
-
 Zitat von gorillastrength
Um Muskeln aufzubauen brauchst du eine positive N-Bilanz und keine positive Kcal-Bilanz, letztere macht nur fett.....
N-Bilanz = ?
-
Er meint sicher Nettobillanz.
Soviel wieviel man benötigt für den Gesamtumsatz.
Nur für den Muskelaufbau kann man auch wiederum sehen, das eine positive Stickstoffbillanz von nöten ist.
Also Protein, was vornehmlich aus mageren Eiweisssorten bestehen sollte.
Wie Hähnchenbrust, Tunfisch, Rindertarar.
Wenn aus fettiger Herkunft dann aus Fisch, wo auch hochwertige O3 Fette enthalten sind.
Was man auch probieren kann im Aufbau ist es die Kohlenhydrate etwas runterzuschauben und dafür hochwertige Fette einzusetzen.
Also aufzubauen mit der Metabolen Diät bei 100-150gr. Carbs um das Training verteilt, dazu Protein bei 2,5gr. mal dem Körpergewicht, Rest von Fetten wie Rapsöl, Leinöl,Fischöl.
-
N-Bilanz aka Stickstoffbilanz!
-
Die Stickstoffbilanz ist wohl eher ein theoretischer Gedanke, welcher sich in der Praxis kaum umsetzen lässt.
Sollange du größtenteils vernünftig isst ist das nicht so wild. Muskelaufbau ohne an Fett zuzulegen, geht eigentlich gar nicht.
-
60-kg-Experte/in
Muskelaufbau ohne Fettaufbau geht schon. Es geht auch Muskelaufbau bei gleichzeitigem Fettabbau.
Wenn du Fett ansetzt beim Aufbau, isst du einfach zu viel.
-
gut ich werd jetzt erstmal 2 monate so weiter trainieren und meine ernährung so lassen wenn das nicht ausartet mit dem fettansetzen am bauch . dann eine Diät durchziehen.
mal schaun was kommt.
edit: achja stimmt es, dass ich beim arzt einfach ein termin machen kann damit er mein KFA misst? wollte mir nicht extra ein KFA kaliper holen.
mfg
-
Mein Arzt machts. aber fragen kostet ja nix.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Hiroshige
Die Stickstoffbilanz ist wohl eher ein theoretischer Gedanke, welcher sich in der Praxis kaum umsetzen lässt.
Sollange du größtenteils vernünftig isst ist das nicht so wild. Muskelaufbau ohne an Fett zuzulegen, geht eigentlich gar nicht.
N-Bilanz = Stickstoff-Bilanz (Stickstoff hat das Symbol N im Periodensystem der Elemente). Kleiner Exkurs in Chemie
Nahrungsaufnahme und Training haben beide Einfluss auf Dauer und Ausmaß der positiven oder negativen Netto-Muskelproteinbilanz. Mehrere Studien belegen, dass Leistungssportler mit der Proteinmenge von 1,2–1,5 g/kgKG/Tag meist eine ausgeglichene Stickstoffbilanz erreichen.
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier & Veganer
http://gorillastrength.blogspot.com
-
Kalorienzufuhr runterschrauben und Cardiotraining!
Bist du mit mit dem Fettabbau zufrieden, kannst du die Kalroeinzufuhr wieder ein wenig erhöhen.
Ähnliche Themen
-
Von Kaufmann91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 16.05.2015, 13:48
-
Von Völkerball im Forum Technikforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.11.2010, 19:31
-
Von Wolfheart im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.07.2007, 07:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen