Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 66
  1. #51
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von PascalStock
    Solange sich in dem Eiweisspulver nur hochwertige Zutaten wie Kasein, Molkeneiweiss, Milcheiweiss (Kasein & Molke), Eieiweiss aus Hühnereiklar, und Sojaproteinisolat enthalten sind bist du auf der sicheren Seite. Dabei sollten die Eiweisse aus der Milch den Großteil ausmachen. Es sollte nur wenig Sojaproteinisolat enthalten sein. Andere pflanzliche Eiweisse wie Weizen, Lupinen, und Reis haben in einem guten Eiweisspulver nichts verlohren. Zudem sollten möglichst wenig Bindemittel wie Guarkenmehl enthalten sein die als billige Füllstoffe und Verdickungsstoffe dienen. Zu guter letzt sollte ein Mehrkomponenteneiweiss mindestens 80gr Eiweiss je 100gr Pulver enthalten und mindestens 20% BCAAs und 40% essentielle Aminosäuren anhand des Aminograms.

    Also gibt es nurnoch wenige gute Mehrkomponentenproteinpulver wie das BMS Pro 80, Champ Protein, Weider Pro 80, Multipower Formula 80 Evolution, oder das Supplement Union Professional Protein.

    Schöne Grüße

    Pascal
    Um beim Thema zu bleiben: Das ist Quark...
    Leute, beschäftigt Euch doch mal mit Wertigkeiten und wie man diese optimiert. Natürlich sind Weizenprotein ( und auch andere pflanzliche Prots wie Kartoffeleiweiß ) in einer definierten Menge und Kombination eine ausgezeichnete ( nicht zuletzt weil auch günstige ) Proteinquelle.

    http://www.supermass.com/Die-biologs...otein/cp/99/de

  2. #52
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Natürlich ist Kartoffeleiweiß schlecht, es hat ja nur eine biologische Wertigkeit von 98, während Whey gigantische 104 hat und Milch riesige 88

  3. #53
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von powersofti
    Natürlich ist Kartoffeleiweiß schlecht, es hat ja nur eine biologische Wertigkeit von 98, während Whey gigantische 104 hat und Milch riesige 88
    Gleich schlägt das Whey-Imperium zurück, denn Whey ist doch gaaaaanz was anderes und hat noch soooo viel mehr Vorteile gegenüber MK... Nicht zu vergessen die sofortige Verfügbarkeit, während andere Prots evtl. erst nach ein paar Stunden im Blut sind. Sowas entscheidet schließlich über pencil-neck oder Mr. O...

  4. #54
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Dann noch was anderes: Ein großer Hersteller füllt das Whey in Plastikbeutel ein, billiges Schwarzweißetikett drauf, Kosten sind 7€, 30% Gewinn drauf, Ebaygebühren drauf, kostet dann im Sofortkauf 10€/kg. Jetzt füllt er das Whey in Dosen ab, 4-Farbdruck, Werbung, kostet sind 8,50€, 25% Gewinn drauf, der Vertreter haut 25% drauf, der Handel haut 60% drauf, kostet dann 21,25€, ist eine blöde Zahl, als 21,95€/kg

    Das für 10€ wird dann als Billigeiweiß aus China bezeichnet, das für 21,95 ist hochwertiges gutes Eiweiß.

    Schreibt man jetzt noch CF-Qualität drauf kostet es garantiert 30€/kg

  5. #55
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Zitat Zitat von powersofti
    Dann noch was anderes: Ein großer Hersteller füllt das Whey in Plastikbeutel ein, billiges Schwarzweißetikett drauf, Kosten sind 7€, 30% Gewinn drauf, Ebaygebühren drauf, kostet dann im Sofortkauf 10€/kg. Jetzt füllt er das Whey in Dosen ab, 4-Farbdruck, Werbung, kostet sind 8,50€, 25% Gewinn drauf, der Vertreter haut 25% drauf, der Handel haut 60% drauf, kostet dann 21,25€, ist eine blöde Zahl, als 21,95€/kg

    Das für 10€ wird dann als Billigeiweiß aus China bezeichnet, das für 21,95 ist hochwertiges gutes Eiweiß.

    Schreibt man jetzt noch CF-Qualität drauf kostet es garantiert 30€/kg
    Du bekommst ein vernünftiges Protein nicht für 10€ pro kg. Unmöglich. Die Preisspanne liegt zwischen 15 und 25 €. wobei man sagen muss, dass das für 25 nicht unbedingt besser ist als das für 15

  6. #56
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    565
    um beim anfangsthema zu bleiben:

    mich überzeugt die Mark SU (Supplement Union) sehr, egal ob whey mkp creatin(was allerdings Creapure ist) gainer......

  7. #57
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Zitat Zitat von marcel20006
    Du bekommst ein vernünftiges Protein nicht für 10€ pro kg. Unmöglich. Die Preisspanne liegt zwischen 15 und 25 €. wobei man sagen muss, dass das für 25 nicht unbedingt besser ist als das für 15
    Im Direktvertrieb ist das Whey nun mal billiger und warum soll das gleiche Whey auf einmal schlechter sein weil es nur 10€ statt 22€ und daran denken ich rede von der gleichen Abfüllung

