
-
Die Zitronensäure in der Zitrone stimuliert in der Magenschleimhaut die Produktion von Salzsäure und des eiweißspaltenden Enzyms Pepsin. Dadurch wird die Verwertung von Eiweiß, Kalzium und Eisen wesentlich verbessert.
Zu frittierten Gerichten werden fast immer Zitronenspalten gereicht, denn ihre Säure macht das Fett leichter verdaulich.
-
Eisenbeißer/in
Und viel Chili essen! Hat auch viel Vit C!
Greetz
-
75-kg-Experte/in
also für vitamin c schwöre ich auf kiwi-gold, paprika gelb und rot und broccoli.
-
 Zitat von Burkman
Die Zitronensäure in der Zitrone stimuliert in der Magenschleimhaut die Produktion von Salzsäure und des eiweißspaltenden Enzyms Pepsin. Dadurch wird die Verwertung von Eiweiß, Kalzium und Eisen wesentlich verbessert.
Zu frittierten Gerichten werden fast immer Zitronenspalten gereicht, denn ihre Säure macht das Fett leichter verdaulich.
die frage ist: wesentlich = messbar?
glaube kaum dass es für den hobbysportler IRGENDEINEN unterschied macht
-
ja, die frage hab ich mir auch schoma gestellt, ob das einen messbaren einfluss hat.
sagen wir mal, dass somit zB 30g fett nich in 8stunden verdaut werden, sondern zB nurnoch in 6 oder so
-
laut mens health (jaja ich weiß ) kann der körper auch das eiweiß in gemüse besser verwerten. konnte dazu aber bisher noch nichts weiter finden, aber ist ja eh nicht sonderich viel ew
-
Das ist doch lächerlich! Der einzig sinnvolle Grund für die Zitrone ist der Geschmack. Alle anderen Hypothesen sind doch ganz offensichtlich an den Haaren herbeigezogen. Es kann mir doch niemand ernsthaft erzählen wollen, dass 2-3 Spritzer Zitronensaft irgendeine Auswirkung auf die Verdauung haben.
-
 Zitat von rantanplan
Das ist doch lächerlich! Der einzig sinnvolle Grund für die Zitrone ist der Geschmack. Alle anderen Hypothesen sind doch ganz offensichtlich an den Haaren herbeigezogen. Es kann mir doch niemand ernsthaft erzählen wollen, dass 2-3 Spritzer Zitronensaft irgendeine Auswirkung auf die Verdauung haben.
Der Meinung bin ich auch, vorallem da Zitrone gar net ma so viel Vitamin C hat im Vergleich zu Schnittlauch zum Beispiel und den macht man ja auch net überall drüber
-
Sportstudent/in
Also die Aktivierung von Enzymen bzw die Stimulation der HCl-Produktion halte ich für übertrieben, denn das passiert ja auch schon durch die Nahrung an sich. Und Vit C kann ja gegen HCl nicht wirklich anstinken, zumindest was die Stärke der Säure angeht.
Das einzige was uns im Studium dazu beigebracht wurde, ist die bessere Aufnahme von Eisen. Vit C reduziert Eisen 3+ (va in pflanzlichen Produkten) zu Eisen 2+, so dass es besser aufgenommen werden kann. Das kann zum beispiel für Vegetarier/Veganer von Bedeutung sein, zumal die Eisenresorption sowieso sehr gering ist. Als Fleischesser (Eisen2+ enthalten) spielt das keine große rolle.
Und die Sache mit dem Geschmack, naja, ich weiß nicht...
Ähnliche Themen
-
Von wolfscut im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.10.2010, 09:32
-
Von pedder87 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.07.2008, 13:29
-
Von JackCash im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.05.2006, 20:27
-
Von Miya.moto im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.10.2005, 15:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen