
Zitat von
Domnl
Hmm? Ne, also ich hatte mal so ein halbes Jahr indem ich echt auf einmal "fett" geworden bin. Das lag aber einzig allein daran, dass ich mich vollgefressen hatte, als gäbs kein morgen. Also täglich 2-3 Liter Milch, zig Eier, Nudeln etc. Ich hatte das mit "viel mehr essen" einfach übertrieben.
Man muss sich eben auf ne Kalorienzahl einpendeln. Das sind bei mir z.B. so 2500-3000 Kcal. Wenn ich mehr esse, lege ich Speck zu. Deshalb versuch ich eben immer drunter zu bleiben. Ganz wichtig ist z.B. auch WAS du isst. Gestern z.B. habe ich aus Interesse mal wieder berechnet, auf was für Werte ich komme. Gestern z.B. hat ich 300 KH, 220 EW und 90 Fett bei lediglich 3000kcal. Das ist z.B. für einen Trainingstag ganz i.O.
Vor allem, wenn ich viel Milch trinke und Sachen mit hohem Glyco. Index esse, merke ich richtig, wie ich aufquelle. Das sollte man dann eben vermeiden. In meiner "Fettfase" z.B. hab ich auch immer noch diesen Hartz4 Tee ausm Aldi/Lidl getrunken. Ist ja purer Zucker... Ohje, naja. Man lernt nie aus.... Also kein Zucker, zu viel Fett und keine schnellen KHs. Vor allem kein Fett und KHs zusammen. Wovon ich mich seit 2 Wochen mehr oder weniger Ernähre ist Reis + Pfannengemüse + Dose Thunfisch. Da wirst du 100pro nicht fett von.
Daher mein Standarttip: Rechne zusammen, was du so pro Woche zu dir nimmst ohne jetzt zu- oder abzunehmen. Davon nimmst du den Durchschnitt und versuchst auf den Wert zu kommen. An Trainingstagen bißchen mehr, an freien Tagen, bißchen weniger.
Achso: Meinen KfA hatte ich damals wieder auf normale Werte bekommen mit Hilfe einer Low-Carb Diät für 3 Monate. Nichts an Gewicht verloren, dafür den KfA um 3-4% gesenkt. Das war schon ein gutes Ergebniss. Allerdings war es sehr unangenehm. Ich esse zwar echt gerne Fleisch, Eier, Käse etc. aber nach der Zeit konnte ich es nicht mehr sehen. Dieses Jahr daher wohl eher ne andere Diät....
Lesezeichen