
-
na was schreiben die denn in dem Buch zum Thema Fettbedarf ?
-
na was schreiben die denn in dem Buch zum Thema Fettbedarf ?
-
@ StefanBlue,
wenn du Kenne von der Materie hast, sag uns doch was zu den bisherigen Beiträgen im threat. Manche Leute wollten gewisse Sachen nicht glauben.
-
@ StefanBlue,
wenn du Kenne von der Materie hast, sag uns doch was zu den bisherigen Beiträgen im threat. Manche Leute wollten gewisse Sachen nicht glauben.
-
so neu ist das buch nicht. hab es schon seit min 1,5 jahren.
ist ein klarer kauf
mfg.
-
so neu ist das buch nicht. hab es schon seit min 1,5 jahren.
ist ein klarer kauf
mfg.
-
was empfehlen sie denn jetzt drin ?
-
was empfehlen sie denn jetzt drin ?
-
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
7 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
Gesunde Ernährung die schmeckt!, 1. April 2001
Rezensentin/Rezensent: aus Wien, Österreich
Bei Nicolai Worm macht gesunde Ernährung wieder Spaß. Er legt dar, dass es zwar essentielle Fettsäuren und Aminosäuren gibt (also Fette und Eiweißbestandteile, die wir mit der Nahrung aufnehmen müssen, weil wir sie nicht selbst in unserem Körper herstellen können), aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate. Er nimmt uns unser Mehl, unsern Reis, unsern Zucker und unsere Kartoffeln und serviert uns stattdessen Obst, Gemüse und Salate, reichlich Rapsöl, fetten Fisch, mageres Fleisch und Geflügel, außerdem noch Nüsse, Pilze und Käse. Darüber hinaus empfiehlt er mehr Bewegung. Das wichtigste dabei ist aber, dass er seine Behauptungen auch mit Studien argumentieren kann.
Achtung: dieses Buch kann Ihre Einstellung zu den "gesunden" Kohlehydraten auf den Kopf stellen.
mfg.
-
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
7 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
Gesunde Ernährung die schmeckt!, 1. April 2001
Rezensentin/Rezensent: aus Wien, Österreich
Bei Nicolai Worm macht gesunde Ernährung wieder Spaß. Er legt dar, dass es zwar essentielle Fettsäuren und Aminosäuren gibt (also Fette und Eiweißbestandteile, die wir mit der Nahrung aufnehmen müssen, weil wir sie nicht selbst in unserem Körper herstellen können), aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate. Er nimmt uns unser Mehl, unsern Reis, unsern Zucker und unsere Kartoffeln und serviert uns stattdessen Obst, Gemüse und Salate, reichlich Rapsöl, fetten Fisch, mageres Fleisch und Geflügel, außerdem noch Nüsse, Pilze und Käse. Darüber hinaus empfiehlt er mehr Bewegung. Das wichtigste dabei ist aber, dass er seine Behauptungen auch mit Studien argumentieren kann.
Achtung: dieses Buch kann Ihre Einstellung zu den "gesunden" Kohlehydraten auf den Kopf stellen.
mfg.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen