
-
75-kg-Experte/in
Umgangssprache...genau wie das Wort Samenkoller
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ein Eiweißschock existiert nicht.
Ebensowenig wie Batman, UFOs oder Patrick Lindner.
-
Die Wahrheit ist wohl meistens in der Mitte zu suchen. Was mich an den meisten Ernährungsweisheiten bzw. der Wissenschaft an sich stört, ist die Tatsache dass es die optimale Ernährung nicht gibt und die Menschen auf bestimmte Nährstoffe oft sehr unterschiedlich reagieren. Es kommt nicht selten auf den Stoffwechseltyp an, darauf ob man besser Kohlenhydrate oder Eiweißreiche Nahrung verarbeiten kann. Was dem einen auf den Magen schlägt kann beim nächsten Wunder bewirken. Und natürlich gibt es auch jede Menge Mischtypen.
Daher sollte man besser auf seinen eigenen Körper achten, darauf wie er auf bestimmte Nährstoffe reagiert.
-
75-kg-Experte/in
Da ich meine Freundin nur alle 14 Tage sehe( Fernbeziehung) bekommt sie beim ersten " lieb haben" einen Eiweiß schock!!!
-
hungrig
 Zitat von harry55
Ist es denn gefährlich wenn man ca. 8 Eiklar pro Tag zu sich nimmt?
Nö. Nur roh sollte man sie nach Meinung vieler Experten besser nicht konsumieren. Eier sind gesund.
-
-
 Zitat von Olaf-Peter
Das ist unlogisch und ein Widerspruch.
Entweder es schädigt oder es schädigt nicht.
Beides geht nicht.
Was nun?
Grundsätzlich wird die Schädlichkeit einer hohen Proteinzufuhr auf die Nieren noch immer kontrovers diskutiert. Bisher gibt es aber keine handfesten Hinweise dafür, dass eine moderat erhöhte Proteinzufuhr für gesunde Personen schädlich ist. Theoretische Szenarien für ein schädigendes Potenzial bestehen allerdings - das sind aber eben nur Hypothesen. Man kann wohl mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass 2g/kg (und wahrscheinlich auch 3g/kg) für einen gesunden Sportler kein Problem darstellen. Meiner Meinung nach überwiegen die gesundheitlichen Vorteile einer moderat erhöhten Proteinzufuhr (ca. 2g/kg) die potenziellen/hypothetischen Nachteile.
Zu dem besagten Widerspruch:
Eine erhöhte Eiweißzufuhr fordert die Nieren stärker. Gesunde Nieren können sich an die höhere Belastung anpassen und adaptieren (z.B. steigt die glomuläre Filtrationsrate). Vorgeschädigten Nieren fehlt dieses Adaptionspotenzial. Natürlich ist davon auszugehen, dass auch gesunde Nieren irgendwann an ihre Grenzen stoßen, aber wie gesagt: Bei 2g/kg ist man eigentlich auf der sicheren Seite.
Dazu kommt, dass Nierenschäden ihre Ursachen vor allem in Erkrankungen wie z.B. Bluthochdruck oder Diabetes haben. Eine proteinreiche Diät ist aber zumindest in der Tendenz eher mit einer Blutdruckverringerung assoziiert. Und ein erhöhtes Diabetesrisiko ergibt sich aus einer hohen Proteinzufuhr ebenfalls nicht.
-
Ach ja: Einen Eiweißschock gibt es natürlich nicht. Ein Schock ist medizinisch wie folgt definiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Schock_%28Medizin%29
Es gibt lediglich die Möglichkeit auf ganze bestimmte Nahrungsproteine allergisch zu reagieren und Allergien können theoretisch auch zu einem anaphylaktischen Schock führen.
http://www.medizinfo.de/hautundhaar/allergie/schock.htm
Das hat aber nichts mit der allgemeinen Eiweißmenge zu tun, die man aufnimmt, sondern eben damit ob man auf betimmte Dinge allergisch reagiert oder eben nicht.
-
 Zitat von BlaZn
Nö. Nur roh sollte man sie nach Meinung vieler Experten besser nicht konsumieren. Eier sind gesund. 
Wenn nicht roh, wie nimmt man Eiklar denn dann am besten zu sich?
-
 Zitat von harry55
Wenn nicht roh, wie nimmt man Eiklar denn dann am besten zu sich?
Tja, was ist wohl das Gegenteil von roh?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen