
-
 Zitat von Fuin
[...]wollte mal hören ob das so sinnvoll ist.[...]
Irgendwie passt das vorn und hinten nicht.
Mal ganz abgesehen davon, dass da noch Wiederholungs- und Satzzahlen fehlen um den Plan halbwegs vernünftig beurteilen zu können kann man so sagen, dass von der Verhältnismäßigkeit einiges falsch läuft. Jeweils sowohl für Bizeps als auch für Trizeps genauso viele Übungen wie für die Beine?
Das ist mMn in so einem Plan alleine für die Arme viel zu viel.
Du trainierst nur die vordere Schulter aber nicht die hintere seperat und das Rückentraining..weder Kreuzheben, noch vorg Lh-Rudern, noch nicht einmal Kh-Rudern oder T-Bar-Rudern, da ist ja nichts.
Die Reihenfolge will mir auch nicht immer so wirklich einleuchten, Beinpresse vor Kniebeugen.
Ich meine ich finde es sinnvoller, die geführten Übungen eher zum Ende hin zu trainieren wenn sowieso nicht mehr soviel Energie vorhanden ist, damit man diesen Rest an Energie nicht auch noch stark für die Ausführung/Stabilisation aufwenden muss, sondern die geführten Übungen nutzen kann um den Körper richtig "fertig zu machen".
Zweimal Bauch, naja, mind. 50% brauchen bei vernünftigem restlichen Training nicht mal einmal die pro Trainingsphase ihren Bauch seperat zu trainieren.
Die Aufteilung an sich ist nicht wirklich mein Ding, wie zb Brust/Bizeps, was dazu führt, dass die Arme, die ja sowieso viele Übungen abbekommen noch einmal ztusätzlich belastet werden oder Trizeps/Schultern/Beine, was bei einem verhältnismässigem Plan nie hinhauen würde.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen