Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Zitat Zitat von JoostZiegnhovn
    Das Problem ist das ich schon 150kg Hebe und 130kg Beuge
    Wenn Du wirklich daran interessiert bist, ernsthaft und beharrlich zu trainieren und Du zusätzlich kurz davor bist, Geld in ein Homegym zu investieren. Dann tu Dir einen Gefallen:

    Hör auf mit dem Kleinkram!

    Ein Power Rack mit Belastbarkeit von 300kg?

    Stangen, die nur 200kg aushalten?

    Das ist Kindergarten und Geldverschwendung...wer erwachsen werden will, bremst sich durch solch ein instabiles und unsicheres 'Gerät' nur selbst aus.

    Also: Think Big or stay small.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    Zitat Zitat von lupus
    Wenn Du wirklich daran interessiert bist, ernsthaft und beharrlich zu trainieren und Du zusätzlich kurz davor bist, Geld in ein Homegym zu investieren. Dann tu Dir einen Gefallen:

    Hör auf mit dem Kleinkram!

    Ein Power Rack mit Belastbarkeit von 300kg?

    Stangen, die nur 200kg aushalten?

    Das ist Kindergarten und Geldverschwendung...wer erwachsen werden will, bremst sich durch solch ein instabiles und unsicheres 'Gerät' nur selbst aus.

    Also: Think Big or stay small.
    sorry, aber wohl die wenigstens Homegym trainierer, werden diese Gewichtsgrenze erreichen.
    Zumal du mit Sicherheit noch mindestens 20% mehrrausholen kannst, da die Teile heillos überdimensioniert sind.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Zitat Zitat von Dreamer001
    sorry, aber wohl die wenigstens Homegym trainierer, werden diese Gewichtsgrenze erreichen.
    Zumal du mit Sicherheit noch mindestens 20% mehrrausholen kannst, da die Teile heillos überdimensioniert sind.
    ...aus diesem Grund habe ich ja auch best. Worte wie ernsthaft und beharrlich, sowie wachsen will hervorgehoben.

    Wer es nämlich wirklich will, kann diese Grenzen auch mit durchschnittlicher Konstitution erreichen.

    Und dabei sollte man auch nicht auf irgendwelche Ressourcen des Geräts vertrauen. So etwas bremst einen unbewusst immer. Alles hat einen Einfluss auf unsere Fortschritte. Selbst der Gedanke, dass man sich keine neue Garnitur an Kleidung zulegen möchte, hindert einen unbewusst am Muskelzuwachs.

    aber bzgl des powerracks. bis zu 300kg belastbar, welche übung machst du denn mit 300kg? nicht einmal KH und diese übung wird sowieso nicht im rack gemacht, und wie viele beugen schon mit mehr als 200kg?
    ...gerade dazu ist das Rack da: Damit man mit (supra-)maximalen Gewichten und absoluter Sicherheit trainieren kann.
    Erst wenn man dies auch wirklich kann, wird man auch entsprechende Fortschritte machen. Unsere inneren mentalen Hemmungen haben ein enormes Potential und diese Hemmungen müssen wir abzuschalten lernen.

    Ich mache derzeit z.B. Lockouts im Kreuzheben mit fast 400kg und wenn mir die z.B. aus der Hand fallen würden, dann würde so ein Light-Rack ziemlich schlecht aussehen. Noch schlimmer wäre es, wenn dies beim Kniebeugen passieren würde...

    Wir entwickeln uns immer im Rahmen unserer Möglichkeiten, hier der Belastbarkeit des Gerätes, das wir benutzen.
    Unser Unterbewusstsein ist viel zu vorsichtig, als das es uns derartige (unkalkulierbare) Wagnisse eingehen lassen würde. Bewusst merken wir dies gar nicht... nichtsdestotrotz wirken seine Hemmmechanismen mannigfaltig auf uns ein.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    Zitat Zitat von lupus
    ...aus diesem Grund habe ich ja auch best. Worte wie ernsthaft und beharrlich, sowie wachsen will hervorgehoben.

    Wer es nämlich wirklich will, kann diese Grenzen auch mit durchschnittlicher Konstitution erreichen.

    Und dabei sollte man auch nicht auf irgendwelche Ressourcen des Geräts vertrauen. So etwas bremst einen unbewusst immer. Alles hat einen Einfluss auf unsere Fortschritte. Selbst der Gedanke, dass man sich keine neue Garnitur an Kleidung zulegen möchte, hindert einen unbewusst am Muskelzuwachs.


    ...gerade dazu ist das Rack da: Damit man mit (supra-)maximalen Gewichten und absoluter Sicherheit trainieren kann.
    Erst wenn man dies auch wirklich kann, wird man auch entsprechende Fortschritte machen. Unsere inneren mentalen Hemmungen haben ein enormes Potential und diese Hemmungen müssen wir abzuschalten lernen.

    Ich mache derzeit z.B. Lockouts im Kreuzheben mit fast 400kg und wenn mir die z.B. aus der Hand fallen würden, dann würde so ein Light-Rack ziemlich schlecht aussehen. Noch schlimmer wäre es, wenn dies beim Kniebeugen passieren würde...

    Wir entwickeln uns immer im Rahmen unserer Möglichkeiten, hier der Belastbarkeit des Gerätes, das wir benutzen.
    Unser Unterbewusstsein ist viel zu vorsichtig, als das es uns derartige (unkalkulierbare) Wagnisse eingehen lassen würde. Bewusst merken wir dies gar nicht... nichtsdestotrotz wirken seine Hemmmechanismen mannigfaltig auf uns ein.
    da gebe ich dir auch recht, aber wieviele solche "wahnsinnigen" (im positiven kennst du) die daheim so trainieren?... ich keinen

    Die Mehrkosten sind jedoch nicht zu vernachlässigen.

    Wenn gebrauchte Ware auch okay ist, kann ich www.hieronymusfitness.net empfehlen (weiß nicht wo du zu Hause bist), der hat Material in Massen, welches er sehr billige veräußert, teilweise unter 1€/kg für neuwertige Gewichte.
    Einfach mal anschreiben, denn die Preise auf der Homepage sind die "regulären" Preise, die preislich uninteressant sind

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.08.2009
    Beiträge
    267
    Danke für den Tipp

    Ich wohne in Lindau am Bodensee.

    MFG Udo

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    Zitat Zitat von JoostZiegnhovn
    Danke für den Tipp

    Ich wohne in Lindau am Bodensee.

    MFG Udo
    Ein Grund mehr da nachzufragen, ist ja nicht aus der Welt und ein schoener ein Tages Ausflug,....

    http://cgi.ebay.at/Fitness-Studio-Au...item4835d4f6b3

    War erst einmal dort, aber ist ein Paradies für jeden Sportler

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von lupus
    Wenn Du wirklich daran interessiert bist, ernsthaft und beharrlich zu trainieren und Du zusätzlich kurz davor bist, Geld in ein Homegym zu investieren. Dann tu Dir einen Gefallen:

    Hör auf mit dem Kleinkram!

    Ein Power Rack mit Belastbarkeit von 300kg?

    Stangen, die nur 200kg aushalten?

    Das ist Kindergarten und Geldverschwendung...wer erwachsen werden will, bremst sich durch solch ein instabiles und unsicheres 'Gerät' nur selbst aus.

    Also: Think Big or stay small.
    deshalb wurde ihm meinerseits zu einer olympia hantel geraten!

    aber bzgl des powerracks. bis zu 300kg belastbar, welche übung machst du denn mit 300kg? nicht einmal KH und diese übung wird sowieso nicht im rack gemacht, und wie viele beugen schon mit mehr als 200kg?
    peter baers beugt mit 180kg im PITT satz, wen jemanden diese "figur" nicht recht weiß ich auch nicht mehr..

    das von mir genannt equipment wird ihn ganz bestimmt nicht beim training bremsen!

    @dreamer001: auch die wenigsten studio besucher werden dieses trainingsgewicht je erreichen..

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.08.2009
    Beiträge
    267
    Also ein Rack mit 300kg reicht mir aus... wenn ich mal 150kg 8WH beuge bin ich zufrieden..

    Aber 200kg LH ist echt etwas wenig. Wenn ich nach einem halben Jahr Training schon 150kg hebe. Daher will ich eine vernünftige Olympia-Hantel.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    398
    Zitat Zitat von Batista123
    deshalb wurde ihm meinerseits zu einer olympia hantel geraten!

    aber bzgl des powerracks. bis zu 300kg belastbar, welche übung machst du denn mit 300kg? nicht einmal KH und diese übung wird sowieso nicht im rack gemacht, und wie viele beugen schon mit mehr als 200kg?
    peter baers beugt mit 180kg im PITT satz, wen jemanden diese "figur" nicht recht weiß ich auch nicht mehr..

    das von mir genannt equipment wird ihn ganz bestimmt nicht beim training bremsen!

    @dreamer001: auch die wenigsten studio besucher werden dieses trainingsgewicht je erreichen..

    Eigentlich seh ich das genauso wie du.
    Allerdings muss man bei sowas ja auch die Fallgeschwindigkeit berücksichtigen.
    Man weiss nicht wie ne Ablage vom Rack reagiert wenn die vollbeladene Hantel nicht nur drauf liegt, sondern aus einer von ca. nem Meter fällt.

    Ich persönlich würde aber trotzdem auch zu nem Rack tendieren welches 300KG belastbar ist.

  10. #10
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Übrigens - das Hantelstangen mit 30mm 200 kg aushalten, halte ich für ein Gerücht!
    Ich habe schon Hanteln gesehen, die bei weniger Gewicht krumm geworden sind.
    Einmal mittig auf die Schultern gelegt und etwas gewippt und schon sind sie krumm für den Rest des Lebens.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympia-Langhantel
    Von Max_184 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 22:25
  2. HOMEGYM [Part XY] - an die Homegym´ler
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
  3. Griffbreite bei der Olympia-Langhantel
    Von d00d im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 22:28
  4. Langhantel? ;)
    Von Namefaker im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 18:18
  5. Verkaufe Olympia-Langhantel
    Von Rasurbrandstifter im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 09:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele