
-
 Zitat von stonie
military press, geile schulterübung?
Sag mal was ist denn heute mit dir los? Das du lauter so murks schreibst.
-
mich würde interessieren wie sich die beinstellung bei kniebeugen auf die kniegelenke auswirkt.
ist es für das gelenk natürlicher etwas enger (also schulterbreit) zu stehen oder ist es besser breiter zu stehen?
wenn man die beine enger zusammen hat, steht man ja mit den oberschenkenln genau über den unterschenkeln. also direkt über dem gelenk!
wenn man die beine weiter auseinander hat, dann spreizt man sie auch und die oberschenkeln sind schräg über den unterschenkeln und das kniegelenk wird demnach schräg von innen belastet.
was meint ihr??
-
 Zitat von Batista123
mich würde interessieren wie sich die beinstellung bei kniebeugen auf die kniegelenke auswirkt.
ist es für das gelenk natürlicher etwas enger (also schulterbreit) zu stehen oder ist es besser breiter zu stehen?
wenn man die beine enger zusammen hat, steht man ja mit den oberschenkenln genau über den unterschenkeln. also direkt über dem gelenk!
wenn man die beine weiter auseinander hat, dann spreizt man sie auch und die oberschenkeln sind schräg über den unterschenkeln und das kniegelenk wird demnach schräg von innen belastet.
was meint ihr??
Muskeln wachsen + keine Schmerzen = gute Ausführung. Ok?
-
muskeln wachsen + leichte schmerzen im knie = schlechte ausführung??
während des trainings tut nix weh, aber nach dem training brennts im rechten kniegelenk..
fühlt sich so an als wär die kniescheibe oder der meniskus zusammengequetscht worden durch das gewicht...
brennt dann einige tage lang ganz leicht
-
 Zitat von Batista123
muskeln wachsen + leichte schmerzen im knie = schlechte ausführung??
während des trainings tut nix weh, aber nach dem training brennts im rechten kniegelenk..
Gelenkbelastung ist ja immer gegeben. Ich hab auch manchmal leichte Schmerzen, bei mir weiß ich aber um eine Vorbelastung.
Probiere einfach mal andere Stellungen aus, ich bin kein Arzt noch kenn ich mich besonders gut mit Training/Muskeln/Knochen/Knorpeln/Fasern etc. aus, ich mach halt einfach.
Vielleicht mal zu nem Sportarzt gehen, vielleicht ist es eine Überreizung der Sehnen, war bei mir mal der Fall. Oder ungünstige Verhältnisse bei den Gliedmaßen.
-
das bei mir eine leichte fehlstellung der kniescheibe vorhanden ist weiß ich, und das dadurch meine gelenke früher abgenützt werden auch.
vielleicht liegt es auch daran das ich selbst ziemlich an gewicht zugelegt habe und meine knie diese belastung nicht gewohnt sind oder überhaupt zu fragil dafür. bin derzeit auf 97kg, vor 2,5 jahren noch auf 69kg bei 1,93m größe
-
75-kg-Experte/in
Ohne wirklich bescheid zu wissen, gebe ich die antwort mehr als frage 
Du könntest es ja mal mit so kniebandagen probieren, vielleicht hilft dir das?
KA obs so is, ich denk halt mal
-
Frage:
Ist es sinnvoll in einer anabolen Diät Casein zu supplementieren? Da ja der allabendliche Quarkverzehr in der Diät wegfällt, habe ich mir gedacht auf ein Supplement zurück zu greifen. Folgende Werte:
pro 100g
kcal 372
EW 85.5 g
KH 4g davon Zucker 4g
....
Also auf eine Portion (30g), wären das dann 1,3g KH. Das ist, denke ich, absolut verträglich was die Ketose angeht.
-
 Zitat von Domnl
Frage:
Ist es sinnvoll in einer anabolen Diät Casein zu supplementieren? Da ja der allabendliche Quarkverzehr in der Diät wegfällt, habe ich mir gedacht auf ein Supplement zurück zu greifen. Folgende Werte:
pro 100g
kcal 372
EW 85.5 g
KH 4g davon Zucker 4g
....
Also auf eine Portion (30g), wären das dann 1,3g KH. Das ist, denke ich, absolut verträglich was die Ketose angeht.
Von den KH her würde es gehen, kommt aber auch drauf an was du sonst noch so am Tag zu dir nimmst. Einfach mal ausprobieren und vielleicht noch andere Supps vergleichen. Oder doch lieber ein Stück Pute essen.
-
 Zitat von Domnl
Da ja der allabendliche Quarkverzehr in der Diät wegfällt
Meinst du nicht, dass du etwas übertreibst?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen