
-
Curling die 2.
Yo,
da sich der 1. threat nicht sonderlich toll entwickelt hat, hier der nächste Versuch!
Also postet eure strict curl Resultate, wer wissen will worum es geht, siehe 1. curling-threat 
Und da sie untergegangen ist nochmal meine Frage: ist es erlaubt sich einfach an eine komplette Wand anstelle einer Säule oÄ zu stellen? Dann kann man auch im Gegensatz zur Säule besser checken ob die Ellenbogen korrekt, also auf Kontakt liegen, nach vorne wandern dürfen sie dann ja.
(geht übrigens nicht mit übergroßen Scheiben )
Grüße
-
Astral völlig neutral
gestern hab ichs mal aus jux im studio probiert. 60kg gingen noch recht easy, 65kg waren schwer und 70kg sind nicht gekommen
irgendwie schockierend
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Erdbeerfan
Yo,
da sich der 1. threat nicht sonderlich toll entwickelt hat, hier der nächste Versuch!
Also postet eure strict curl Resultate, wer wissen will worum es geht, siehe 1. curling-threat
Und da sie untergegangen ist nochmal meine Frage: ist es erlaubt sich einfach an eine komplette Wand anstelle einer Säule oÄ zu stellen? Dann kann man auch im Gegensatz zur Säule besser checken ob die Ellenbogen korrekt, also auf Kontakt liegen, nach vorne wandern dürfen sie dann ja.
(geht übrigens nicht mit übergroßen Scheiben  )
Grüße
yessir, an die Wand lehnen geht auch.
Habe bei der Deutsche aber "an der Säule" gecurlt.
Die Frage ist nicht untergegangen, ich zermatere mir nur das Hirn wie Du das meinst mit den Armen "auf Kontakt liegen".
Du hast zu keiner Zeit mit den Ellenbogen Kontakt an der Wand....die Regeln besagen das das Gesäß und Rücken dran sein müssen, das reicht. Die Arme lässt Du ganz easy hängen.....
Hier ein Auszug aus dem "Curl-Regelbuch" (Deutsche Strict Curl DM):
Die Powerliftinghantel wird mit einem schulterbreiten Untergriff beidseitig aus einem Ständer genommen, danach lehnt sich der Heber an eine Wand oder Säule, wobei der obere Rücken und das Gesäß fest and der Wand bzw. Säule lehnen.
Der Hinterkopf sollte fast die Wand berühren. Die Arme müssen schulterbreit herab hängen.
Die Füße können eine Fußlänge von der Wand bzw. Säule parallel stehen. Danach erfolgt das hörbare Kommando des Hauptkampfrichters „START“, die Hantel muss nun in einer 180°-Bewegung, ohne Pause, bis zum Schulter-/ bzw. Brustbereich geführt werden.
Dabei dürfen sich die Ellenbogen nach vorne bewegen. Die Schultern dürfen nicht hochgezogen werden. Die Hantel darf nicht eng am Körper hoch gezogen werden, sondern es muss ein 180° - Winkel erkennbar sein. Die Beine dürfen leicht angewinkelt sein.
Die Hantel muss ca. 1 Sekunde in der Endposition gehalten werden, dann erfolgt das hörbare Kommando des Hauptkampfrichters „AB“.
Der Versuch ist ungültig wenn……
....siehe: http://rb-germany.com/StrictCurlRules.html
Viele Grüße,
--T
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Habe heute 47.5kg x2 gepackt
-
Was gibt's eigentlich für Tipps sich in der Disziplin zu verbessern?
echte strict curls in 3x3 oder 5x5 Form zu trainieren machen meine Sehnen im Unterarm nicht mit, fürn Maximalsatz kein Ding aber eben nicht ständig und auf WH's.
Derzeit mixe ich beim Bizeps viel, Klimmzüge mit Zusatzgewicht, SZ-Curls (eher eng,weil weit wieder sehnen-aua) frei und an der Sitzbank. Sind Curls mit Einzelhanteln sinnvoll?
Grüße
-
Astral völlig neutral
sollte doch prima mit pittforce kombinierbar sein
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen