
-
Was kann ich als Studioleiter für ein Gehalt verlangen?
Hab mal ne Frage speziell an die Studiobetreiber und auch Studioleiter unter Euch:
Ich (ausgebildeter Diplom-Sportwissenschaftler) werde wohl in Bälde bei meinem Chef (5 Jahre nebenbei für ihn gearbeitet) in dessen zweitem Studio als Studioleiter anfangen...das Studio besteht seit Oktober `04 (nach Übernahme), ist im Billigsegment angesiedelt (€ 19,90 pro Monat) und liegt im zentralen Einkaufszentrum unserer Stadt, also sehr zentral, incl. freiem Parken...
Es läuft ziemluch gut, mittlerweile sind ca. 700 Kunden zu verzeichnen, es geht schnell auf die 1000 zu (Kapazität ca. für 2000 Kunden bei ausgewogener Verteilung über den Tag)...
Frage: Was kann ich dort Vollzeit als "Neueinsteiger" in diesen Beruf verlangen? Bzw. generell als Studioleiter, in Relation zu den o.g. Fakten?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen, da es schon bald in die Verhandlungsphase geht und ich noch ein paar zusätzliche Meinungen und Zahlen gut gebrauchen könnte, um mir ein besseres Bild zu machen...
-
Flex Leser
Verlangen kannste alles, ist nur die Frage, was ist Dein Cheffe gewillt und in der Lage, Dir zu zahlen?!
Die Mitgliederzahlen sagen gar nix - man kann auch mit 1000 Mitgliedern rote Zahlen schreiben!
Stehst Du nur hinter der Theke oder übernimmst Du Verantwortung?
Regelst Du Einkauf, Personaleinstellungen etc oder befolgst Du nur Weisungen?
Was ist Dein Zeitaufwand und was bist Du selbst Dir die Std wert?!
Gibt zu viele Faktoren zu berücksichtigen, als daß man Dir ne pauschantwort geben könnte
Gruß Devil
-
Danke für die schnelle Antwort mitsamt den Fragen hinsichtlich einer Präzisierung meines Anliegens 
Also:
Die Mitgliederzahlen sagen gar nix - man kann auch mit 1000 Mitgliedern rote Zahlen schreiben!
Aus den roten Zehlen kommt mein Chef nach eigenen Angaben wohl erst bei ca. tausend Mitgliedern raus.
Stehst Du nur hinter der Theke oder übernimmst Du Verantwortung?
Regelst Du Einkauf, Personaleinstellungen etc oder befolgst Du nur Weisungen
Volle Verantwortung auf lange Sicht, quasi als Bindeglied zwischen Besitzer und Mitarbeitern. Buchaltung wohl weniger bzw. nur ganz am Rande, aber Marketing/Managementaspekte, Personal etc. sind auf jeden Fall voll dabei. Werde auch nicht nur Weisungen befolgen, sondern meine eigenen Ansätze einbringen, Mitarbeiter schulen etc.
Was ist Dein Zeitaufwand und was bist Du selbst Dir die Std wert?
Zeitaufwand bei Vollzeit 8,5 oder 40 Stunden. Überstunden sicher auch mal, aber dann als Ausgleich deren Abbau durch Freinehmen. Und was ich mir pro Stunde wert bin, kann ich so eindeutig nicht beantworten, da ich noch nie "richtig" gearbeitet habe, Studium kürzlich erst beendet...und als Trainer verdiene ich nen Minimallohn von € 8,- , aber das ist ja eh in Sachen Aufwand und Verantwortung ne andere Liga (und recht lau).
-
75-kg-Experte/in
Hallo, erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geilen Job. Habe bis vor kurzem als trainer und studioleiter gearbeitet und für ca. 35h/Woche 1150 € verdient. Denke da du erst am Anfang bist, solltest du auch erstmal kleine Brötchen backen, rechne dir deine monatlichen Unkosten aus (das du natürlich alle Rechnungen bezahlen kannst) und verhandle dann mit deinem Chef. wenn du es ca. nach einem 3/4 bis 1 Jahr geschafft hast die Mitgliederzahl stetig zu steigern, weißt du ja was du deinem chef zu fragen hast. Versuche dir alles anzueignen auch z.B Büro, daß du die Kontrolle hast, handwerkliche Sachen bzw. Reparaturen etc.. Sieht immer gut aus, weil die Chefs (wenn sie minus aufm konto haben) schnell über reagieren und dich ersetzen wollen, um den nächsten vielleicht Besseren einzustellen. Viel Glück und mach das beste draus.
-
Eisenbeißer/in
Ich würde mir ein Fixum sichern. Z.B. brutto 1800,-€. Ausgangspunkt = aktuelle Mitgliederzahl bei Einstellung. Pro Neumitglied-Aufbau + 1.-€ im Monat Fixum/Monat. höher, + 10,- Provision pro 12M. Vertrag, +20,- Provision pro 24 M. Vertrag.
Wenn Dein Chef mehr verdient, verdienst Du auch mehr. Fair für beide Seiten.
Hab ich mit meinem Kurstrainer- und Theken-Team so ähnlich abgemacht. Pro 20 Mitglieder aufgebaut gibts 1 Euro mehr Stundenlohn für JEDEN im Team. Das Team arbeitet dadurch perfekt und motiviert ZUSAMMEN und das ist eine geniale Basis.
-
75-kg-Experte/in
zu wkm,
war ich auch 3 1/2 Jahre incl. haustechniker und etc.. In welchem Studio bist du denn, wenn ich fragen darf. Bin am überlegen mich selbstständig zu machen, schwierig ohne viel Eigenkapital und im Raum Dortmund. Kenne zwar nicht jedes Studio persönlich, aber ein richtig tolles Studio gibts in dortmund glaub ich auch nicht, wo für jeden was gibt,
-
@Grobi69
du hast studiert und dann gehst du für nen Hungerlohn 40 Stunden/Woche schuften?
-
ich weiß net aber leute er ist diplom... und für 1800 brutto das is nen hunger lohn da kann er gleich lkw fahrer werden oda im geschäft arbeiten und kunden beraten1
ALSO ICH FANGE IM OKTOBER AUCH MEIN STUDIUM AN SPORTMANAGMENT AUF DIPLOM1VERSUCH MAL BEIM DEUTSCHEN SPORT BUND GIBT ES SOVIELE KATEGORIEN ODA IN GRO?EN VEREINEN VON HANDBALL FUSSBALL BASKETBAL FOOTBAL USW UNTERZU KOMMEN VERDIENSTE VIEL BESSER!
upps sorry für groß schreibung ****** taste!
-
Na ja, mit gehts nicht so sehr ums Geld...erstmal habe ich zu meinem Chef ein gutes Verhältnis, und in dem Laden kann ich gut arbeiten, gute Atmosphäre, nette Leute, tolles Team...das ist mir schonmal wichtiger als die Kohle...fürs erste...
Außerdem sehe ich es als persönliche Herausforderung, sowas zu machen...und wenn es keinen Spass macht oder den Aufwand nicht lohnt, kann ich es immer noch wieder sein lassen.
Zum Geld: Hätte kein Problem, mit etwas weniger Gehalt anzufangen...aber mit der Zeit (bzw. mit steigender Mitgliederzahl) mehr zu verlangen, ist natürlich klar.
Und auf Vereinssport habe ich auch keinen bock, Fitness ist das, womit ich mich auskenne und was mir Spaß macht. Klar gibts auch besser bezahlte Jobs...
Andere Frage: Wie sieht es aus, wenn ich zu Anfang da erstmal nur Teilzeit machen soll? Gelten da ähnliche Regeln?
-
Eisenbeißer/in
@Grobi69
du hast studiert und dann gehst du für nen Hungerlohn 40 Stunden/Woche schuften?
Oh ja, ich vergaß. Wenn man studiert hat, rutscht man ja direkt in die Gehaltsstufe 3500,-€ und auf einen Chefsessel.....
Man hat zwar null Berufserfahrung, keine Berufsausbildung..., außer Schulbank und Uni noch nichts erreicht und gesehen im Leben, aber man hat ja studiert und da kann man natürlich anfangen wo man will und sich sein Gehalt aussuchen.
Die Uni-Absolventen sind ja schließlich sehr selten und die Chefs der Großbetriebe warten bereits vor der Uni am Fahrradständer und hoffen, so ein unglaublich kluges Köpfchen für ihr Unternehem erhaschen zu können, bevor keiner mehr zu haben ist.
Willkommen in der Realität.
Aber die Rechnung nochmal für unsere "Einsteins" hier:
Gegeben (bei 700 Mitglieder)
Fixum 1800,-€,
Provision durchschn. 15,-€ pro Abo,
+1,-€ pro Mitglied-Aufbau,
Kapazität 2000 Leute,
Aktuell 700 Mitglieder, Tendez steigend
_________________________________
Bei 1500 Mitglieder (z. B. in 1 Jahr erreicht)
Fixum dann 2500,-€/M.
+ (15,-€ durchschn. Provision x ca. 50 Anmeldungen pro Monat)= 750,-€/M.
Gehalt = 3.250,-€ - sofern er was auf dem Kasten hat und nicht nur blubbert.
Wobei so ein Job eher was für einen BWL-, als für einen Sportstudent ist.
Ähnliche Themen
-
Von xxl69 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 28.06.2009, 01:09
-
Von Suck0r im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 31.08.2006, 08:27
-
Von Stephan1980 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.09.2004, 05:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen