hallo sternchen,
die körperfettmessung wurde mit einer normalen körperfettwaage gemacht. ein etwas älteres modell im studio.
das "problem" bei der messung sehe ich darin, dass die körperfettwaage ja nur den körperfettanteil hüftabwärts misst. da liegt jedoch genau meine problemzone: hüfte und schenkel.

*räusper* meine ernährung:
morgens: 2 tassen kaffee mit milch, 1,5%. nach dem gerätetraining (immer morgens) einen eiweißshake im studio. tagsüber dann ab und zu einen kinderschokoriegel oder 2 kekse. ab und zu einen apfel.
tagsüber esse ich aber meist nichts und wenn dann "nur" mal etwas süßes, einen eiweißshake oder ein kleines stück schokolade oder "kinder pingui" etc.. ich trinke 2 liter wasser (still) oder saftschorle oder ungesüßte tees. den süßkram brauche ich irgendwie für meinen kreislauf.
gegen 19 uhr esse ich dann abend. entweder salate mit brot und aufschnitt (4-6 scheiben) oder pasta (ca. 300 gramm gekocht) mit gemüse. fleisch, fisch, pasta... total unterschiedlich. ich esse dann schon relativ viel (kann nur schätzen) aber immer mit gemüse und salat. gegen 21 uhr esse ich dann nochmal obst und süßkram.
alkohol trinke vielleicht umgerechnet 1x pro monat ein glas weißwein oder rotwein. "härtere" sachen nie.
dass meine ernährungsform "unnormal" ist weiß ich leider. das will ich aber ändern.
ich habe einen niedrigen blutdruck (meist 90/70) und fühle mich oft "unterzuckert" tagsüber. deshalb auch vermutlich die schokoeinheiten.
ich habe außerdem einen manifesten eisenmangel den mein hausarzt seit 4 wochen aber mit eisentabletten therapiert.
ihr seht, ich bin eine großbaustelle...

Lesezeichen