
-
Hi!
Danke für die Antworten.
Also wenn ich das richtig verstanden habe dann wie folgend:
An Trainingstagen:
Morgens: Whey Protein 30g + 4 Kapseln Krea-Genic ( = 3g = Tagesdosis laut Beschreibung) in 0,5L Wasser + 70g Traubenzucker.
Nach dem Training: 30g Whey Protein in 0,5L Wasser + 70g Traubenzucker.
Vor dem Schlafen: Magerquark.
Warum das Krea-Genic nicht direkt vor dem Training einnehmen, sondern morgens oder NACH dem Training?
An trainingsfreien Tagen (=Mittwoch, Samstag u. Sonntag:
2 Kapseln Krea-Genic morgens und 2 abends = 3g
+ Whey Proteinshake morgens.
Das Krea-Genic dann 6 Wochen einnehmen und dann 4 Wochen Pause?
Stimmt soweit alles?
Für den Ernährungsplan les ich hier noch ein wenig 
Grüße
-
Sportstudent/in
> Warum das Krea-Genic nicht direkt vor dem Training einnehmen, sondern morgens oder NACH dem Training?
Das wird andauernd gefragt.. entweder kommt dann 1 oder 2.
Antwort 1: Nachm Training ist die Aufnahme besser.
Antwort 2: Ist völlig egal wann du es einnimmst...
Mit 3-5 Gramm fährst nurnoch die Erhaltungsdosis Crea im Muskel, deswegen ist keine Pause nötig!
Morgens einfach alle zusammen in den Shake 
Viel trinken nicht vergessen... das ganze EW und Crea belastet die Nieren natürlich
-
Moderator
 Zitat von poow
> Warum das Krea-Genic nicht direkt vor dem Training einnehmen, sondern morgens oder NACH dem Training?
Das wird andauernd gefragt.. entweder kommt dann 1 oder 2.
Antwort 1: Nachm Training ist die Aufnahme besser.
Antwort 2: Ist völlig egal wann du es einnimmst...
Mit 3-5 Gramm fährst nurnoch die Erhaltungsdosis Crea im Muskel, deswegen ist keine Pause nötig!
Morgens einfach alle zusammen in den Shake
Viel trinken nicht vergessen... das ganze EW und Crea belastet deine Leber..
Dein posting ist ok, aber der letzte satz ist mehr als falsch.
Wenn man keine ahnung hat sollte man keine tipps geben.
Könnte noch jemand ernst nehmen.
Nieren lieber poow, nieren!
-
Sportstudent/in
 Zitat von gaggeis
Nieren lieber poow, nieren! 
Selbst das ist nach neueren Erkenntnissen bei gesunden Menschen wohl Quatsch, bzw so minimal, daß es keinen zu kümmern braucht.
@Topicstarter
VIEL ZUVIEL Pulver und bei dem wenigen richtigen Essen zu wenig kcal.
-
Moderator
 Zitat von Grammostola
Selbst das ist nach neueren Erkenntnissen bei gesunden Menschen wohl Quatsch.
Das ist richtig!
Wollte nur aufklären, daß die "belastung" darüber läuft.
Nur bei vorerkrankungen nicht zu unterschätzen.
-
Sportstudent/in
ach du scheizze gaggi
was für erkenntnisse ?
zeigen !
-
Moderator
 Zitat von poow
ach du scheizze  gaggi
was für erkenntnisse ?
zeigen !
Sorry!
Aufklären bitte.
Kann deinen texten nicht folgen.
-
Sportstudent/in
Dasset nicht mehr so schlimm sein soll erfahre ich jetzt zum ersten Mal.
Wo habt Ihr das her ? Video ? Studie ? Link plz
-
Moderator
 Zitat von poow
Dasset nicht mehr so schlimm sein soll erfahre ich jetzt zum ersten Mal.
Wo habt Ihr das her ? Video ? Studie ? Link plz 
Habe vom beruf her indirekt mit organen zu tun.
Wenn eine nierenstörung vorliegt, kann eine zu niedrige wasserzufuhr in verbindung mit sehr viel eiweiss oder auch creatin zu problemen führen.
Wie grammo auch schon schrieb absolut überaltet.
Wo ich das her habe?
Ich lese nichts bei google wo ich veraltete und falsche texte finde.
Menschen mit einer nierenfunktionsstörung dürfen z.b kaum rotes fleisch essen, da es eiweiss UND creatin enthält. Die ist seit jahren schon geklärt.
Zum thema unschädlich bei gesunden menschen solltest du in der lage sein richtige und neue studien zu finden.
Ähnliche Themen
-
Von r4x im Forum Supplements
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 14.09.2012, 11:00
-
Von HCstyle88 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.10.2008, 16:46
-
Von Phoenix-1990 im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.05.2008, 19:05
-
Von ElGrampo im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.11.2007, 16:14
-
Von ElGrampo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.11.2007, 18:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen