Zitat Zitat von toromor
Ich will ja gar nicht bestreiten daß durch Beintraining Synergieeffekte entstehen oder von mir aus eine höhere GH Ausschüttung erzielt werden kann - aber deine Erklärung ist völliger Unsinn. Hormone können sich nicht aussuchen wohin sie strömen.
Zitat Zitat von DouglasQuaid
...Wenn man die Beine aber mittrainiert, entwickelt sich der Oberkörper schneller, da Wachstumshormon nicht nur in den trainierten Muskeln strömt, sonder durch den gesammten Körper.
Du sagst, dass meine Erklärung Unsinn sei, schreibst aber dann genau das Gleiche wie ich.
Gab es sonst keinen Strohhalm mehr zu greifen für dich, an dem du dich aufhängen kannst?
Wachstumshormon wird im Hypophysenvorderlappen gebildet und von dort in die Blutbahn abgegeben. Somit stömt es durch den gesammten Körper und wirkt überall dort, wo sich Rezeptoren befinden.
Zitat Zitat von Daninjo
Wenn es dir wirklich um Korrektur, nicht nur um Klugsc.heißerei geht
Kommunikation ist eine sehr komplexe Sache.
Jemandem etwas mitzuteilen ist sehr einfach.
Dass das Gesagte aber von der Zielperson genau so verstanden wird, wie ich es meine, das ist sehr schwierig zu erreichen und sehr oft nicht der Fall.
Für einen selbst ist es klar was man meint.
Da aber die Menschen höchst unterschiedliche Denkweisen haben ist das, was einem selbst so klar ist, dem anderen oft nicht so klar.
Das beste Beispiel hierfür ist die Interpretation von Gedichten.

Ich habe lediglich darum gebeten, einen kleinen Teil des Eingangsbeitrages zu korrigieren, was jedoch leider nicht geschehen ist.
Zitat Zitat von Hiroshige
Ok, deinen Rassismus braucht hier kein Mensch.
Opfa alda.
1. Der Begriff "Mitbürger mit Migrationshintergrund" ist politisch absolut korrekt.
2. Habe ich lediglich festgestellt, dass Redewendungen, wie "Ey Alter", oder "Ey Junge" bisher nicht Teil der deutschen Sprache war und von unseren Mitbürgern mit Migrationshintergrund in den Sprachgebrauch eingebracht wurde und dass Ausdrücke dieser Art lediglich von Leuten mit geringerer Bildung verwendet werden, weil Leute höherer Bildung nicht den Kontakt zu Menschen mit Migrationshintergrund suchen und somit nicht mit Ausdrücken dieser Art in Kontakt kommen und diese daher nicht Einzug in deren Sprachgebrauch halten.

Das sind Tatsachen und hat nicht das Geringste mit Rassismus zu tun.
Der Fall Sarrazin lässt grüßen.