  8. #58
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von PascalStock
    Hallo,

    die biologische Wertigkeit bezieht sich auf das Aufrechthalten einer ausgeglichenen Stickstoffbilanz bei Erwachsenen ohne Sport bei minimalem Eiweissbedarf zur Aufrechterhaltung dieser Stickstoffbilanz. Dies hat nichts mit dem erhöhten Bedarf von Bodybuildern und Kraftsportlern an essentiellen Aminosäuren, Tryptophan, Arginin, Glutamin, und insbesondere den schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin, Phenylalanin, und Cystin die bei der Bildung anaboler Hormone wie HGH beteiligt sind, zu tun. Da schneiden Weizen, Reis, und Bohnen, sowie Erbseneiweiss im Vergleich zu Milcheiweissen und Eieiweiss, das besonder reich an den schwefelhaltigen Aminosäuren ist, schlecht ab. Auch spielt die Verdaulichkeit eine Rolle die bei der BW nicht direkt berücksichtig wird, wohl aber beim PDCAAS der die BW zur Bewertung von Eiweissen zur Aufrechterhaltung einer ausgeglichenen Stickstoffbilanz bei dem dafür minimal notwendigen Eiweissbedarf ablöste (FAO/WHO). So sind Bohnen, Reis, Mais, und Weizeneiweiss zu 50-70% verwertbar, Sojaeiweiss zu 85%, Sojaeiweissisolat zu 95%, Fleischeiweiss zu 95%, und Milcheiweisse zu 98%, Eialbumin und Molkenproteinisolat zu 99%.

    Daher haben, abgesehen vom Sojaeiweissisolt, diese pflanzlichen Eiweisse in einem guten Proteinpulver nichts zu suchen.

    Sportliche Grüße

    Pascal
    Wir leben nun einmal nicht in Reagenzgläsern und die meisten auch nicht auf der Bühne. Ich habe von der Praxis geschrieben, Du bleibst in der Theorie.
    Wenn Du einen Klon hättest, der sein Leben lang WHEY konsumiert, während Du selbst MK zu Dir nimmst, was glaubst Du, wieviel Muskelmasse der nach 30 Jahren mehr hätte als Du ? 500 g ? 1000 g ? HÄTTE er überhaupt nachweislich mehr ?
    Und dafür hat er jeden Monat 20 Euronen mehr bezahlt... Er hätte sich davon stattdessen einen neuen Flachbild, eine neue 5.1, ein i-phone, einen guten PC und einen laptop kaufen können... Oder ein kleines Auto... Oder von mir aus ein Klavier, oder an Greenpeace spenden können...
    Du weißt, was ich meine ?!?

  9. #59
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Ich sehe das ähnlich wie Rektus. Jeder von uns dürfte eine ziemlich ausgewogene Mischnahrung haben. Das heißt es werden Proteine über Milch, Wurst, Käse, Getreide usw. zugeführt. Wenn man jetzt eine Nahrungsergänzung auch als solche betrachtet, spielt es keine Rolle ob du mit einem MK-Protein aus Soja, Molke und Weizen ergänzt, oder ob du ein fünf mal so teures Whey Isolat nimmst. Vorausgesetzt du beziehst nicht gerade 90% deines Proteinbedarfs aus Pulver.

    Diese Proteinpulver Geschichte ist doch eh alles nur Kopfsache. In allen Foren ist es mittlerweile Gang und Gebe, dass die Leute sich den Kopf zerbrechen über Proteinpulver, deren Filtermethoden oder Aminoprofile. Das Thema ist absolut überbewertet, aber man sieht, dass die Suppindustrie mit ihrer Werbung Erfolg hat. Ich kenne eine Labor-Mitarbeiterin einer Suppfirma. Ich habe mich schon lange mit ihr unterhalten über das Thema. Um ihre Worte mal zusammenzufassen. "Wenn man sich ausschließlich von Proteinpulver ernähren würde, dann würde sie zu whey greifen. Da dies aber nie so sein wird, reicht ein günstiges Produkt vollkommen aus

  10. #60
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    462
    Zitat Zitat von marcel20006
    Ich sehe das ähnlich wie Rektus. Jeder von uns dürfte eine ziemlich ausgewogene Mischnahrung haben. Das heißt es werden Proteine über Milch, Wurst, Käse, Getreide usw. zugeführt. Wenn man jetzt eine Nahrungsergänzung auch als solche betrachtet, spielt es keine Rolle ob du mit einem MK-Protein aus Soja, Molke und Weizen ergänzt, oder ob du ein fünf mal so teures Whey Isolat nimmst. Vorausgesetzt du beziehst nicht gerade 90% deines Proteinbedarfs aus Pulver.

    Diese Proteinpulver Geschichte ist doch eh alles nur Kopfsache. In allen Foren ist es mittlerweile Gang und Gebe, dass die Leute sich den Kopf zerbrechen über Proteinpulver, deren Filtermethoden oder Aminoprofile. Das Thema ist absolut überbewertet, aber man sieht, dass die Suppindustrie mit ihrer Werbung Erfolg hat. Ich kenne eine Labor-Mitarbeiterin einer Suppfirma. Ich habe mich schon lange mit ihr unterhalten über das Thema. Um ihre Worte mal zusammenzufassen. "Wenn man sich ausschließlich von Proteinpulver ernähren würde, dann würde sie zu whey greifen. Da dies aber nie so sein wird, reicht ein günstiges Produkt vollkommen aus
    Bedeutet: Es ist auch egal wie Hochwertig die Eiweissquellen von Fleisch und Milchprodukten sind, oder verstehe ich das falsch!?

    Also ich denke schon, das es wichtig ist wie hochwertig die zugeführten Proteinquellen sind bzw. das Aminosäurenprofil.

    Aber da ich kein Wissenschaftler auf diesem Gebiet bin werde ich wohl nie Gewissheit darin haben

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche ist die beste Bicep(s) Isolationsübung?
    Von playtino im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:37
  2. Welche colemann dvd ist die beste?
    Von gaggeis im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 19:41
  3. welche amino ist das beste
    Von Achim40 im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 14:54
  4. Welche Wiederholungszahlen ist die Beste ? ? ?
    Von ele2005 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.02.2005, 21:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele