
-
Flex Leser
was soll CRP mit übertraining zu tun haben???
ich wiederhol mich gerne:
3 wochen pause. 1 hochintensiver satz kniebeugen und CRP schwimmt dir im gesamten blutkreislauf rum.
und dann ist man sicher nicht im übertraining.
...hat das System verstanden.
-
leukozytenanämie..blutarmut?? naja auf jeden fall hat er das auch festgestellt..kann alles an der vorherigen Grippe liegen..muss aber nicht, der Arzt weis es selber nicht genau ist ja auch nurn Allgemeinmediziner..
-
-
Naja das mag stimmen, CRP schwimmt dir immer im Blutkreislauf. Es stellt sich halt die Frage ob die Menge innerhalb des Referenzbereiches liegt. Bei richtig periodisiertem Training mit genug Regeneration wird der CRP sicherlich nicht erhöht sein.
Ebenso lese ich immer wieder, dass hochintensives Training die Leberwerte erhöhen. Das mag stimmen, doch sie werden sich kaum aus dem Referenzbereich bewegen.
Ich kann dies insoweit beurtieilen, als das ich monatlich ein Blutbild erstellen lasse (Hämatologie, CRP, GOT, GPT, GGT) Es mag zwar individuelle Unterschiede geben, aber bei der Mehrheit der Menschen treffen meine Aussagen zu.
-
Eisenbeißer/in
wir müssen hier doch differenzieren was der Arzt sagt oder der Beitragssteller sagt.
Wir Mediziner meinen mit Entzündungsfaktoren die von mir genannten.
Der Beitragssteller sagt,er sei im Übertraining,dann hat natürlich CRP nix zu suchen. Aber ebenso sind dann andere Entzündungsparameter erhöht.
-
wie hoch sollte der CRP Wert sein..kann es sein, dass meiner bei 47-50 liegt? oder ist das was anderes?
-
-
Kommt auf die Einheit an, welches dein Labor verwendet. Sollten mg/ml gemeint sein, könnte es dieser Wert sein (muss es aber nicht). 47-50 mg/l würden dann auf eine leichte Entzündung hinweisen. Bezüglich der Grippe hängt es davon ab wie lange es her ist. Normalerweise ist der CRP nach ausgestandener Grippe schnell wieder gesenkt. Es kann auch eine lokale Entzündung sein. Ich habe beispielsweise einen CRP von 23 mg/l gestern gemessen, habe aber aufgrund einer Operation ein grosses Hämatom wellches am abschwellen ist. Du siehst es gibt vielfältige Möglichkeiten.
Ähnliche Themen
-
Von zonkk im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 30.08.2011, 15:41
-
Von Dambo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 06.04.2011, 23:18
-
Von acbb im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.11.2006, 13:29
-
Von omdiiii im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.10.2005, 06:48
-
Von Die_City_Cobra im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.01.2005, 17:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen