Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    was du beschreibst ist kein kreuzheben.
    ...hat das System verstanden.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... dir tut der rücken weh.

    du kannst dir überhaupt nicht vorstellen, welche schmerzen verrutschte bandscheiben verursachen.

    ... die beschreibung des kreuzhebens spricht für sich.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2009
    Beiträge
    15
    wie soll ich die übung die ich ausführe sonst machen?

    gut kreuzheben ist was anderes, sorry für die falsche begriffsverwendung.

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Dacta-Q
    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    156
    Also zunächst mal kannst Du Bandscheiben selbst nicht spüren, da sie nicht durchblutet sind und über keine Schmerzrezeptoren verfügen. Wenn Du Schmerzen im unteren Rücken hast solltest Du erstmal solange nichts vorgebeugtes machen bis Du schmerzfrei bist. Bei mir hatten sich BS Probleme durch einen anfangs sehr leichten stechenden Schmerz am Steiß bemerkbar gemacht - im Sitzen oder in leicht vorgebeugten Haltungen wie bspw. beim Zähneputzen. Allerdings können die Symptome extrem unterschiedlich ausfallen - wenn Du auch nur den Verdacht hast, dass etwas mit den BS sein könnte - geh zum Arzt (ziehe den Neurochirurg dem Orthopäden vor!) und lass dir ein MRT für die Region die schmerzt machen (lass Dir keinen Mist erzählen und bestehe darauf). Frühes Erkennen hilft größeren Problemen vorzubeugen.

    Ich glaube Du hast da oben HyperExtensions beschrieben. Diese Übung wird von den meisten falsch gemacht, da sie eig. nicht dazu da ist, die Hüftstrecker (diese trainiert man wenn man den Rücken grade hält und die Bewegung im der Beckendrehachse stattfindet) sondern die Rückenstrecker zu trainieren (hierfür ist es nötig die WS auf und wieder abzurollen - eine koordinativ anspruchsvolle Übung).

    Ich kann Dir (und jedem anderen auch) dazu mal das Buch Differenziertes Krafttraining mit Schwerpunkt Wirbelsäule von Dr. Axel Gottlob empfehlen. Ich habe das mehrmals gelesen, ja verschlungen - es zeigt extrem detailiert die Muskelsysteme die die WS stabilisieren und wie man diese am effektivsten trainieren sollte um max. Gelenkschutz und Verletzungsprophylaxe zu erreichen.

    Gruß
    Dacta

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    6
    Kann mich der meinung nur anschließen .
    Schmerzen enstehen nur dadurch das die BS sich vorwöllbt oder verrutsch und darurch auf den Nervenstrang drückt der durch den Nervenkanal in den Wirbeln läuft.
    Das sind wirklich heftige Schmerzen.oftmals ist es aber einfach eine Muskelverkrampfung.
    In manchen fällen( wie bei mir) kommt es dazu das sich die Wirbel verschieben und den Nervenstrang quasi abknicken.
    hab seit 2Jahren ne Dynamische Stabilisierung( Dynesis2) zwischen L4/5.
    Würde dir auch raten direkt ein MRT machen zu lassen.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele