... auch das macht der körper alleine.

für alle , die bis jetzt streng anweisungen von frauenzeitschriften und mens health gefolgt sind:

bei allen maximalkraftanstrengungen unter sauerstoffschuld z.b. 100 m sprint, gewichtheben, stabhochsprung, kniebeuge, rolling thunder, kreuzheben, atlas stones, und weitere 17.000 übungen, befleißigt sich der strebsame athlet der PRESS-Atmung. wer nicht unter schlimmen kontrolldefekten des gehirns leidet, macht das dann auch intuitiv. ausnahme: sprint bis einschließlich 400 m. hier muß u.u. dann eine besonders effektive pressatmung erlernt werden. bei kurzleistungen sollte es nicht nötig sein.

ich habe jetzt keine lust, das noch genauer zu erklären. außerdem will das sowieso niemand verstehen.

selbst bei bb-posingfiguren wird sie verwendet.

"wirklich geatmet" wird bei ausdauerdisziplinen.