
-
 Zitat von Brodala
So, mein erster Beitrag.
Also ich habe folgendes Problem: Mein Professor für Sportmedizin, bei dem ich auch gerade mein Examen schreibe, lobt die Möglichkeiten der Bauch- und auch
blablablablablub
liebe Grüße.
Tobi
Sportstudenten........
Wie siehts mit deiner beweglichkeit in Hüftgegend aus?
-
 Zitat von Affenseggel
Sportstudenten........
Wie siehts mit deiner beweglichkeit in Hüftgegend aus?
irgendein problem mit studenten??
aber ich gebe zu. er hätte sich echt mit seiner sprach dem umfeld anpassen können und einfach eine klare frage stellen können...
-
 Zitat von Batista123
irgendein problem mit studenten??
aber ich gebe zu. er hätte sich echt mit seiner sprach dem umfeld anpassen können und einfach eine klare frage stellen können...
SPORTstudenten...kannst du lesen?
-
 Zitat von Affenseggel
SPORTstudenten...kannst du lesen?
hmm, ja denk schon... sonst könnt ich deine provokation doch gar nicht verstehen 
jaja schon gut, nur was soll an sportstudenten so schlimm sein?
-
Sportbild Leser/in
-
Selbst wenn du die bauchmuskulatur anspannt wirst du trotzdem ein Hohlkreuz haben da die rückenmuskulatur viel stärker ist.
Immerhin liegen auf dem rücken(der OK ist ja unten leicht nach vorne gebeugt) über 100 kilo. Glaubst du da könnten dich die bauchmuskeln in nen rundrücken ziehen?
Das passiert höchstens wenn du nicht genügend hüftbeugung erreichst.
Also einfach runter und alles maximal anspannen.
-
Flex Leser
oh ja das ist auch ein so unverständlicher fachjargon......................................
seit wann gibt es bei sportwissenschaften nen examen?
...hat das System verstanden.
-
 Zitat von Batista123
er hätte sich echt mit seiner sprach dem umfeld anpassen können
Stimmt. An das intellektuelle Vermögen des durchscnittlichen Benutzers hier im Forum angepasst, hätte er seine Frage dann in etwa so formulieren müssen:
"ähm...also, Kniebeuge, ähhh....also,weiß nicht wie....brauche also hilfe und so....*rülps*...*furz*"
Nichtsdestotrotz bleibt der Thread-Ersteller natürlich ein Nerd. Man baucht nicht aus jedem Furz gleich eine komplizierte Wissenschaft zu machen. Die Hantel auf die Schultern und runter mit dem Ding. So schwer ist das nicht, da hat der Dennis2 schon recht...
-
Wow, mit so nem Donnerwetter hab ich nicht gerechnet. Ganz im Ernst, Leute, ich möchte hier keinem auf die Füße treten und das sollte auch nicht in meinem Beitrag so rüberkommen.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht über den Gegenwind. Eigentlich hatte ich hier wirklich nur ne Frage gestellt an Leute, von denen ich weiß, dass sie mehr drauf haben als ich. Bin davon ausgegangen, dass auch die "Fachsprache" hier leicht verstanden wird, immerhin seid ihr die Experten (ganz im Ernst).
Außer DeagleDag hat hier auch keiner nen ernsthaften Anlauf gestartet, mir bei meinem Problem zu helfen. Vielen Dank an ihn.
Dennis2: ehrlich, solche Leute wie du scheinen dem hoffentlich doch noch wachsenden Ansehen der Kraftsportler nicht wirklich zu helfen, oder? Dein Feuern gegen Leute, die Zusammenhänge sehen wollen und sich nicht zu selbstgefällig sind in ne herausfordernde Lehre zu gehen (z.B. wie Studenten), kann ich echt nicht verstehen. Kränkt dich irgendwas?
Sportstudenten...was soll man schon davon halten? Mann, wirklich schade!
-
Flex Leser
muß dich enttäuschen.....hab selber studiert maschinenbau...
wie gesagt...alles immer gern komplizierter machen,als es ist! man muß aus kniebeugen keine wissenschaft machen! glaub es mir
Ähnliche Themen
-
Von M3lony im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:27
-
Von Akronit11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2009, 20:03
-
Von MoluGolu im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.11.2009, 20:15
-
Von Jearone im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.08.2005, 00:41
-
Von Coala im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.02.2005, 23:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen