Du wirst heute auf gut deutsch überall "verar.scht"....
- in der Werbung sowieso.
Lies mal als Fachmann egal welcher Fachrichtung z.B. einen Zeitungsartikel. Du lachst dich schief, welcher Bockmisst da meistens verfasst wird - in jedem Absatz 10 Fehler.
Aber auch bei Medikamenten - besonders apothekenpflichtiges, aber auch verschreibungspflichtiges - kann man ganz schön über den Teppich gezogen werden.
Es bedarf sehr viel Zeit und Vorwissen, um ein sinnvolles Medikament von einem nutzlosen zu unterscheiden. Und sinnlose Medikamente gibt es viele....
MfG
Lesezeichen