Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    18
    das einzige Studio, welches in meiner Reichweite liegt kosten 900 Franken (600 Euro pro Jahr!) Die Öffnungszeiten passen für mich ebenfalls nicht.

    Den Power Rack für 1400 (900 Euro) Franken hätte ich schon nach ca. 1 3/4 Jahren raus, und danach habe ich ja immer noch einen Power Rack, der etwas wert hat!

    Aber was haltet Ihr von dem Power Rack??

    http://www.megafitness-shop.ch/produ...antelsatz.html

    Ich denke ich kann mir damit einen ordentlichen Trainingsplan zusammenstellen und werde lange Freude haben...

    Oder nicht ???

  2. #12
    Men`s Health Abonnent Avatar von Supernatural
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    2.040
    Zitat Zitat von Student_88
    das einzige Studio, welches in meiner Reichweite liegt kosten 900 Franken (600 Euro pro Jahr!) Die Öffnungszeiten passen für mich ebenfalls nicht.

    Den Power Rack für 1400 (900 Euro) Franken hätte ich schon nach ca. 1 3/4 Jahren raus, und danach habe ich ja immer noch einen Power Rack, der etwas wert hat!

    Aber was haltet Ihr von dem Power Rack??

    http://www.megafitness-shop.ch/produ...antelsatz.html

    Ich denke ich kann mir damit einen ordentlichen Trainingsplan zusammenstellen und werde lange Freude haben...

    Oder nicht ???
    reicht aufjedenfall aus um ordentlich zu trainieren.
    Habe auch nicht mehr als das, habe noch nicht mal nen Cage (was ich aber oft bereue).

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    6
    hol dirn kniebeugeständer und 2 stabile gerüstböcke, mit denen kannste auch dippen, dann brauchste die bank gar net und kommst ohne gewichte mit 300 hin

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    16

    Ja

    Mhm ich hab noch nichmal ein Power Rack.
    Trainier jetz aber auch schon seit einem halben jahr nur zu hause und wenn ich das geld und den platz hätte würde ich mir eins kaufen.
    ich find home gym schon ohne power rack cool. Sollte also noch besser werden wenn du eins hast.

  5. #15
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Affenjunge
    Mhm ich hab noch nichmal ein Power Rack.
    Trainier jetz aber auch schon seit einem halben jahr nur zu hause und wenn ich das geld und den platz hätte würde ich mir eins kaufen.
    ich find home gym schon ohne power rack cool. Sollte also noch besser werden wenn du eins hast.
    is bei mir genauso...

    krieg auf mein dachboden auch kein rek rein (dachschräge)!

    ich hab ne einfache hantelbank (die über ein jahr schon hält) aber langsam den geist aufgibt, wird bald was hochwertiges nachgelegt und zwei gerüstböcke!

    damit trainiere ich wie folgt

    te1
    kniebeuge (gerüstböcke zur ablage, zum glück haben die böcke an den enden so stopper)

    bankdrücken (klar hantelbank)

    langahntelruder (braucht man nur ne LH!)


    te2
    kreuzheben (LH)
    military press (SZ)
    dips ( gerüstböcke)

    mir reicht es voll aus und trainiert sich gut

    und kapitaleinsatz naja was wills da rechnen^^ die böcke haben 50taler gekostet!

  6. #16
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    216
    Naja, wenn man zu Hause trainert, dann hat man wenigstens mehr Ruhe als im Gym... mir selber macht es zu Hause mehr spaß. Ein Gym hat halt die Vorteile, dass du nicht so einen Haufen Metall zu Hause rumliegen hast. Muss man selber wissen...

    Und mehr als 1000 € brauchst du doch nicht ausgeben...

    So was reicht auch:

    http://cgi.ebay.de/Profi-Kniebeugens...item5190b8be84

    Brauchst nur noch eine Bank um BD zu machen. Die Stützen unten könnten evtl. beim BD stören wenn du lange Arme hast. Ansonsten ist das Ding perfekt zum BD, auch von der Höhe her. Für Militry Press ist der Kniebeugenstänger auch optimal.

    Für den WKM Plan brauchst du jetzt nur noch eine Klimzustange und eine Dipstange... Ich weiss nur nicht wie man sich warm machen kann, wenn man nur eine Klimzustange hat. Ich habe noch ein Latzuggerät.

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    18
    Habe nun folgenden Power Rack mit Zubehör gekauft:

    http://www.megafitness-shop.ch/produ...antelsatz.html

    Kanns kaum erwarten endlich loszulegen (4 Wochen Lieferfrist)!

    Vielen Dank für eure Mithilfe, ich werde mich auf jeden Fall weiter hier im Forum rumtreiben..

    Grüsse aus der Schweiz.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. zu Hause trainieren
    Von geeßkanne im Forum Anfängerforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 11:08
  2. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 11:03
  3. Klimmzüge zu Hause
    Von dontworry im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 16:58
  4. Anfänger Plan für zu Hause
    Von Metallicaan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 23:54
  5. WKM allein zu Hause?
    Von Frauengott im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2005, 14:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele