Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von wavelength
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    214
    1.) Solange ein Kalorienüberschuss besteht, ists egal mit welchen Makros, man nimmt zu.

    2.) nein, vollkommen OK.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von wavelength
    1.) Solange ein Kalorienüberschuss besteht, ists egal mit welchen Makros, man nimmt zu.

    2.) nein, vollkommen OK.

    ok, danke dir.dann weiß ich ja was ich zu tun habe.Sxhluß mit der fresserei,jetzt wird
    gegessen

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von wavelength
    1.) Solange ein Kalorienüberschuss besteht, ists egal mit welchen Makros, man nimmt zu.

    2.) nein, vollkommen OK.
    Punkt 2 sehe ich anders.

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von Dolobra
    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    3.073
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Punkt 2 sehe ich anders.
    Wieso? Nur das Eiweiß? Milchzucker ist was anderes aber die Proteine alleine?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    3
    milchprodukte haben einen niedrigen gi
    trotzdem verursachen sie einen " hohen" insulinausstoß

  6. #6
    60-kg-Experte/in Avatar von wavelength
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von j.k.o
    milchprodukte haben einen niedrigen gi
    trotzdem verursachen sie einen " hohen" insulinausstoß
    Es gibt sowieso absolut keinen wissenschaftlichen Anhaltspunkt dafür, dass GI irgendeinen Einfluss auf die Körperzusammensetzung hat.

    ----
    Diaz EO et. al. Glycaemic index effects on fuel partitioning in humans. Obes Rev. (2006) 7:219-26.

    The purpose of this review was to examine the role of glycaemic index in fuel partitioning and body composition with emphasis on fat oxidation/storage in humans. This relationship is based on the
    hypothesis postulating that a higher serum glucose and insulin response induced by high-glycaemic carbohydrates promotes lower fat oxidation and higher fat storage in comparison with low-glycaemic carbohydrates. Thus, high-glycaemic index meals could contribute to the maintenance of excess weight in obese individuals and/or predispose obesity-prone subjects to weight gain. Several studies comparing the effects of meals with contrasting glycaemic carbohydrates for hours, days or weeks have failed to demonstrate any differential effect on fuel partitioning when either substrate oxidation or body composition measurements were performed. Apparently, the glycaemic index-induced serum insulin differences are not sufficient in magnitude and/or duration to modify fuel oxidation.
    ----

    Also Blödsinn, wie so ziemlich alles, was im Bereich der Bodybuilding-Ernährung verzapft wird.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von wavelength
    Es gibt sowieso absolut keinen wissenschaftlichen Anhaltspunkt dafür, dass GI irgendeinen Einfluss auf die Körperzusammensetzung hat.

    ----
    Diaz EO et. al. Glycaemic index effects on fuel partitioning in humans. Obes Rev. (2006) 7:219-26.

    The purpose of this review was to examine the role of glycaemic index in fuel partitioning and body composition with emphasis on fat oxidation/storage in humans. This relationship is based on the
    hypothesis postulating that a higher serum glucose and insulin response induced by high-glycaemic carbohydrates promotes lower fat oxidation and higher fat storage in comparison with low-glycaemic carbohydrates. Thus, high-glycaemic index meals could contribute to the maintenance of excess weight in obese individuals and/or predispose obesity-prone subjects to weight gain. Several studies comparing the effects of meals with contrasting glycaemic carbohydrates for hours, days or weeks have failed to demonstrate any differential effect on fuel partitioning when either substrate oxidation or body composition measurements were performed. Apparently, the glycaemic index-induced serum insulin differences are not sufficient in magnitude and/or duration to modify fuel oxidation.
    ----

    Also Blödsinn, wie so ziemlich alles, was im Bereich der Bodybuilding-Ernährung verzapft wird.

    hab ich irgendwas gesagt das der niedrige gi super wär.
    ich sagt: hat zwar einen niedrigen gi aber...........

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Es gibt sowieso absolut keinen wissenschaftlichen Anhaltspunkt dafür, dass GI irgendeinen Einfluss auf die Körperzusammensetzung hat.
    Selbstverständlich gibt es wissenschaftliche Anhaltspunkte dafür! Richtig wäre lediglich, darauf hinzuweisen, dass dieses Thema noch immer umstritten ist.

    Es ging um Milchprodukte in der Diät. Da halte ich nix davon.
    Aha, und wieso?

  9. #9
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von j.k.o
    milchprodukte haben einen niedrigen gi
    trotzdem verursachen sie einen " hohen" insulinausstoß

    Kannst du erklären warum?
    Magerquark z.b. hat einen sehr geringen.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von Dolobra
    Wieso? Nur das Eiweiß? Milchzucker ist was anderes aber die Proteine alleine?
    Es ging um Milchprodukte in der Diät. Da halte ich nix davon.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zuviel Eiweiß macht Dick!!??
    Von keamo im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 20:30
  2. macht tee dick?
    Von {salem} im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 00:09
  3. Frucktzucker macht Dick
    Von en[z]o im Forum Abspeckforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 21:03
  4. Macht zuviel Eiweiß dick?
    Von Cyrrix im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 21:39
  5. Macht Vollkornbrot Dick?
    Von milanese im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele