
-
Unter www.haarerkrankungen.de gibt's recht gute Infos, von seriösen Ärzten (ein paar Profs. von Uni-Hautkliniken usw). Allerdings wird die Seite auch von den entsprechenden Pharma-Herstellern bzw. von so einem Hautarzt-Marketing-Zusammenschluss "unterstützt", was man am Impressum, und insbesondere bei der Arztsuche sieht - da wollen die einen zu "ausgesuchten" Ärzten mit (für den Patienten) teurer Ausrüstung lotsen.
Aber die grundlegenden Infos und Foren zu den Wirkstoffen sind neutral, nämlich, wie auch nicht überraschend: Minoxidil (Regaine) und Finasterid (Propecia) sind die einzigen zugelassenen Arzneimittel, und durch "echte", mehrjährige Studien nachgewiesenen, Wirkstoffe. Finasterid ist ja sogar ein verschreibungspflichtiges Medikament, wofür noch strengere Zulassungsbedingungen gelten als für das nur apothekenpflichtige Minoxidil.
Alles andere von Vichy, Loreal oder vom Friseur ist entweder wirkungslos, Russisch Roulette oder nur ein Kosmetikum (Lotion gegen trockene Kopfhaut usw.) Und auch die angeblich so tollen "Weiterentwicklungen" (Dutasterid bei Finasterid, irgend so ein Schaum oder was bei Minoxidil) haben Ihre Wirksamkeit ebenfalls noch nicht bewiesen.
http://www.haarerkrankungen.de/thera...fall_index.htm
http://www.haarerkrankungen.de/thera...idtherapie.htm
http://www.haarerkrankungen.de/thera...iltherapie.htm
Ähnliche Themen
-
Von Intruder im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.03.2008, 20:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen