Der Plan ist hier, und in BB-Foren allgemein, sehr beliebt (zurecht).

Beim Ernährungsplan scheiden sich die Geister. Die einen brauchen ihn, um nicht zu fett zu werden, die anderen, um überhaupt zuzulegen, da ihnen sonst die Übersicht fehlt. Bei Wettkämpfern sieht das natürlich anders aus, die Aussage bezieht sich nur auf "Hobbysportler" ohne, mittelfristig, Wettkampfambitionen.


Ich habe es sowohl mit, als auch ohne Ernährungsplan probiert, und bin ganz ehrlich: mir war es, trotz aller Variationsmöglichkeiten, zu anstrengend, dauernd Kalorien zu zählen. Ohne Ernährungsplan komme ich besser zurecht. Ich achte auf eine ausgewogene Ernährung, habe 2 "feste" Mahlzeiten pro Tag und esse ansonsten nach Lust und Laune. Ich werde nicht "fetter", baue jedoch auf, kann meine Kraftleistungen regelmäßig steigern und bin zufrieden.


Was ich dir jedoch empfehlen würde, ist ein festes Frühstück. Haferflocken mit Vollmilch wären zB sehr gut geeignet. Und, direkt vor dem zu Bett gehen, 500g Magerquark. Das sichert deinem Körper eine ausreichende Eiweißversorgung über Nacht, wo ja der eigentliche Muskelaufbau stattfindet.



Habe mich auch selbst viel zu sehr mit meinem Gewicht verrückt gemacht. Inzwischen habe ich erkannt, dass mit steigender Kraft auch zwangsläufig steigende Muskelmasse verbunden ist.





Also: im Training alles geben, ausgewogen Essen und Trainingsgewichte regelmäßig steigern.

Wichtig ist auch, genügend Pause zwischen den Trainingstagen einzulegen. Es reicht völlig, 2-3 mal wöchentlich zu trainieren (Mo, Mi, Fr z.B.), wenn die Intensität stimmt.







Lg Daninjo