Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Copi
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    539
    hm.. also mir ist es echt neu.. ich weiß das man durch viel zucker eine candidaüberwucherung bekommen kann.. vorallem wenn man antibiotika nimmt... aber bei deiner sache kann ich dir dann leider nicht weiterhelfen.. seitdem ich soviel protein esse habe ich allerdings auch gut blähungen.

    greetz

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.09.2003
    Beiträge
    279
    Hallo
    Ich bin auch so ein ähnlicher Patient. Wobei ich schon gar nicht mehr feststellen kann warum das so ist.Ich muss aber dazu sagen das bei mir Fruktoseintoleranz und auch Süsstofintoleranz festgestellt wurde. Wobei wenn ich das meide sich auch nichts ändert. Blähungen habe ich täglich einen normalen stuhlgang kenne ich schon seit 10 Jahren nicht mehr. Ich verliere aber kein Gewicht. Ganz oft juckt es um den After rum heftig. Die Ärtze (alle) finden nichts!!! Ich Persönlich könnte mir vorstellen das dies alles von einer durchemachten Hepatitis B vor 15 Jahren festgestelt herkommt. Die Ärtzte wolen davon nichts wissen. Habe mich geschlagen gegeben und unternehme die letzte Zeit nichts mehr.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.04.2001
    Beiträge
    511
    manchmal steckt eine exokrine pankreasinsuffizienz dahinter. probiert beispielsweise mal kreon (natürlich vorher mit dem HA absprechen).

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    Ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf uberfuetterung mit Kohlenhydraten begruendet. Bakterien im drum leben von Staerke und glukose. dort findet dann eine Art Fäulnis oder Gärung im Dickdarm statt, was zu einem permanenten Zustand einer Vergiftung des Organismus führt.
    Heilung mit low carb, umstellung auf Fett -eiweiss Fuetterung.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Schlauch im ***** und im Hals hatte ich mittlerweile 2 X.
    Gastroenterologen 3 Stück an der Zahl.
    Wenn keine organische Erklärung vorliegt, kommts irgendwann meist zur Ausschlußdiagnose RDS. Ursache dafür unbekannt und gegen RDS kann man nix machen, aber zumindest iss es nix (lebens)gefährliches.

    Mit Antibiotika kann man den Darm vermutlich eher nicht sanieren, die Antibiotika unterscheiden ja nicht zwischen guter und böser Darmbakterie. Damit zerstört man sich imo eher den Rest der noch vorhandenen/intakten Darmflora.
    Würde auch erstmal Mutaflor o.ä. probieren.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    1. Raffinierter Zucker ist der schlimmste Killer der Darmflora
    Wir sollten keinen raffinierten Zucker (chem. Saccharose) oder seine Nebenprodukte, wie Glukose oder Glukosesirup, zu uns nehmen. Aber auch der bereits auskristallisierter Roh-Zucker beziehungsweise Roh-Rohrzucker, braune Zucker und Kandiszucker ist keineswegs gesund. Vollraffinierter, weißer Zucker und etwas abgeschwächt auch der braune Rohzucker übersäuern unser Blut nämlich aufgrund des großen Vitamin- und Mineralstoffmangels, das führt zu mehr oder weniger ausgeprägten Vitamin- und Mineralstoffmängeln. Außerdem schädigen solche Zucker immer unsere Darmflora. Bereits ein bis zwei Teelöffel – das sind gerade 5 bis 10 Gramm – pro Tag reichen aus, damit die Darmflora erkrankt. (Kindern bei Durchfall nichts Süßes geben!)

    Je mehr voll- oder teilraffinierten Zucker wir zu uns nehmen, umso kränker wird die Dünn- und Dickdarmflora. Einerseits verschiebt sich das mengenmäßige Gleichgewicht der einzelnen Bakterienstämme und andererseits nimmt die Gesamtmenge der gesunden Darmbakterien ab. Je weniger gesunde Bakterien jedoch im Darm sind, umso intensiver können sich im Dünn- und Dickdarm verschiedene ungesunde Pilzstämme höher entwickeln, deren niedrig entwickelter Urstamm grundsätzlich physiologisch und damit immer vorhanden ist. Erst wenn die gesunden Darmbakterien abnehmen, können sich aus diesem Urstamm die krankmachenden Pilzstämme weiter entwickeln. Eine gesunde Darmflora hält somit das Wachstum aller pathologischen (=schädlichen) Pilzstämme in Schach.

    Möchten wir eine gesunde Darmflora haben, sollten daher alle Faktoren gemieden werden, die unsere gesunden Darmbakterien abtöten. Neben den Antibiotika und Chemotherapeutika betrifft das vor allem den raffinierten und teilraffinierten Zucker ...

    Ist aber noch komplexer und hier nachzulesen
    http://josef-stocker.de/gesund10.htm

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    418
    man könnte auch vermehrt ballaststoffe und probiotische Kulturen (von der Baby***** in das Milchprodukt) zu sich nehmen!

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.04.2001
    Beiträge
    511
    Zitat Zitat von Alexx
    Ist aber noch komplexer und hier nachzulesen
    http://josef-stocker.de/gesund10.htm
    Zitat Zitat von http://josef-stocker.de/gesund10.htm
    Verschleimung des Körpers durch unverdaute Lebensmittel
    tod durch verschleimung, ich verstehe. das einzige,was den darm verschleimt, ist diese schwachsinnige heilpraktikerrotze.

    der körper verschleimt nicht und blut wird nicht sauer, dafür gibts ausgeklügelte regelmechanismen auf mehreren ebenen.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    418
    Zitat Zitat von Alexx
    Ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf uberfuetterung mit Kohlenhydraten begruendet. Bakterien im drum leben von Staerke und glukose. dort findet dann eine Art Fäulnis oder Gärung im Dickdarm statt, was zu einem permanenten Zustand einer Vergiftung des Organismus führt.
    Heilung mit low carb, umstellung auf Fett -eiweiss Fuetterung.

    du musst auch ständig den konsum tierischer Produkte propagieren oder!? mit der umstellung auf high fett and high prot bei gleichtzeitig low carb war es doch das was du meintets,oder!?

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von cyberknight
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    624
    Zitat Zitat von Alexx
    Ist mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf uberfuetterung mit Kohlenhydraten begruendet. Bakterien im drum leben von Staerke und glukose. dort findet dann eine Art Fäulnis oder Gärung im Dickdarm statt, was zu einem permanenten Zustand einer Vergiftung des Organismus führt.
    Heilung mit low carb, umstellung auf Fett -eiweiss Fuetterung.
    Wäre jetzt auch mein Ratschlag gewesen. Ich würde Low Carb zumindest mal 'ne Chance geben und für ein 2-3 Monate ausprobieren. Kannst ja immer noch zurück wenn das nix bringt.

    Zitat Zitat von homer san
    du musst auch ständig den konsum tierischer Produkte propagieren oder!? mit der umstellung auf high fett and high prot bei gleichtzeitig low carb war es doch das was du meintets,oder!?
    Man könnte Low Carb / High Protein / High Fat durchaus auch ohne tierische Produkte machen, mit viel Soja (Sojamilch, Tofu & Co.).

    Das Low Carb zwangsläufig eine Steigerung der anderen beiden Makronährstoffe bedeutet versteht sich ja praktisch von selbst, irgendwo her müssen die Baustoffe für deinen Körper ja kommen

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich ebenfalls bei Verdauungsproblemen (Sodbrennen) sehr gut gefahren bin mit wenig Kohlenhydraten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt den?
    Von 104 im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2004, 10:56
  2. Wer kennt ihn?
    Von Rhino82 im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 16:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele