hatte das gleiche Problem: Ewig Sport gemacht - keine sichtbaren Resultate.

Zwei Dinge kann ich Dir empfehlen:

1) Atkins-Diät - das einzige was bei uns leicht Fett ansetzenden Menschen hilft. Schmeiß die Kohlehydrate aus Deinem Ernährungsplan; und überhöre all die "Tipps" von wohlmeinenden Pseudo - Experten, dass das ja soooo ungesund sei. Es ist inzwischen nachgewiesen, dass eine kohlehydratfreie/ - arme Ernährung für hypoglykämisch reagierende Menschen sogar cholesterinsenkend und blutwertverbessernd wirkt. Gutes Forum dafür: lowcarbforum.de . Ich habe mit Atkins in 3 Monaten 12 Kilo abgenommen, nachdem ich vorher wirklich alles durch hatte, und das Gefühl, wenn alle einem sagen "Du hast aber abgenommen" ist (vielleicht albern) durch nichts zu ersetzen.

2) Versuche Deien sportliche Aktivität zu steigern. 35-40 Minuten sind zu wenig, um wirklich ein Resultat zu bringen. Der "Fettverbrennungspuls" ist übrigens eine Legende, die sich hartnäckig hält. Je mehr Kalorien Du verbrauchst, desto mehr Fett verbrennst Du auch. Bei den lächerlich niedrigen Pulszahlen, die einem meistens von semiprofessionellen Trainern empfohlen werden, passiert gar nichts. Wohl aber ist es gut, das Trainig mit nierigerem Puls zu BEGINNEN, um ein langsames Anwärmen des Körpers zu ermöglichen, und sich nicht schon in den ersten 15 Minuten völlig auszupowern. Aber dann darf's schon ein bißchen unangenehm werden. Also : Zeit und Intensität des Trainings langsam steigern, um eher abzunehmen und weniger direkten Muskelaufbau zu betreiben, kann man schon mal 90 Minuten trainieren ! (Aber wie gesagt, nicht sofort; LANGSAM steigern).