Von Placebo kann keine Rede gewesen sein, Ketoacetonämische Ernährungsweisen führen überwiegend zu einer negativen Energiebilanz (auch bei mir). Das mit dem Gläubigen war in Verbindung mit Fasten gemeint, weil es bei dem Thema in der Regel mehr um Religion als um Gesundheitsbewußtsein geht. Der Stoffwechselzustände sind aber sehr ähnlich, auch was das Appetitverhalten betrifft.

Die Fragen, auf die sich über kurz oder lang für mich alles darüber reduziert hat:
Komme ich damit ein Leben lang klar? Führt die Ernährungsweise positiv zu langfristigen Effekten auf Kalorienzufuhr sowie Bewegung/Training (und Muskelaufbau) ? Bleibt jedem (und seiner Ehrlichkeit sich selbst gegenüber) überlassen.