
-
Vom 3er zum 6er-Split
Moin.
Ich trainiere seit ca 3 Jahren im Studio (McFit), habe aber in Zukunft vor, zu Hause zu trainieren. Mein TP sah in etwa so aus:
1. TE:
Kreuzheben
LH-Rudern
Klimmzüge
LH Bizeps-Curls (manchmal)
2. TE:
KH-Bankdrücken
Überzüge
Military Press
Dips oder Fliegende
3. TE:
Kniebeugen oder Beinpresse
Beincurls
Wadenheben
Beinstrecker (selten)
Ich habe mich gefragt, ob es nicht Sinn machen würde, nun einen TP zu machen, der bei etwa gleichem Volumen eine Muskelgruppe zwei mal die Woche trainiert.
Da ich nur zwei KH, eine LH und eine Klimmi-Stange habe, würde das etwa so aussehen:
(3x12, außer beim KH. Dort WH zwischen 6 und 8)
1 TE:
Kreuzheben
LH-Curls
2. TE:
Überzüge
Military Press
3. TE:
Hack-Squats
Wadenheben
4. TE:
Rudern
Klimmzüge
5. TE:
Fliegende
Seitenheben
6. TE:
Überkopf-KB oder Ausfallschritte (bin ich mir noch nicht sicher)
Wadenheben
Der Gedanke dahinter ist, eine Muskelgruppe mindestens zwei mal in der Woche zu trainieren, ihr aber mind. 72 Stunden zur Regeneration zu geben. Die Belastung des ZNS soll aber durch die kurzen TEs reduziert werden. Macht das Sinn?
Ähnliche Themen
-
Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
-
Von ThePump im Forum Klassisches Training
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
-
Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
-
Von cRaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen