Ich würde sagen du konzentrierst dich zu sehr auf das anspannen der Bauchmuskulatur (abdominale Gruppe). Sie soll zwar stabilisieren, darf aber den Bewegungsablauf nicht behindern. Wenn man die Übungen schon eine Weile ausführt macht man es im prinzip ja automatisch richtig, sonst würde man ja überspitzt gesagt in der Mitte durchbrechen
. Das Becken wird durchaus nach vorne gekippt um ein leichtes "Hohlkreuz" zu erreichen. Ausserdem meine ich richtet das Anspannen der Bauchmuskulatur das Becken nicht unbedingt auf, vllt liegt da dein Problem. Ist etwas schwer zu beschreiben aber man kann einerseits so anspannen dass es den Rumpf vorne "zusammenzieht" (vgl. Einrollbewegung bei Crunches oder Beckenheben v.A. wenn man sich auf den vorderen unteren Teil der Bauchmuskulatur "konzentriert") oder aber "gleichmäßig" um den ganzen Rumpf herum, so dass man inneren Druck aufbaut, das funktionert auch in Verbindung mit einem leichten Hohlkreuz. Btw sind Fachbegriffe doch nicht schlimm, man kann doch das Kind beim Namen nennen
, gerade wenn man sich öfters damit beschäftigt wie der Threadersteller in seinem Studium dann fällt einem garnichtmehr auf, dass man für andre teilweise schlecht zu verstehen ist
![]()







). Sie soll zwar stabilisieren, darf aber den Bewegungsablauf nicht behindern. Wenn man die Übungen schon eine Weile ausführt macht man es im prinzip ja automatisch richtig, sonst würde man ja überspitzt gesagt in der Mitte durchbrechen
. Das Becken wird durchaus nach vorne gekippt um ein leichtes "Hohlkreuz" zu erreichen. Ausserdem meine ich richtet das Anspannen der Bauchmuskulatur das Becken nicht unbedingt auf, vllt liegt da dein Problem. Ist etwas schwer zu beschreiben aber man kann einerseits so anspannen dass es den Rumpf vorne "zusammenzieht" (vgl. Einrollbewegung bei Crunches oder Beckenheben v.A. wenn man sich auf den vorderen unteren Teil der Bauchmuskulatur "konzentriert") oder aber "gleichmäßig" um den ganzen Rumpf herum, so dass man inneren Druck aufbaut, das funktionert auch in Verbindung mit einem leichten Hohlkreuz. Btw sind Fachbegriffe doch nicht schlimm, man kann doch das Kind beim Namen nennen
, gerade wenn man sich öfters damit beschäftigt wie der Threadersteller in seinem Studium dann fällt einem garnichtmehr auf, dass man für andre teilweise schlecht zu verstehen ist
Zitieren


Lesezeichen