Zitat Zitat von turbo-d
die diätform spielt keine rolle, da quark eine sehr geringe kalorienbilanz aufweisst und sich dadurch gut als snack zwischendurch eignet.
die wassereinlagerungen bei milchprodukten fallen bei jedem unterschiedlich aus, bei softgainern (wie mir) im allgemeinen sichtbarer als bei den meisten hardgainern. ich bekomme definitiv eine dickere haut, die konturen verschmimmen etwas.. mein kfa liegt bei 12%.
die im magerquark befidnlichen proteine gelangen nicht schnell genug in den blutpool um die proteinsynthese merklich anzuheben, dafür benötigt man im idelfall eine mischung aus freien eaas + schnelle khs + bcaas, wobei man statt den bcaas auch leucin only als starter verwenden kann. diese mischung veranlasst die bauchspeicheldrüse insulin aus zu schütten, den nutzen muss ich dir wohl an dieser stelle nicht weiter erklären.
wir reden hier von naturalen mitteln die früher in dieser form noch nicht bekannt bzw erforscht waren.
"Kannst du mir erklären wie die bbler muskeln aufgebaut haben als es noch kein whey gab?" dbol, testosteron enantat
das leucin gab es auch schon früher, nur nicht in isolierter form.
die muskelproteinsynthese kann auch durch eine hohe menge an schnellen
carbs ausgelößt werden!
vergleiche bitte mal die bbler von damals mit denen von heute.
mit voranschreitender forschung im supplement und leider auch steroidbereich werden die bodybuilder immer massiger. vergleiche bitte mal arni mit cutler!


Die diätform spielt durchaus eine rolle.
Es sollte dir nicht entgangen sein, saß nicht alleine eine negative kcal bilanz entscheidend ist.
In der anabolen, low carb oder metabolen sind milchprodukte keine gute wahl!
Das die "hautdicke" von typ zu typ unterschiedlich ist stimmt vollkommen.
Wenn es rein um die anhebung der proteinsynthese geht ist whey mit sicherheit die "bessere" wahl aber die aussage das MQ ÜBERHAUPT keine synthese auslöst ist falsch.In deinem posting zuvor war dies deine ähnliche wortwahl.
Danke das du mir das wissen mit dem insulin zugetraut hast!
Das steroide eine proteinsynthese mit sicherheit nicht hemmen ist mir bewusst , aber in den 60ern oder 70ern gab es auch bbler ohne steroide die durchaus u.a mit milchprodukten(MQ; milch) ordentlich masse draufgepackt haben.
Und der vergleich arnie mit cutler ist natürlich gewaltig, was aber zu 90% an den hilfsmöglichkeiten liegt.Ist aber ein anderes thema.
Um meine meinung nochmal zu erläutern:
-Proteinsynthese ist durchaus mit magerquark auszulösen! Das whey liegt dort vorne, aber deine aussage das mq gar keine auslöst stimmt somit nicht.
-Milcheiweiss völlig ungeeignet bei anaboler diät
-Magerquark ist eine günstigere proteinkonsummöglicheit als ein caseinshake.
Schön, daß man mit dir sachlich diskutieren kann!