
-
75-kg-Experte/in
In Punkto Steißbeinfistel kann ich aus meiner eigenen Erfahrung berichten. Nach der Op wurde die Wunde nicht vernäht sondern musste von innen ausheilen um keine Feuchtigkeitsnester entstehen zu lassen. Die Wunde musste mehrmals täglich gereinigt werden (Sitzbäder), laufen sitzen und liegen fiel mir unwahrscheinlich schwer. Ebenso der Stuhlgang, hab dann auch kaum mehr gegessen und ca. 10kg abgenommen. Nach 6 Wochen (Ende der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall) bin ich wieder arbeiten gegangen. Richtiges Training war sehr lange nicht mehr drin, im speziellen natürlich Kniebeugen oder Beinpressen nicht. Hab da jetzt auch eine riesen Narbe, die im Anfang sehr wetterfühlig war. Mittlerweile hab ich aber keine Probleme damit mehr, war aber ne wirklich schmerzhafte und unangenehme Sache. Das würd ich keinem wünschen.
-
warum wollen mir alle die mehr als 20 wörter schreiben hier angstmachen..?
-
Versuch es doch erst mit einer Salbe, die heißt glaube ich Zugsalbe (Zuchsalbe?). Weiß nicht ob es richtig geschrieben ist. Hat meinem Bruder aber geholfen. Die bekommst du in der Apotheke oder vom Hautarzt. So schnel wird nicht operiert
-
 Zitat von zyko
dein ausgangsbeitrag deutet stark auf eine steißbeinfistel hin. ich spekuliere mal, du wirst dich einer operation unterziehen müssen. das tut verdammt weh. beim verbandswechsel (jeden tag) wird die wunde ausgeschabt und der offenliegende steißbeinknochen angekratzt, damit die granulation angeregt wird, außerdem werden jedes mal die wundränder mit spiritus desinfiziert, da an der stelle das infektionsrisiko enorm ist. die schmerzen sind höllisch, in manchen krankenhäusern werden die täglichen verbandswechsel nur unter vollnarkose durchgeführt. training und schmerzfreies sitzen kannst du erstmal für 6-18 monate vergessen. der krankenhaus dauert etwa 4-6 wochen und auch danach musst du täglich zum hausarzt. die rezidivrate liegt bei ca. 80%, so dass du davon ausgehen musst, diese operation in den nächsten jahren noch 1-3mal zu wiederholen.
tja, tut mir leid, so sieht die realität nunmal aus
P.S.: manchmal, gar nicht mal so selten, kann eine steißbeinfistel auch entarten, d.h. du könntest an krebs erkranken! meistens entarten eher die unauffälligen fälle, wo die knubbel nur sehr klein sind und wenig nässen. das risiko ist sehr hoch.
Alder Schwede, mach ihm doch keine Panik! Es kommt doch auch immer drauf an wie groß das Ding ist. Vielleicht wars bei dir ja sehr groß, aber er schreibt ja das seins klein ist!
Ich hatte auch mal so ne Steissbeinfistel und da hat niemand den offenen Knochen abgeschabt! Ich wurd ambulant operiert, das hat vielleicht ne halbe Stunde gedauert. Danach konnt ich nach Hause.
Klar hat das nach der OP weh getan. Ne offene Wunde tut in den ersten Tagen immer weh. Aber wirklich nich so das ich vor Schmerzen abgekackt bin, sondern eher erträglich. Und nach 2-3 Tagen waren die Schmerzen auch weg. Dann hats nur noch weh getan wenn ich mich hinsetzen wollte oder bücken wollte. Aber das war dann auch nach gut ner Woche vorbei. Danach konnt ich mich zwar nur vorsichtig setzen, aber ging auf jeden Fall.
Geh auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Arzt. Du brauchst nicht drauf hoffen, dass es von allein weg geht. Das wird echt nur noch schlimmer wenn du länger wartest!
-
Jetzt mal ernsthaft:
1. Wenn die Läsion nicht genau über dem Knochen ist, dann ist es auch keine Steisbeinfistel. Das sind nämlich definitionsgemäß Fisteln von der Haut ausgehend auf eben jenen Knochen. Entstehen tun sie, wenn ein Haar in die Haut einwächst (quasi nach innen) und dadurch Bakterien eindringen und eine Entzündung verursachen können.
2. Es ist richtig, dass man solche Fisteln in den meisten Fällen operieren muss. Es ist ferner ebenfalls richtig, dass man die Wunde dann nicht einfach vernähen kann, sondern dass sie von unten "hochheilen" muss. Dies gilt aber für alle entzündlichen Wunden. Würde man solche vernähen wäre das Risiko zu gross, dass Keime eingeschlossen werden und die Entzündung erneut aufflammt.
3. Wundverbände in Vollnarkose sind nicht üblich und auch nicht notwendig. Und bei einem gesunden Menschen wird es auch ohne Kratzen am Knochen zu einer Granulation kommen.
4. Wenn es eine in bzw. unter der Haut gelegene Entzündung ist. So handelt es sich wahrscheinlich um einen Abszess. Das heisst eine neu gebildete eitrige Höhle in der sich Bakterien angesammelt haben. Wenn sich dies trotz spontaner Entleerung von Eiter/Flüssigkeit nicht bessert, so muss in der tat ein kleiner chirurgischer Eingriff erfolgen. Dabei wird in lokaler Betäubung ein kleiner Schnitt gemacht und der Inhalt der Zyste geleert und diese desinfiziert. Je nach Befund wird ein sogenannter Docht eingelegt (ein Stück Stoff o.ä), damit sich die Wunde nicht sofort verschliesst und evtl. nachlaufende Flüssigkeit ebenfalls abfliessen kann. Normalerweise verheilt so eine Sache dann innerhalb von 2 Wochen ohne weitere Massnahmen.
-
danke, dass ist doch mal ne aussage mit der ich was anfangen kann.. 
dann ist es wohl keine fistel, wie ein abszess fühlt es sich jedoch auch nicht an (hab ich auch schon mal gehabt).. da es sich aber im normalen alltag rein garnicht bemerkbar macht, werd ich noch etwas abwarten um zu sehen wie es sich entwickelt..
-
 Zitat von psycho
dein ausgangsbeitrag deutet stark auf eine steißbeinfistel hin. ich spekuliere mal, du wirst dich einer operation unterziehen müssen. das tut verdammt weh. beim verbandswechsel (jeden tag) wird die wunde ausgeschabt und der offenliegende steißbeinknochen angekratzt, damit die granulation angeregt wird, außerdem werden jedes mal die wundränder mit spiritus desinfiziert, da an der stelle das infektionsrisiko enorm ist. die schmerzen sind höllisch, in manchen krankenhäusern werden die täglichen verbandswechsel nur unter vollnarkose durchgeführt. training und schmerzfreies sitzen kannst du erstmal für 6-18 monate vergessen. der krankenhaus dauert etwa 4-6 wochen und auch danach musst du täglich zum hausarzt. die rezidivrate liegt bei ca. 80%, so dass du davon ausgehen musst, diese operation in den nächsten jahren noch 1-3mal zu wiederholen.
tja, tut mir leid, so sieht die realität nunmal aus
P.S.: manchmal, gar nicht mal so selten, kann eine steißbeinfistel auch entarten, d.h. du könntest an krebs erkranken! meistens entarten eher die unauffälligen fälle, wo die knubbel nur sehr klein sind und wenig nässen. das risiko ist sehr hoch.
Sadist.
@Güne
Bist du behaart?
Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit höher, das es ne Steißbeinfistel ist.
Tritt nämlich hautsächluch bei stark behaarten, zu denen ich mich auch zähle, Männern auf. Ist beispielsweise in Griechenland sehr häufig.
Also es ist so:
Das Teil sollte schon weg, bei mir isses leider seit n paar Monaten wieder da, aber durch gesteigerte Hygiäne hat sichs noch nicht entzündet.
Jedenfalls gibt es verschiedene Methoden.
Ich hab mich dummer weise für die offene Wunde entschieden.
Und da muss dir tatsächlich jeden 2ten Tag einer nen Schwamm aus der Wunde ziehen. Scheißße, das tut weh. Und dann kommt gleich der nächste rein.
Da lernst du wirklich, die Zähne zusammenzubeissen...
Aber Vollnarkose...
Lass es zunähen, da ist zwar die Rückfallquote höher, aber du hast so gut wie keine Schmerzen und bist nicht behindert bei Dingen wie Sitzen etc.
Ich werds auch tun.
Ich kenn 3 Leute, die es auch hatten, alle fandens ätzend.
Aber beim einen isses wiedergekommen und er hats zunähen lassen, er hat gemeint, "war voll easy..."
Also machs.
Klar Vollnarkose is immer *******e.
Aber bedenke, das Teil macht genau das, von dem wir alle hier wünschten, dass unsere Muskeln es tun würden.
Es wächst von alleine.
P.S.:Zyko, hat dir der arme Kerl irgendwas getan?
Der Text kann einem echt Angst machen...
-
Sportstudent/in
lol leute, mein text war doch eindeutig als witz zu erkennen, oder?
-
 Zitat von zyko
lol leute, mein text war doch eindeutig als witz zu erkennen, oder?
Naja, wenn man keine Ahnung von Fisteln hat...
Ausserdem steckt viel wahres drin, bloß extrem übertrieben.
Aber ich denke spätestens jetzt müsste güne wieder seine ursprüngliche Gesichtsfarbe bekommen haben.
-
75-kg-Experte/in
Mein Text war übrigens KEIN Witz.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen