkater bekomme. Das stört natürlich den Ablauf jedesmal ein bißchen, da ich, wenn ich zu starken Muskelkater habe oft auch 2 Tage, manchmal sogar 3 Pause mache.
Mache ich irgendetwas falsch? Hat jemand ein paar gute Tipps für mich?
Viele Grüße
-
75-kg-Experte/in
Ich hab selbst nach 9 Jahren Training noch Muskelkater, wirst Dich wohl dran gewöhnen müssen. Trainiere auch mit Muskelkater weiter, tut zwar weh aber jedes Mal das Training verschieben oder auslassen möchte ich auch nicht.
-
 Zitat von Collossus
Ich hab selbst nach 9 Jahren Training noch Muskelkater, wirst Dich wohl dran gewöhnen müssen. Trainiere auch mit Muskelkater weiter, tut zwar weh aber jedes Mal das Training verschieben oder auslassen möchte ich auch nicht.
Störe ich damit dann nicht die Regeneration? Ich meine wenn ich mit Brustmuskelkater Rücken trainiere, wird die Brust z.B. bei Lat auch minimal mitbelastet, oder? Es tut dann zumindest etwas weh...
Hast Du denn das Gefühl, dass dadurch Deine Muskeln schlechter wachsen?
Meinst Du, dass man dem ganzen mit mehr Eiweiss abhelfen könnte?
-
also zu dein fragen habe ich nu nicht grad die passenden antworten aber ich sage mal muskelkater sit nichts schlimmes ich find ihn sogar sehr gut denn so merkt man wneigstens auch das das training auch gut was bringt ich trainier 3 mal die woche und hab wenn ich montag trainiert hab mittwoch den muskelkater nur noch ganz wenig und da ich da eh andere muskeln trainiere störts mich nicht 
MfG
-
Discopumper/in
ich trainiere z.z. 4x/woche, jeden muskel 1x (waden und bauch 2x)
in brust, schultern und armen habe ich höchstens nach einer mindestens 10tägigen pause und intensivem neuanfang kater.
dagegen erwischt es rücken und trapez nach dem kreuzheben mit regelmäßigkeit.
am schlimmsten ist es bei den beinen. am tag danach kann ich kaum noch laufen, und vor allem der beinbizeps ist noch am 3. tag nach dem training verkatert.
-
Sportstudent/in
versuch doch einfach die tage besser zu verteilen an denen du trainierst!
bei nem 3er trainierst du doch eh nur 3 tage in der woche?!
also wo ist da dann das prob?
leg die tage so das du auch viel regeneration hast!
kannst doch bei schultern noch die beine dazu nehmen!
dann machst du einfach
TE1
pause
TE2
pause
TE3
pause
pause
woche vorbei und neu beginnen!
wenn du probs mit brust hast das du da immer schmerzen hast trainier doch einfach in TE1 Brust und TE2 schultern und beine und dann TE3 erst rücken?!
-
ändert euren TP und baut super-streching ein wegen der Regeneration
Mein TP:
1. Woche:
Mo. - Brust, Schulter, Trizeps, Rücken
-
Di. - Pause
-
Mi. - Bizeps, Bauch, Beine
-
Do. - Pause
-
Fr. - Brust, Schulter, Trizeps, Rücken
-
Sa. - So. - Pause
2. Woche:
Mo. - Bizeps, Bauch, Beine
-
Di. - Pause
-
Mi. - Brust, Schulter, Trizeps, Rücken
-
Do. - Pause
-
Fr. - Bizeps, Bauch, Beine
-
Sa. - So. - Pause
usw...
muss aber auch sagen das ich nach DoggCrap! trainiere
-
Also ich denke, dass Muskelkater auch sehr viel mit der Ernährung zu tun hab...ich versuche mich möglichst ausgewogen zu ernähren und habe nie Muskelkater...
Und wenn, dann nur wenn meine ernährung nach dem Training eher Sch**** war
greetz
scsa
-
Hallo Leute!
Also ich trainiere einen 3er Splitt und habe IMMER Muskelkater! Aber wenn ich Mo Brust und am Mi Rücken mache, dann stören die Schmerzen in der Brust nur minimal. Denn: Beim Aufwärmen (10min Fahrrad oder ähnliches) wird der Körper schön durchblutet (auch die Brust) und damit dehnbarer. Dadurch schmerzt die Brust kaum, wenn ich Klimmzüge mache.
Also meine Erfahrung sprucht für:
Mo Training
Di frei
Mi Training
Do frei
Fr Training
Das klappt echt gut!
Ach so: Brust/Trizeps und Rücken/Bizeps - denke ich - ist sinnvoller als Brust/Bizeps und Rücken/Trizeps, denn: Wenn zwischen Trizepstraining und Brusttraining nur 1 Tg Pause ist, dann schmerzt der Trizeps noch so, dass ich niemals 90Kg oder mehr beim Bankdrücken hinbekomme. Das gleiche gilt für Bizepstraining und Klimmzügen mit einem Tag Pause dazwischen. Könnte mich niemals mit schmerzenden Bizeps zur Stange hochziehen.
In diesem Sinne!
Gruß,
Sven
-
Discopumper/in
machst nichts falsch
ich hab auch immer muskelkater
TS
Ähnliche Themen
-
Von TobStar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 08.11.2008, 12:13
-
Von Folkan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.08.2007, 10:06
-
Von DimensionX im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12.01.2007, 03:50
-
Von landscape im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.06.2006, 16:39
-
Von NeonGenesis im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.05.2006, 09:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen