Zitat Zitat von H_D
einen fettverbrennungspuls gibt es nicht. hit (kurze, schnelle ausdauer) verbrennt zwar während der ausführung weniger kcal, aber der nachbrenneffekt ist um ein vielfaches höher als beim stundenlangen joggen. und vor allem "schützt" es besser die muskeln.

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdf

und wenn du abnehmen willst, dann sollte man eher die kh's vorm training verzichten als auf die nach dem training. führst du vorher kh's zu wird der körper eher die "verheizen" als das fett.
Nur bevor man gar kein Cardio macht ist moderates Cardio nicht verkehrt.
Du trainierst immer das Herzkreislaufsystem mit und förderst die Regeneration.

Bei HIT hast du immer auch das Problem das ZNS zu sehr zu beanspruchen.
Wenn du Krafttraining 3-4mal die Woche machst setzt du wiederum zusätzliche Reize.
Für eine Diät mit bestimmten Zeitraum ist es okay, oder als Standalone, aber die ganze Zeit HIT auf Dauer mit Krafttraining kann zu einer Überlastung kommen.
Es fehlt dann an Regeneration, mehr Reize werden geschaffen.

Aber für eine Diät die geplant ist ist es okay, wenn man aber auf Dauer es praktiziert, dann flottes Cardio(nicht zu lahm) und dazu Krafttraining.