
-
Siggi unterstellt noch ganz andere Risiken, wie Herzerkrankungen ect. (mitunter aufgrund der lustigsten Hypothesen).
Der Genauigkeit halber möchte ich trotzdem noch mal darauf hinweisen, dass ein "Ausbrennen" der Bauchspeicheldrüse natürlich sehr wohl als Diabetes-Ursache diskutiert wird. Allerdings ist das im Zusammenhang mit den hier besprochenen refeeds bei Sportlern natürlich nicht relevant.
Gruß
Am J Clin Nutr 2002;76(suppl):274-280:
Over a period of years, hyperglycemia leads to loss of pancreatic beta-cell function that can result in glucose intolerance and ultimately an irreversible state of diabetes. The mechanism for this phenomenon is not entirely clear, and it has not been fully resolved whether this loss of pancreatic function results primarily from excessive secretion of insulin (ie, beta-cell exhaustion) or toxicity to beta-cells because of hyperglycemia. Nevertheless, either mechanism would predict that a diet that produces higher blood glucose concentrations and greater demand for insulin would increase the risk of type 2 diabetes. By definition, high-glycemic-index forms of carbohydrate are foods that produce high concentrations of blood glucose and increased insulin demand and that, therefore, could plausibly contribute to higher risk of type 2 diabetes.
Ähnliche Themen
-
Von nitro1984 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.06.2011, 22:43
-
Von Dinu im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 11.04.2007, 05:24
-
Von capecod im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.04.2007, 19:07
-
Von zblack im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.08.2005, 11:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen